Moin und danke für deinen ausführlichen Kommentar!

Zitat Zitat von Michaneo Beitrag anzeigen
Bei der Länge der Teile bin ich immer noch hin- und hergerissen. Einerseits möchte ich so viel wie möglich erzählen – am liebsten alles am Stück. Andererseits ist mir bewusst, dass lange Texte für die Leser anstrengend werden können. Mir geht es zumindest so, besonders als Legastheniker.
Naja, da haben wir ja - denke ich - einen Teil der Probleme bei Florian beim Lesen ;-)
Und nein, das ist in keiner Weise abwertend oder negativ gemeint - sondern es macht es einfach für dich VIEL einfacher dich in Florian hineinzuversetzen und zu schildern, wie es ist/ wie er empfindet. Ich zB könnte nicht wirklich aus der Sicht eines Legasthenikers schreiben oder darüber schreiben, welche Probleme ein Legastheniker hat - einfach, weil mir das persönliche Empfinden dazu fehlt.

Zitat Zitat von Michaneo Beitrag anzeigen
Was das Ende meiner eigenen Geschichten betrifft – ja, da habe ich mich bei meiner letzten Geschichte, Zwischen gestern und morgen, nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Auch wenn ich die Hoffnung auf einen sauberen Abschluss noch nicht aufgegeben habe, war ich einfach zu leichtsinnig und dachte, ich könnte zwei Geschichten parallel schreiben. Ganz klar ein Fall von Selbstüberschätzung.
Ich würde mich - bei aller Freude über Fortsetzungen von Florian - auch sehr über noch ein/ zwei /drei Kapitel mit Benny zum "sauberen Abschluss" der anderen Geschichte freuen ;-)

Timmi,
der auf Fortsetzungen deiner beiden Geschichten hofft :-)