Zitat Zitat von giaci9 Beitrag anzeigen
Erst die Bemerkung, dass dir auffällt, dass die Kletterwand aufgebaut wurde aber dann doch nicht stattfand und dann das. Dir kann ich wirklich nichts mehr vormachen. Aber psst, bitte nicht weitersagen
Ich bin noch trauriger als du, glaub mir. Die letzten 34 Kapitel waren eine wilde Reise - aber hey, noch ist es nicht vorbei!

Mich würde aber schon interessieren, wie du das bemerkst, dass die Geschichte bald zuende ist.
Hm, ich hatte noch die Hoffnung, dass du das baldige Ende dementierst - verdammt!

Joa ich habe bisher alles von dir gelesen und es gibt ein paar Indizien, die du in deinen Geschichten zuvor auch ähnlich gemacht hast.
zb.1. Ist der Detektivfall, der ja eigentlich der Aufhänger für die Geschichte war (Geheimnisse der Kerkwaldgeschwister und so) abgeschlossen. 2. Nebenhandlungen werden nach und nach geschlossen oder aufgelöst (Dave und Nick, Mama Kerkwalds Politikmanöver, Jakis Sidequest in der Grundschule, Robin und Franzi, Dave und Jaki...) und 3. keine neuen mehr aufgemacht. 4. Das Große Windelfinale, eine Bettnässer-Übernachtungsparty steht noch aus, aber die Geburtstagsfeier ist ja schon ein Teil dieses Finales. 5. Jakis Schulprobleme, die im laufe der Geschichte ersichtlich wurden, werden nun angegangen bzw. verbessert. Damit wird der Handlungsbogen der zweiten Hälfte zum Abschluss gebracht. 6. Der Hauptcharakter ist nicht mehr alleine Windelträger, er hat jetzt einen eingeweihten Freund, mit dem er das Windeln teilen kann.
Das ist übrigens alles keine Kritik, ich habe einfach nur versucht aufzuschreiben, warum ich das Gefühl für ein nahendes Ende habe.

Teilweise hast du ähnliche Spannungs- und Handlungsbögen auch bei anderen Geschichten gemacht. Ich bin immer noch vom recht "steilen" Ende von "Die Verwandlung" gezeichnet, bei der nach einem Windelfinale der Realitätscheck kam und damit auch der Handlungsbogen dann leider leider zu Ende war. :P (Aber ein würdiges Ende, keine Frage!)

Ach ich würde mir wünschen, dass es wie bei einer sülzigen Serie einfach nie zu Ende geht sondern immer neue Dinge passieren, und die Charaktere immer wieder was neues erleben. Aber natürlich ist es auf jeden Fall besser, wenn man von Anfang an ein Ende im Blick hat und auf dieses hin navigiert, bevor man sich verliert oder irgendwann einfach nichts lesenswertes mehr hinzufügen kann.
Spricht natürlich auch für dich als Autor, wenn man als Leser eine Beziehung zu fast allen Charakteren deiner Geschichten aufbauen kann und diese sogar vermisst Aber bisher hast du ja nach jeder beendeten Geschichte eine neue drauf gesetzt, ich gehe also davon aus, es geht dann schon irgendwie mit anderen Stories weiter...nä?!