Wieder ein schönes Kapitel mit super Handlung und gefühlter Überlänge. Ich war so aufgeregt beim lesen, ob jetzt alles gut klappt in der Schule mit den Pampers, und ich konnte kaum glauben, dass die Windel unter einer Sportshorts nicht auffiel. Ich finds toll, welche Vorzüge sich für Jaki ergeben haben durch die Windelfreikarte (Trinken was er möchte und wann er möchte, die Klos weitestgehend vermeiden...)
Und natürlich richtig stark, im Vergleich dazu die Komplizierte Welt der Jugendlichen und vor allem von Nick zu erleben.
Was den Windpark und Nicks Vorhaben angeht, denke ich einerseits, dass es klappen könnte, Eva zu Überzeugen. Bisher hat nur Robin ihren "Verhandlungsspielraum" genutzt wie sie sagt, aber die Anderen haben davon ja nichts, auch wenn sie das Geheimnis mittragen. Mir zumindest erscheint es nicht verhältnismäßig, dass Eva wirklich die Windeln ihres Sohnes gegen politische Entscheidungen des ganzen Dorfes aufwiegen könnte.
Und andererseits kann man den Text von Eva auch anders interpretieren, als Franzi das versteht: Eva möchte sich mit Robert treffen um einen Plan zu schmieden, dem Baustopp zuvor zu kommen und den Gemeinderat im Vorfeld vom Fortführen der Baumaßnamen zu überzeugen.