Vielen Dank wie immer für eure lieben und ausführlichen Kommentare! Es macht super viel Spaß, mit euch zusammen in die Geschichte einzutauchen und über die Handlungen und Motivationen der Charaktere nachzudenken.
Ja, aus Davids Perspektive kann man das ganz gut nachvollziehen, das finde ich auch. Aber natürlich ist es daneben und ich verstehe auch, warum Nick das nicht toll findet. Du hast Recht, definitiv ist bei ihm ein empfindlicher Nerv getroffen worden und dass er da jetzt so "ausrastet", obwohl ihm das Thema eigentlich auch egal sein könnte ist schon ein bisschen überraschend. Ich habe versucht, Nick als jemanden mit "harter Schale, weicher Kern" zu schreiben. Ich weiß nicht, ob das tatsächlich so rüberkommt, aber in meiner Vorstellung tut er zwar immer cool und abgebrüht, kann aber Gemeinheiten gegenüber Schwächeren überhaupt nicht ab. Im Gegensatz zu Dave achtet er ja auch immer recht stark auf seinen kleinen Bruder, er scheint da also eine andere Empathie mitzubringen.
Was seinen Vornamen angeht: Ja, schon komisch! Ich kenne mehrere Leute, die ihren Erstnamen "verschweigen" und ausschließlich bei ihrem Zweitnamen gerufen werden - eine Person die ich kenne hat das sogar schon als Kind so gehandhabt. Ich fand das damals schon ein "Spannendes Konzept" - eines Morgens aufzuwachen, zu beschließen: "Nö, jetzt müssen mich alle bei meinem Zweitnamen rufen!" und das dann tatsächlich durchziehen. Aber wie du es sagst, man fragt sich ja auch vorallem, warum Nick seinen Namen Geheimhalten will!
Das ist mit den einfachen Anführungszeichen auch nicht gut gelöst, das stimmt. Eigentlich hätte ich das besser im Fließtext schreiben sollen, so im Sinne von "Doch Jakob dachte still daran, dass Maxis Vater definitiv nicht mitgelöscht hatte, stattdessen hatte er das Feuer gelegt." Merke ich mir fürs nächste Mal.
Ich muss doch meinem Quasi-Monatlichen-Veröffentlichungsryhtmus treubleiben!
Die Geburtstagsfeier und die vier übermütigen Jungs, das macht mir auch sehr viel Spaß zu schreiben grade. Ich habe ja einige Kapitel lang darauf hingearbeitet, dass Jakobs Geburtstag so stattfinden kann wie er jetzt in der Story passiert. Wenn ich nachträglich nochmal drüberlese hätte ich da aber trotzdem glaube ich ein paar Kapitel zusammenfassen können, Beziehungsweise das "legen der Storybausteine" besser ein paar Kapitel vorher begonnen.
Was Jakobs Reflexion angeht: Der Charakter ist grade so an einer Übergangsschwelle zwischen Kindheit und Jugend, eine total spannende Zeit. Im einen Moment spielt man sorglos wie ein kleines Kind, im nächsten Moment fragt man sich, ob das überhaupt noch altersgemäß ist und nicht viel zu uncool. Jakob hat Glück, dass es Menschen in seinem Umfeld gibt, die ihm nicht das Gefühl geben, er müsste plötzlich sofort erwachsen sein, aber gleichzeitig auch das Pech, dass andere ihm wiederum sehr deutlich zeigen, dass sie ihn für kindisch halten.
Ich freue mich auch darauf, den weiteren Verlauf der Party schreiben zu dürfen!Achja, das sagte ich bereits - da sieht man, wie sehr ich mich darauf freue! xD
Was Nick angeht, da ist es in meiner Vorstellung genau so wie du es grade formuliert hast: Bisher hat er halt gedacht "Hm, Dave ist halt so, der checkt schon noch dass Jakob ein Kind ist und dass es echt mies ist, nen Elfjährigen zu mobben", aber jetzt sieht er plötzlich, wie gemein David wirklich zu seinem Bruder ist und fragt sich plötzlich: Wer ist David wirklich? Da wird es auf jedenfall spannend, wie es weitergeht.
Hm, also nachdem schon Jakob, Fenix UND Maxi Bettnässer sind, kann Nick nicht auch noch einer gewesen sein. Dann würden es langsam zu viele für meinen Geschmack. Da wäre dann wieder das erste Windelgeschichten-Theorem bestätigt: "Je länger eine Geschichte dauert, desto mehr Protagonisten tragen Windeln"
Darauf kann ich leider nicht antworten ohne zu viel zu verraten ...![]()
Es wäre auf jeden Fall typisch für diese Familie, wenn Robin wieder diejehnige wäre, die die Situation retten müsste! Leider kann ich mir vorstellen, dass David weiß, dass er Jakobs Geburtstag ruiniert. Aber das stört ihn nicht sonderlich.
Da warst du leider beim nachlesen in Kapitel 1 schneller als ich beim ändern-lassen ... (Ja, ich habe hier mal wieder rückwirkend etwas geändert, Schande über mein Haupt^^)
Da bin ich völlig deiner Meinung, Nick gibt sich zwar nach außen abgebrüht, aber hat ein viel zu großes Gerechtigkeitsempfinden und Beschützerinstinkt als hier nichts zu sagen. Im Gegenteil, ich glaube, da hat sich bei ihm ein bisschen was aufgestaut jetzt.