-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Davids Geburtstagsgeschenk für Jakob ist ja wirklich die absolute Demütigung für den Elfjährigen! Ich kann echt verstehen, dass Nick da so ausrastet, da Fenix zeitweise ja auch noch nachts Windeln gebraucht hat. Mit dem Buch würde David die ganze Geburtstagsparty ruinieren und scheinbar merkt er das nicht einmal. Hoffentlich kann Nick ihn noch zur Vernunft bringen...
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Nick Robin per SMS informiert und sie das Schülerzeitungstreffen sausen lässt, um die Situation zu retten.
Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung!
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Wow, für einen Moment habe ich echt überlegt, ob Nick und Davids Verlobter aus dem ersten Kapitel doch die gleiche Person sein könnten, aber Marc wusste ja nichts aus Jakobs Vergangenheit.
Aber um ehrlich zu sein, dass Nick David die Leviten liest war mmn. längst überfällig. Selbst wenn Fenix das Problem nicht gehabt hätte, ist Nick niemand, der Davids Verhalten gegenüber Jakob unkommentiert stehen lassen würde.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Vielen Dank wie immer für eure lieben und ausführlichen Kommentare! Es macht super viel Spaß, mit euch zusammen in die Geschichte einzutauchen und über die Handlungen und Motivationen der Charaktere nachzudenken. :)
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Toller neuer Teil. Davids Geschenk Idee finde ich allerdings auch daneben, obwohl ich sie zumindest nachvollziehen kann. Ich hoffe, er und Nick vertragen sich schnell wieder und fallen jetzt nicht als Begleitperson aus. [...] Die Reaktion von Nick fand ich etwas übertrieben, hat den Eindruck gemacht, als wäre da ein empfindlicher nerv getroffen worden. Auch, dass er seinen ersten Vornamen verschweigt hinterlässt Fragen...
Ja, aus Davids Perspektive kann man das ganz gut nachvollziehen, das finde ich auch. Aber natürlich ist es daneben und ich verstehe auch, warum Nick das nicht toll findet. Du hast Recht, definitiv ist bei ihm ein empfindlicher Nerv getroffen worden und dass er da jetzt so "ausrastet", obwohl ihm das Thema eigentlich auch egal sein könnte ist schon ein bisschen überraschend. Ich habe versucht, Nick als jemanden mit "harter Schale, weicher Kern" zu schreiben. Ich weiß nicht, ob das tatsächlich so rüberkommt, aber in meiner Vorstellung tut er zwar immer cool und abgebrüht, kann aber Gemeinheiten gegenüber Schwächeren überhaupt nicht ab. Im Gegensatz zu Dave achtet er ja auch immer recht stark auf seinen kleinen Bruder, er scheint da also eine andere Empathie mitzubringen.
Was seinen Vornamen angeht: Ja, schon komisch! Ich kenne mehrere Leute, die ihren Erstnamen "verschweigen" und ausschließlich bei ihrem Zweitnamen gerufen werden - eine Person die ich kenne hat das sogar schon als Kind so gehandhabt. Ich fand das damals schon ein "Spannendes Konzept" - eines Morgens aufzuwachen, zu beschließen: "Nö, jetzt müssen mich alle bei meinem Zweitnamen rufen!" und das dann tatsächlich durchziehen. Aber wie du es sagst, man fragt sich ja auch vorallem, warum Nick seinen Namen Geheimhalten will!
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Beim Thema Brandstiftung hatte ich kurz gedacht, Jakob verplappert sich...
Das ist mit den einfachen Anführungszeichen auch nicht gut gelöst, das stimmt. Eigentlich hätte ich das besser im Fließtext schreiben sollen, so im Sinne von "Doch Jakob dachte still daran, dass Maxis Vater definitiv nicht mitgelöscht hatte, stattdessen hatte er das Feuer gelegt." Merke ich mir fürs nächste Mal.
Zitat:
Zitat von
filix
Ich habe mich sehr gefreut, dass heute unerwartet schon die nächste Fortsetzung der kerkwaldsaga zu lesen war!
Ich muss doch meinem Quasi-Monatlichen-Veröffentlichungsryhtmus treubleiben! :D
Zitat:
Zitat von
filix
Ich fand den Teil wieder sehr gut geschrieben, zb. Konnte man die Aufregung der kinder sehr gut spüren. Ich fand auch schön, wo er sich im Spiegel sieht und sein wachsen reflektiert oder wie sie es schaffen dass maxi doch zur Übernachtung kommt.
Die Geburtstagsfeier und die vier übermütigen Jungs, das macht mir auch sehr viel Spaß zu schreiben grade. Ich habe ja einige Kapitel lang darauf hingearbeitet, dass Jakobs Geburtstag so stattfinden kann wie er jetzt in der Story passiert. Wenn ich nachträglich nochmal drüberlese hätte ich da aber trotzdem glaube ich ein paar Kapitel zusammenfassen können, Beziehungsweise das "legen der Storybausteine" besser ein paar Kapitel vorher begonnen. :D
Was Jakobs Reflexion angeht: Der Charakter ist grade so an einer Übergangsschwelle zwischen Kindheit und Jugend, eine total spannende Zeit. Im einen Moment spielt man sorglos wie ein kleines Kind, im nächsten Moment fragt man sich, ob das überhaupt noch altersgemäß ist und nicht viel zu uncool. Jakob hat Glück, dass es Menschen in seinem Umfeld gibt, die ihm nicht das Gefühl geben, er müsste plötzlich sofort erwachsen sein, aber gleichzeitig auch das Pech, dass andere ihm wiederum sehr deutlich zeigen, dass sie ihn für kindisch halten.
Zitat:
Zitat von
filix
Die Reaktion von Nick auf Dave's Geschenk finde ich mit Blick auf sein sonstiges Verhalten gegenüber Jakob verständlich. Wenn er dieses bisher widerstrebend akzeptiert hat und mit dieser Aktion das Fass zum überlaufen kommt dann ist das schon verständlich zumal es wirklich geschmacklos und herabwürdigend ist.
Ich freue mich auf den weiteren Verlauf der Party!
Ich freue mich auch darauf, den weiteren Verlauf der Party schreiben zu dürfen! :D Achja, das sagte ich bereits - da sieht man, wie sehr ich mich darauf freue! xD
Was Nick angeht, da ist es in meiner Vorstellung genau so wie du es grade formuliert hast: Bisher hat er halt gedacht "Hm, Dave ist halt so, der checkt schon noch dass Jakob ein Kind ist und dass es echt mies ist, nen Elfjährigen zu mobben", aber jetzt sieht er plötzlich, wie gemein David wirklich zu seinem Bruder ist und fragt sich plötzlich: Wer ist David wirklich? Da wird es auf jedenfall spannend, wie es weitergeht.
Zitat:
Zitat von
Canonio
Boah, David ist gemein. Hätte genau gleich wie Nick reagiert. Vielleicht hatte er ja das gleiche Problem wie Jakob und Fenix.
Hm, also nachdem schon Jakob, Fenix UND Maxi Bettnässer sind, kann Nick nicht auch noch einer gewesen sein. Dann würden es langsam zu viele für meinen Geschmack. Da wäre dann wieder das erste Windelgeschichten-Theorem bestätigt: "Je länger eine Geschichte dauert, desto mehr Protagonisten tragen Windeln"
Zitat:
Zitat von
Canonio
Ich bin schon darauf gespannt was die vier Jungs nach ihrer Übernatchungsparty machen. Es liegt ja noch genug Schnee für einen ausgiebigen Tag draußen, oder? Wäre ein perfekter Zeitpunkt die Grenzen der Pampers zu testen. Vielleicht will Jakob so sehr weiter spielen, dass das tolle Essen vom Vortag nach draußen möchte.
Darauf kann ich leider nicht antworten ohne zu viel zu verraten ... :D
Zitat:
Zitat von
Spargeltarzan
Davids Geburtstagsgeschenk für Jakob ist ja wirklich die absolute Demütigung für den Elfjährigen! Ich kann echt verstehen, dass Nick da so ausrastet, da Fenix zeitweise ja auch noch nachts Windeln gebraucht hat. Mit dem Buch würde David die ganze Geburtstagsparty ruinieren und scheinbar merkt er das nicht einmal. Hoffentlich kann Nick ihn noch zur Vernunft bringen...
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Nick Robin per SMS informiert und sie das Schülerzeitungstreffen sausen lässt, um die Situation zu retten.
Es wäre auf jeden Fall typisch für diese Familie, wenn Robin wieder diejehnige wäre, die die Situation retten müsste! Leider kann ich mir vorstellen, dass David weiß, dass er Jakobs Geburtstag ruiniert. Aber das stört ihn nicht sonderlich.
Zitat:
Zitat von
Löwenjunge
Wow, für einen Moment habe ich echt überlegt, ob Nick und Davids Verlobter aus dem ersten Kapitel doch die gleiche Person sein könnten, aber Marc wusste ja nichts aus Jakobs Vergangenheit.
Da warst du leider beim nachlesen in Kapitel 1 schneller als ich beim ändern-lassen ... (Ja, ich habe hier mal wieder rückwirkend etwas geändert, Schande über mein Haupt^^)
Zitat:
Zitat von
Löwenjunge
Aber um ehrlich zu sein, dass Nick David die Leviten liest war mmn. längst überfällig. Selbst wenn Fenix das Problem nicht gehabt hätte, ist Nick niemand, der Davids Verhalten gegenüber Jakob unkommentiert stehen lassen würde.
Da bin ich völlig deiner Meinung, Nick gibt sich zwar nach außen abgebrüht, aber hat ein viel zu großes Gerechtigkeitsempfinden und Beschützerinstinkt als hier nichts zu sagen. Im Gegenteil, ich glaube, da hat sich bei ihm ein bisschen was aufgestaut jetzt.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Zitat:
Zitat von
giaci9
Da warst du leider beim nachlesen in Kapitel 1 schneller als ich beim ändern-lassen ... (Ja, ich habe hier mal wieder rückwirkend etwas geändert, Schande über mein Haupt^^)
Ich fand eh, dass Nick und David zu perfekt füreinander schienen, als dass das Ende ihrer Beziehung schon fest stehen sollte.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Wie immer ein großartiger Teil! Es scheint, als hätte die Windel diesmal tatsächlich ihre Grenzen erreicht. Dass Jakob über die Zeit mühsam erlangte Kontrolle über seine Blase wieder verliert, ist ein Aspekt, der für uns als Leser spannend und interessant ist. Doch ob das auch für Jakob so positiv ist? Einerseits genießt er die Windeln, andererseits scheint er die langfristigen Konsequenzen dieser Entwicklung noch gar nicht wirklich abschätzen zu können.
Das Geschenk von David halte ich für eine unüberlegte Idee. Ich hoffe, dass er seine Entscheidung dank Nick noch einmal überdenkt. Seine Gefühle kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen – es muss frustrierend sein, als großer Bruder immer wieder zu sehen, wie der jüngere Bruder bevorzugt wird. Trotzdem hoffe ich, dass David irgendwann erkennt, dass Jakob dafür nichts kann und die Verantwortung, wenn überhaupt, bei den Eltern liegt. Diese scheinen mit Jakob aufgrund seiner besonderen „Pipi-Situation“ einfach nachsichtiger zu sein. Sollte Jakob allerdings bemerken, dass er anders behandelt wird als sein großer Bruder, wird das sicher auch für ihn nicht leicht sein.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Wieder ein toller neuer Teil! Ich bin echt froh, dass Nick David die Augen geöffnet hat und David jetzt versucht, es besser zu machen. Wobei die Windel in der letzten Szene da eventuell in die falsche Richtung gehen könnte, was ich nicht hoffe.
Ich bin gespannt, ob Fenix gleich die Windel anzieht (und später benutzt). Ich wäre dafür und hoffe auch, dass noch eine zweite für Jakob da ist.
Vielleicht kann Linus ja die Situation retten indem er scherzhaft sagt "cool, ich will auch eine"
Ich würde Nick zutrauen, dass er zwei Pampers aus der Tasche nimmt und unter sein T-Shirt steckt und zu Fenix sagt, dass er sich besser im Wickelraum umziehen soll und Jakob gleich mit nimmt. Ich weiß nicht, ob Fenix die Klebewindel alleine anziehen kann. Jakob hat da ja Übung.
Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen: Tür auf für Linus bis Autoscooter 30 Minuten ist unrealistisch: Fahrzeit mit dem Auto müssen mindestens 20 Minuten gewesen sein und sie sind daheim sicher nicht sofort los und haben vor dem Autoscooter noch gespielt
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Ich muss sagen, das war wieder ein wirklich starker Teil – vielleicht sogar einer der besten bisher! Besonders gut fand ich, dass Nick es geschafft hat, Dave ordentlich ins Gewissen zu reden, sodass dieser nun eine ganz neue Sicht auf seinen kleinen Bruder hat. Diese Wendung hat mir wirklich gefallen!
Dass Nick den Mut hatte, den Automaten aufzubrechen, kam für mich völlig unerwartet. Auch die Szene, in der Jakob sich weigerte, mit auf die Toilette zu gehen, und sein innerer Konflikt dabei, fand ich gut umgesetzt.
Und dann dieser fiese Cliffhanger am Ende! Jetzt muss ich wieder einen ganzen Monat warten, um zu erfahren, ob Feinx tatsächlich Jakobs Wechselwindel anzieht. Apropos – gibt es eigentlich mehr als eine Wechselwindel für den Notfall? Denn nach deiner Beschreibung scheint Jakobs Windel ja wirklich am Limit zu sein. Nicht, dass Windeln in deiner Geschichte jemals auslaufen würden oder so...
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Nick erzieht Dave jetzt also vom Badboy zum Robin Hood und ich liebe es.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Ich freu mich so sehr, dass meine Hoffnung, dass David sich bessern kann, eingetreten ist!
Insgesamt ein etwas chaotischeres Kapitel, aber gut, der Ort an dem es spielt ist ja auch chaotisch. :p
Ich gehe davon aus, dass Fenix die Windel nimmt, und hoffe, Jaki hat dann auch noch eine Ersatzwindel. Wobei er ja von selbst irgendwie nie darauf kommt, mal zu wechseln zwischendurch. :confused:
Wahrscheinlich muss er erst mal richtig auslaufen, dass andere ihn darauf aufmerksam machen, sich mal umzuziehen. Da er ja seine Hose weggegeben hat muss er dann vll. eine vom Indoorspielplatz bekommen, er ist ja noch relativ klein und würde auch in kleinere Größen passen... würde dann halt etwas auffällig mit der neuen Windel....
Naja, ich bin gespannt wie es dann wirklich sein wird^^
Schade, dass die Geschichte mit dem Prolog schon bestimmte Steine gelegt hat, und daher scheinbar David und Nick nicht füreinander bestimmt sind. Sie scheinen eine starke Verbindung zu haben nach allem was sie zusammen schon ausgestanden haben. Wobei das ja hauptsächlich eine Entwicklung von David war...
Jaki ist mit seinen 11 Jahren auf der einen Seite so clever und pfiffig, aber was Trockenwerden angeht, echt noch ein Kindergartenkind. Wirklich schön, wie dieser Zwiespalt in der Geschichte immer wieder ausgearbeitet ist. Würde mich freuen, wenn du ab und zu nochmal Flashbacks in die alte Zeit einbauen könntest, wie es früher mit seinen Windeln war im Vergleich zu heute (wobei... so viel unterscheid ist da ja gerade nicht, oder?):D
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Kommentare zum vorigen Kapitel:
Zitat:
Zitat von
Löwenjunge
Ich fand eh, dass Nick und David zu perfekt füreinander schienen, als dass das Ende ihrer Beziehung schon fest stehen sollte.
:)
Zitat:
Zitat von
Michaneo
Wie immer ein großartiger Teil! Es scheint, als hätte die Windel diesmal tatsächlich ihre Grenzen erreicht. Dass Jakob über die Zeit mühsam erlangte Kontrolle über seine Blase wieder verliert, ist ein Aspekt, der für uns als Leser spannend und interessant ist. Doch ob das auch für Jakob so positiv ist? Einerseits genießt er die Windeln, andererseits scheint er die langfristigen Konsequenzen dieser Entwicklung noch gar nicht wirklich abschätzen zu können.
Das ist auf jedenfall nicht völlig positiv, da hast du recht. Sein "Sauberkeits-Rückfall" ist definitiv keine altersgemäße Entwicklung und auch wenn seine Freunde mit dem Thema locker umgehen ist das absolut etwas, bei dem sich in Zukunft für Jakob Probleme ergeben können. Auch wenn er Windeln mag wäre es wohl besser für ihn, wenn er zumindest nicht darauf angewiesen wäre ...
Kommentare zum aktuellen Kapitel
David und Nick
Zitat:
Zitat von
Michaneo
Ich muss sagen, das war wieder ein wirklich starker Teil – vielleicht sogar einer der besten bisher! Besonders gut fand ich, dass Nick es geschafft hat, Dave ordentlich ins Gewissen zu reden, sodass dieser nun eine ganz neue Sicht auf seinen kleinen Bruder hat. Diese Wendung hat mir wirklich gefallen!
Danke! Die letzten Kapitel waren stellenweise "Vorbereitungskapitel", in denen ich die Story in bestimmte Bahnen gelegt habe und in denen auch oftmals nicht so viel passiert ist - grade die Kapitel nach der Windparksache und vor Jakobs Grundschultagen. Hätte ich das von vorneherein besser geplant, hätte sich hier bestimmt ein "langsames" Kapitel einsparen lassen. Das merke ich mir fürs nächste Mal.
Zitat:
Zitat von
Löwenjunge
Nick erzieht Dave jetzt also vom Badboy zum Robin Hood und ich liebe es.
Spannend, dass du es so bezeichnest, weil irgendwie habe ich Nick auf wie so'n Klischeehaften Badboy in einem Teenie-Roman geschrieben, zumindest teilweise. Die Figur habe ich stark an Tristan aus "Wir sind die Welle" angelehnt - definitiv ein Badboy. :D Aber ja, Dave auch, wenn auch ganz anders. Nick ist genau der richtige um ihm mal in Puncto Empathie auf die Sprünge zu helfen, finde ich.
Zitat:
Zitat von
filix
Ich freu mich so sehr, dass meine Hoffnung, dass David sich bessern kann, eingetreten ist!
Mich macht es auch beim selbst-drüberlesen auch glücklich, dass David jetzt wirklich nett zu seinem Bruder ist und sich versucht in ihn hineinzuversetzen, denn das hat Jakob echt verdient.
Zitat:
Zitat von
filix
Schade, dass die Geschichte mit dem Prolog schon bestimmte Steine gelegt hat, und daher scheinbar David und Nick nicht füreinander bestimmt sind. Sie scheinen eine starke Verbindung zu haben nach allem was sie zusammen schon ausgestanden haben. Wobei das ja hauptsächlich eine Entwicklung von David war...
Ich glaube, was das angeht, ist die Geschichte noch für eine Überraschung gut.
Zitat:
Zitat von
Michaneo
Dass Nick den Mut hatte, den Automaten aufzubrechen, kam für mich völlig unerwartet.
In meiner Vorstellung ist Nick so eine Art "Böser Bube", der früher mal den ein oder anderen Automaten aufgemacht hat, vielleicht. Immerhin wurde er als Zehnjähriger schon beim klauen erwischt. Also er ist kein krimineller, aber jemand der schon mal Regeln sehr dehnt, wenn es moralisch Begründbar ist.
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Wieder ein toller neuer Teil! Ich bin echt froh, dass Nick David die Augen geöffnet hat und David jetzt versucht, es besser zu machen. Wobei die Windel in der letzten Szene da eventuell in die falsche Richtung gehen könnte, was ich nicht hoffe.
Findest du? Ich hab gedacht, alleine dass David da leise "sind halt Jakobs Wechselsachen" sagt anstatt rotzig rumzuposaunen "Kannst ja ne Pampers anziehen wie Jakob der Hosenscheißer!" ist schon eine Charakterentwicklung. Alleine, dass er sich überhaupt um das Problem kümmert. So hätte David ohne das Gespräch mit Nick denke ich nicht reagiert, denke ich.
Jakobs Rückverwandlung zum Windelkind:
Zitat:
Zitat von
Michaneo
Auch die Szene, in der Jakob sich weigerte, mit auf die Toilette zu gehen, und sein innerer Konflikt dabei, fand ich gut umgesetzt.
Ich war mir nicht ganz sicher, ob Jakobs Verhalten gegenüber Linus an der Stelle nicht etwas unrealistisch ist und die ganze Szene etwas übertrieben ist, von daher Danke für dein Feedback an der Stelle. Denn auf der anderen Seite hat das ganze gut gepasst um dem Duo Jakob+Linus noch etwas Detail zu geben.
Zitat:
Zitat von
filix
Würde mich freuen, wenn du ab und zu nochmal Flashbacks in die alte Zeit einbauen könntest, wie es früher mit seinen Windeln war im Vergleich zu heute (wobei... so viel unterscheid ist da ja gerade nicht, oder?):D
Hm, mit dem "viel unterschied ist da grade nicht, oder?", hast du mich ins Grübeln gebracht. Tatsächlich wenig. Rückblenden-Jakob hat auch sein großes Geschäft in die Windel gemacht, hätte sich niemals selbst gewickelt und musste seine Windeln auch in der Schule nicht verstecken. Aber es ist auch vieles gleich, was vielleicht ganz gut unterstreicht, wie stark Jakobs Rückschritte sind bei dem Thema. Hier ist auf jedenfall auch nicht mehr viel mehr Spielraum für weitere Rückentwicklung.
Ich hatte auch immer viel Spaß beim schreiben der Rückblenden, weil man sich da immer nochmal neue interessante Details über die Figuren ausdenken kann und ganz andere Möglichkeiten hat. Aber grade versuche ich die Geschichte von der Erzählweise etwas geradliniger zu halten und mich nicht so sehr zu verzetteln, da hilft eine längere Rückblende nicht, außer sie hat tatsächlich eine relevante Konsequenz für die Gegenwart. Vielleicht habe ich da aber auch einfach grade keine gute Idee.
Erzähltechnik:
Zitat:
Zitat von
filix
Insgesamt ein etwas chaotischeres Kapitel, aber gut, der Ort an dem es spielt ist ja auch chaotisch. :p
In meiner Vorstellung ist so ein Indoorspielplatz ein Ort voller Spaß und Reizüberflutungen, entsprechend wollte ich das ganze schreiben. Da passt "chaotisch" vielleicht ganz gut. Oder war es schwer zu verfolgen? Dann sag bitte bescheid!
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen: Tür auf für Linus bis Autoscooter 30 Minuten ist unrealistisch: Fahrzeit mit dem Auto müssen mindestens 20 Minuten gewesen sein und sie sind daheim sicher nicht sofort los und haben vor dem Autoscooter noch gespielt
Puh, da hast du total recht, da habe ich wirklich nicht aufgepasst. Das müssen sechzig, wenn nicht neunzig Minuten gewesen sein eher …
Fenix Entscheidung:
Zitat:
Zitat von
Michaneo
Und dann dieser fiese Cliffhanger am Ende! Jetzt muss ich wieder einen ganzen Monat warten, um zu erfahren, ob Feinx tatsächlich Jakobs Wechselwindel anzieht.
Zitat:
Zitat von
filix
Ich gehe davon aus, dass Fenix die Windel nimmt
Gute Frage. Auf der einen Seite wissen wir, dass Fenix Windeln recht offen gegenüber steht, auf der anderen Seite können wir uns denken, dass das für ihn echt peinlich wäre vor Max und Linus. Und eine Hose ohne Unterhose anzuziehen ist nun wirklich auch kein Problem, würde ich sagen.
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Ich bin gespannt, ob Fenix gleich die Windel anzieht (und später benutzt). Ich hoffe, dass noch eine zweite [Windel] für Jakob da ist.
Vielleicht kann Linus ja die Situation retten indem er scherzhaft sagt "cool, ich will auch eine"
Ich würde Nick zutrauen, dass er zwei Pampers aus der Tasche nimmt und unter sein T-Shirt steckt und zu Fenix sagt, dass er sich besser im Wickelraum umziehen soll und Jakob gleich mit nimmt. Ich weiß nicht, ob Fenix die Klebewindel alleine anziehen kann. Jakob hat da ja Übung.
Eine echt schöne Vorstellung, aber das habe ich leider anders geplant - ohne zu viel zu verraten. Das wäre mir auch ein bisschen "too much", auch wenn es zu den Charakteren ganz gut passen würde, muss ich zugeben.
Und Jakobs Wechselwindel? ...
Zitat:
Zitat von
Michaneo
Apropos – gibt es eigentlich mehr als eine Wechselwindel für den Notfall? Denn nach deiner Beschreibung scheint Jakobs Windel ja wirklich am Limit zu sein. Nicht, dass Windeln in deiner Geschichte jemals auslaufen würden oder so...
Zitat:
Zitat von
filix
Ich gehe davon aus, dass Fenix die Windel nimmt, und hoffe, Jaki hat dann auch noch eine Ersatzwindel. Wobei er ja von selbst irgendwie nie darauf kommt, mal zu wechseln zwischendurch. :confused: Wahrscheinlich muss er erst mal richtig auslaufen, dass andere ihn darauf aufmerksam machen, sich mal umzuziehen.
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Ich hoffe, dass noch eine zweite [Windel] für Jakob da ist.
Kann es sein, dass ihr euch abgesprochen habt? :D Oder habe ich bei der Beschreibung von Jakobs Windel einfach übertrieben? In meiner Vorstellung ist Jakobs Windel zwar schon deutlich nass und er könnte definitiv einen Windelwechsel vertragen, aber am Auslaufen ist da erstmal noch nichts.
Und zum Thema von selbst drauf kommen - also daran hat Jakob doch im letzten Kapitel erst gedacht! Grade ist einfach zu viel andere Action. Und Jakob ist nasse Windeln ja auch (wieder) gewohnt und stört sich nicht dran.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Ich finde es toll, dass du das alles immer so detailliert beantwortest. Am Handy kann ich die Stelle jetzt leider nicht richtig rein kopieren...
Wegen dem "naja sind halt Jakobs wechselsachen" ich habe das schon so verstanden, dass David da deutlich Fortschritte gemacht hat und eventuell auch gar nicht anders reagieren kann weilja einfach keine Unterhose da ist, aber er kann ja nicht wissen, dass Linus weiß, dass Jakob gewickelt ist. Linus wusste es ja vorhin auch nicht. Natürlich kennt er es von früher aber Linus hätte ja davon ausgehen können, dass Jakob inzwischen nur noch nachts welche braucht.
Wegen der 20 Minuten die wohl eher 90 sind: genau das sind die Sachen, weswegen ich nichts veröffentliche, was nicht probegelesen wurde: es ist definitiv nicht schlimm und so mancher wird es nicht merken. Aber manchen fällt es auf und ist einfach ein Fehler in der Matrix der verdeutlicht, dass man nicht in der Realität ist.
Liebe Grüße Volker
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Was mir noch einfiel: Ich hab ein wenig das Gefühl, dass Linus sich jetzt in eine andere Richtung entwickelt als noch bei der letzten Begegnung. Nicht, dass Jakob seinen besten Freund verliert, weil dieser jetzt auf einmal einen auf großer Junge macht.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Wow. Giaci hat das Talent, in einen einzigen Satz, so viel Info reinzupacken, deutlich den Raum und gleichzeitig Personen zu beschreiben, dass ich mich anfangs schwer mit dem lesen tat. Da muss man sich darauf einstellen, manche Sätze wiederholt lesen, um alles erfassen zu können. Und erst die Details...Schwerlastfliesen statt einfach nur Boden. Und Dinge, von denen ich noch nie gehört hatte, wie Retarder.
Es hat mich erwischt. Die Aufholjagd hat begonnen.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Hm, ich glaube Fenix Windel wird man im nächsten Kapitel noch viel besser sehen können.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Spoileralarm :eek:
Immernoch auf der ersten Seite... Kurz vor dem Bild der Beiden, zockend vor dem TV.
Warum muss ich das auch lesen, selbst schuld :D Es überrascht mich nichtmal.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Ich finde es toll, dass du das alles immer so detailliert beantwortest.
Das mache ich sehr sehr gerne! Ich wünsche mir ja immer Kommentare, da kann ich dann ja schlecht hingehen und nicht darauf antworten. Nur sehr spät antworten, das kann ich manchmal sehr gut ... :D
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Wegen dem "naja sind halt Jakobs wechselsachen" ich habe das schon so verstanden, dass David da deutlich Fortschritte gemacht hat und eventuell auch gar nicht anders reagieren kann weilja einfach keine Unterhose da ist, aber er kann ja nicht wissen, dass Linus weiß, dass Jakob gewickelt ist. Linus wusste es ja vorhin auch nicht. Natürlich kennt er es von früher aber Linus hätte ja davon ausgehen können, dass Jakob inzwischen nur noch nachts welche braucht.
Ja, Linus hat ja auf jeden Fall Jakobs Rückschritte nicht so wirklich mitbekommen. Da hätte David schon noch besser reagieren können, da hast du voll recht. Aber hey, immerhin macht er Fortschritte! xD
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Wegen der 20 Minuten die wohl eher 90 sind: genau das sind die Sachen, weswegen ich nichts veröffentliche, was nicht probegelesen wurde
Ich mache als "Abnahmeschleife" immer eine Vorleserunde, wo ich meinem Partner das neue Kapitel vorlese und wir anschließend darüber reden und oft nochmal Sachen identifizieren, die "Out-of-Character" sind und so. Oft haben wir auch schon Szenen abgeändert, die Abfolge verschoben und sowas. Aber wir haben leider Beide nicht auf die 20 Minuten geachtet dabei ... :D
Zitat:
Zitat von
Löwenjunge
Ich hab ein wenig das Gefühl, dass Linus sich jetzt in eine andere Richtung entwickelt als noch bei der letzten Begegnung. Nicht, dass Jakob seinen besten Freund verliert, weil dieser jetzt auf einmal einen auf großer Junge macht.
Das könnte schon passieren, so wie die beiden Jungs sich grade Verhalten - auch wenn sie sich zum Glück nicht streiten oder so. Aber ehrlich gesagt kann ich mir auch vorstellen, dass das einfach so mit-der-Zeit passiert, weil die beiden jetzt nicht mehr den Schulalltag miteinander teilen und so. Außerdem hat Jakob ja auch einen neuen Freund gefunden, sodass sich das vielleicht einfach verändern wird, ohne dass es für einen der Jungen schlimm ist. :)
Zitat:
Zitat von
1+1=2
Wow. Giaci hat das Talent, in einen einzigen Satz, so viel Info reinzupacken, deutlich den Raum und gleichzeitig Personen zu beschreiben, dass ich mich anfangs schwer mit dem lesen tat. Da muss man sich darauf einstellen, manche Sätze wiederholt lesen, um alles erfassen zu können. Und erst die Details...Schwerlastfliesen statt einfach nur Boden. Und Dinge, von denen ich noch nie gehört hatte, wie Retarder.
Es hat mich erwischt. Die Aufholjagd hat begonnen.
Es freut mich wirklich sehr, dass du mit der Geschichte angefangen hast! Ich freue mich über jeden einzelnen kommentierenden Leser, aber deine Kommentare bei "Florians Schatten" finde ich immer besonders toll, sodass ich schon gespannt bin, was du zu dieser Geschichte zu sagen hast. Aber no Pressure. Und ja, meine Sätze sind ausschweifend, ich kann mich schlecht kurzfassen und meist ist vor jedem Nomen ein Adjektiv zu viel. Ich würde das gerne als "große Schreibkunst" abtun, aber ich weiß dass ich manchmal besser fokussierter schreiben sollte. Aber das wird bei dieser Geschichte mit den Kapiteln besser behaupte ich! Man lernt beim Schreiben ja auch immer dazu! :D
Zitat:
Zitat von
Canonio
Hm, ich glaube Fenix Windel wird man im nächsten Kapitel noch viel besser sehen können.
Echt, warum denn das? :O
Zitat:
Zitat von
1+1=2
Spoileralarm
Immernoch auf der ersten Seite... Kurz vor dem Bild der Beiden, zockend vor dem TV.
Warum muss ich das auch lesen, selbst schuld :D
Immer gefährlich, Kommentare und so zu lesen bevor man auf dem neuesten Stand ist.
Zitat:
Zitat von
1+1=2
Es überrascht mich nichtmal.
Manno! Aber klar, mit Fenix Charakterisierung ist das vermutlich einer der Figuren, bei dem es am wenigsten überraschend ist, dass er im Laufe der Geschichte in Windeln gelandet ist (Moment, gibt es da noch mehr? War das jetzt ein weiterer Spolier? Hab ich das wirklich gemacht? Oder ist das nur bewusst offen formuliert? Ich Schlingel ... hihihi). Außerdem verweise ich immer wieder gerne auf mein "2. Windelgeschichten-Theorem": Mit steigender Kapitelzahl steigt auch die Anzahl der Windelträger. :D
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Es war nicht direkt sein Kommentar hier, sondern was unter "Was ist neu?" aufgelistet ist.
Als Nachzügler werde ich selbstverständlich keinen Kommentar schreiben. Nicht bevor ich aufgeholt habe! Der könnte dann natürlich ein etwas längerer werden :D
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Wieder ein schöner Teil. Ich finde auch gut, dass sich Frau Harlekin einmischt und hoffe, dass es auf fruchtbaren Boden fällt und nicht zu weiteren Problemen führt. Sie hätte ihre Kollegin noch darauf hinweisen können, dass Robin eventuell auch eine gute Ansprechpartnerin ist.
Auch wenn es für eine Windelgeschichte unüblich ist, würde ich Jakob wünschen, dass er merkt, dass er die Windeln jetzt genug ausgekostet hat und zumindest Teilzeit wieder auf Klo und Drynights umschwenkt.
Vielleicht hat in der Schule auch jemand eine Idee, wie man Jakob helfen kann, sich auf den Unterricht zu fokussieren. Vielleicht zeitweise Gehörschutzkapseln und einen Sichtschutz. Wahrscheinlich würde es reichen, wenn jemand bei den Hausaufgaben immer mal ein paar Minuten Zeit hat und die kleinen Stolpersteine findet und erklärt. So wie das Kürzen bei der Bruchtechnung.
Was ist eigentlich das erste Windelgeschichtentheorem? Gibt es mehr als zwei?
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Also Frau Harlekin ist definitiv die beste Grundschullehrerin die sich ein Kind wünschen kann! Sie setzt wirklich alle Hebel in Bewegung, um Jakob zu helfen. Ich bin jetzt wirklich gespannt, was in dem Brief an Eva und Volker Kerkwald stehen wird! Wie werden die Eltern reagieren? Ich bin mir aber sicher, dass die Mühen von seiner alten Grundschullehrerin letztenendes belohnt werden und für den frisch gebackenen Elfjährigen eine Strategie für das Gymnasium gefunden wird :)
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Ich finde, das war wieder ein sehr schöner Abschnitt – leider viel zu schnell vorbei! Besonders gut hat mir das Gespräch zwischen Frau Harlekin und Frau Fischer gefallen. Ich hoffe, dass sie ihr damit wirklich die Augen geöffnet hat. Vielleicht ist er ja tatsächlich hochbegabt und einfach unterfordert. Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass hochbegabte Kinder häufiger einnässen, was ja gut zu Jakob passen würde. Da er später Jura studieren wird, spricht das ohnehin für seine Intelligenz.
Ich bin gespannt, wie sich die Beziehung zwischen Dave und Jakob weiterentwickelt und ob sie noch zu einem besseren Verständnis füreinander finden. Außerdem interessiert mich, wie lange es dauert, bis Fenix seine Windel benutzt – und ob er vielleicht sogar so viel Gefallen daran findet, dass er es in Zukunft öfter macht. Natürlich bin ich auch neugierig, wie Nick darauf reagieren würde, falls er es mitbekommt. Das könnte langfristig ja durchaus passieren. Es wäre zudem interessant, ob andere Besucher einen Kommentar zu den „großen Jungs mit Windeln“ abgeben.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Ich bin einer Meinung mit Spargeltarzan und nice.smile, ich finde diesen Teil wieder sehr stark und hatte viel Spaß beim lesen. Frau Harlekin ist entgegen ihren Namens eine ernstzunehmende und starke Persönlichkeit und setzt sich wirklich toll für ihre Schützlinge ein, selbst wenn diese ihrer Verantwortlichkeit schon lange entwachsen sind. Ich würde mir wünschen, dass Jakob nun eine bessere Zeit im Gymnasium hat und wenigstens einige wenige Lehrer hinter ihm stehen um ihm den Rücken zu stärken.
Es wäre auch schön wenn Jaki und sie immer noch hin und wieder Kontakt hätten. Fände ich irgendwie schön, der Gedanke. Er hat ihr Herz berührt sonst würde sie sich nicht so für ihn einsetzen und sie hatten eine sehr gute und scheinbar auch enge Beziehung, sodass sie sich auch weiter im Leben vll hin und wieder sehen und austauschen.
Schöne Szenen gab es auch auf der Geburtstagsfeier, ich fand es diesmal wesentlich weniger chaotisch geschrieben, ich fadn es nur seltsam, dass das Klettern dann erst aufgebaut und dann abrupt übersprungen wurde und keine Rolle mehr gespielt hat.
Das echte Geschenk von Dave an Jaki wird, denke ich mal, der Grundstein sein für eine zweite Chance für beide sich anders kennen zu lernen. Dave muss lernen seinen kleinen Bruder mit Respekt und auf Augenhöhe zu begegnen und Jaki muss erstmal wieder Vertrauen in seinen großen Bruder finden, bzw. das Misstrauen ablegen.
Ich fand diesen Moment wirklich schön!
Ich habe irgendwie den heimlichen Verdacht, dass die Geschichte langsam dem Ende zugeht, und ich bin jetzt schon traurig die Charaktere zurücklassen zu müssen, ich habe viele davon lieb gewonnen :(
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Nur als spontaner Gedanke: Dave hat glaube ich gemerkt, dass Jakob ihm grundsätzlich misstraut und ihm ist bewusst, woran es liegt. Außerdem hat er ja gerade die Erfahrung gemacht, dass es scheiße ist, die Zielscheibe von anderen zu sein. Vielleicht kann er in ein paar Tagen das Buch wieder finden, das er eigentlich schenken wollte und über seinen Schatten springen und Jakob erklären, dass er kapiert hat, dass er ein Arschloch war (und ihm als Beleg das Buch gegeben und erzählen, wie das gute Geschenk zu Stande kam) und dass er sich vielleicht nicht dafür entschuldigen will aber es in Zukunft besser machen will und sie können ein Codewort vereinbaren das Jakob ihm an den Kopf werfen soll, wenn er das Gefühl hat, David ist wieder im alten Fahrwasser. Zum Beispiel "Buch"
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Ich finde auch gut, dass sich Frau Harlekin einmischt und hoffe, dass es auf fruchtbaren Boden fällt und nicht zu weiteren Problemen führt. Sie hätte ihre Kollegin noch darauf hinweisen können, dass Robin eventuell auch eine gute Ansprechpartnerin ist.
Das stimmt, Robin wäre wirklich ein guter Tipp gewesen. Immerhin geht die sogar auf die selbe Schule, da kann man sich viel einfacher einmal kurzschließen als bei einem anberaumten Elterngespräch. Andererseits ist Robin selbst noch Schülerin und es geht ja doch um Erziehungsthemen, die eigentlich besser bei Erwachsenen aufgehoben sind - auch wenn das bei Robin vielleicht etwas anders ist, da sie sich ja teils mehr um Jakob kümmert als ihre Eltern das tun. Aber danach kann eine Lehrerin ja nicht so richtig handeln, falls sie es überhaupt weiß.
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Auch wenn es für eine Windelgeschichte unüblich ist, würde ich Jakob wünschen, dass er merkt, dass er die Windeln jetzt genug ausgekostet hat und zumindest Teilzeit wieder auf Klo und Drynights umschwenkt.
Geht nicht, zweites Windelgeschichten-Theorem! :P Spaß bei Seite, das wäre mal etwas neues in einer Windelgeschichte! Und es würde ja auch irgendwie passen, Jakobs Geschichte handelt ja auch davon, dass er langsam kein kleines Kind mehr ist sondern älter wird. Das er dabei dann auch endlich irgendwann mal trocken würde, wäre nur logisch. Auf der anderen Seite sind Robin und Fenix beide aktuell keine große Hilfe dabei, glaube ich.
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Vielleicht hat in der Schule auch jemand eine Idee, wie man Jakob helfen kann, sich auf den Unterricht zu fokussieren. Vielleicht zeitweise Gehörschutzkapseln und einen Sichtschutz. Wahrscheinlich würde es reichen, wenn jemand bei den Hausaufgaben immer mal ein paar Minuten Zeit hat und die kleinen Stolpersteine findet und erklärt. So wie das Kürzen bei der Bruchtechnung.
Mensch, wo waren diese Tipps, als ich in der fünften Klasse war ... super Ideen. Und ich denke auch, wenn man Jakob die kleinen Sachen, bei denen er nicht zugehört hat, nochmal erklärt, dann würde er vermutlich schon ganz okay mitkommen. Auch hier kann ich mir wieder gut Robin als Hilfe vorstellen. Alternativ aber auch Fenix. :D
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Was ist eigentlich das erste Windelgeschichtentheorem? Gibt es mehr als zwei?
Die muss ich mal in einer ruhigen Minute niederschreiben als Threat im Diskussionforum, glaube ich :D
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Nur als spontaner Gedanke: Jakob und Dave können ein Codewort vereinbaren das Jakob ihm an den Kopf werfen soll, wenn er das Gefühl hat, David ist wieder im alten Fahrwasser. Zum Beispiel "Buch"
Ein tolles Detail. Ich muss mal nachlesen, wo das Buch grade überhaupt ist, ich glaube Nick hat es vor dem Indoorspielplatz weggeworfen.
Zitat:
Zitat von
Spargeltarzan
Also Frau Harlekin ist definitiv die beste Grundschullehrerin die sich ein Kind wünschen kann! Sie setzt wirklich alle Hebel in Bewegung, um Jakob zu helfen. Ich bin jetzt wirklich gespannt, was in dem Brief an Eva und Volker Kerkwald stehen wird! Wie werden die Eltern reagieren? Ich bin mir aber sicher, dass die Mühen von seiner alten Grundschullehrerin letztenendes belohnt werden und für den frisch gebackenen Elfjährigen eine Strategie für das Gymnasium gefunden wird :)
Frau Harlekin ist in der ganzen Geschichte ja die erste Erwachsene, die mitbekommt, was mit Jakob seit dem Ende der vierten Klasse passiert ist und welche Rückschritte er in der Zeit gemacht hat. Weil sie ihn eben nicht jeden Tag sieht und einen besseren Vergleich ziehen kann als seine Eltern und auch mit viel mehr Ruhe an das Thema rangeht. Das war wirklich das beste, was Jakob hätte passieren können - endlich nimmt sich jemand ihm an. Ich mein Klar, Robin ist eine total liebe große Schwester, aber zumindest beim Windelthema ist sie vielleicht nicht der beste Einfluss für Jakob.
Zitat:
Zitat von
Michaneo
Ich finde, das war wieder ein sehr schöner Abschnitt – leider viel zu schnell vorbei! Besonders gut hat mir das Gespräch zwischen Frau Harlekin und Frau Fischer gefallen. Ich hoffe, dass sie ihr damit wirklich die Augen geöffnet hat. Vielleicht ist er ja tatsächlich hochbegabt und einfach unterfordert. Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass hochbegabte Kinder häufiger einnässen, was ja gut zu Jakob passen würde.
Probleme beim Sauberwerden und Neurodivergenz kommen auf jeden Fall oft zusammen. Ob Jakob hochbegabt ist? *seufz* Ich wurde als Kind erst als hochbegabt, dann ein paar Jahre später als "Fall für die Sonderschule" betitelt. Was heißt dieses Wort schon. Die zweite Klasse habe ich übersprungen, die Fünfte wiederholt. So wie ich Jakob schreibe, ist glaube ich tatsächlich eine Aufmerksamkeitsstörung aus dem ADHS-Bereich sein Hauptproblem. Das ist mir aber erst durch eure Kommentare bewusst geworden.
Ich glaube Jakob könnte ein verdammt guter Schüler sein, wenn er in einer kleinen Klasse unterrichtet würde, sich vielleicht die Fächern ein wenig selbst aussuchen könnte und auch mal monatsweise Fachschwerpunkte selber wählen könnte, denn clever und neugierig ist der Charakter auf jeden Fall.
Zitat:
Zitat von
Michaneo
Da er später Jura studieren wird, spricht das ohnehin für seine Intelligenz.
@FranzW hatte ja vor einigen Kapiteln bezug auf Jakobs Mathefähigkeiten genommen mit dem Kommentar "Jura non calulat" - da musste ich lachen. Aber ja, das ist das schöne an dieser Rückbendenkonstruktion, man weiß ja, dass es für den Jungen nachher gut ausgeht. Aus Autorenperspektive war das vielleicht gar nicht so clever, denn es nimmt ein bisschen die Spannung. Hm. :D
Zitat:
Zitat von
Michaneo
Ich bin gespannt, wie sich die Beziehung zwischen Dave und Jakob weiterentwickelt und ob sie noch zu einem besseren Verständnis füreinander finden.
Da muss jetzt glaube ich erst mal viel verbrannte Erde wieder aufblühen.
Zitat:
Zitat von
Michaneo
Außerdem interessiert mich, wie lange es dauert, bis Fenix seine Windel benutzt – und ob er vielleicht sogar so viel Gefallen daran findet, dass er es in Zukunft öfter macht.
Er hat ja eigentlich sogar schon durchscheinen lassen, dass er zu seiner Bettnässerzeit durchaus gefallen daran hatte. Aber andererseits ist er mit zwei anderen Jungs auf einem Kindergeburtstag, da wird er sich das vielleicht nicht unbedingt trauen.
Zitat:
Zitat von
Michaneo
Es wäre zudem interessant, ob andere Besucher einen Kommentar zu den „großen Jungs mit Windeln“ abgeben.
Boah, das wäre echt peinlich für die beiden Fünftklässler, das würde ich ihnen eigentlich nicht wünschen. Allerdings ist grade Jakobs Pampers mittlerweile ziemlich auffällig, sodass das definitiv realistisch ist. Noch so'n Thema, auf das der Junge besser mal achten sollte ... :D
Zitat:
Zitat von
filix
Frau Harlekin ist entgegen ihren Namens eine ernstzunehmende und starke Persönlichkeit und setzt sich wirklich toll für ihre Schützlinge ein, selbst wenn diese ihrer Verantwortlichkeit schon lange entwachsen sind. Ich würde mir wünschen, dass Jakob nun eine bessere Zeit im Gymnasium hat und wenigstens einige wenige Lehrer hinter ihm stehen um ihm den Rücken zu stärken.
Es wäre auch schön wenn Jaki und sie immer noch hin und wieder Kontakt hätten. Fände ich irgendwie schön, der Gedanke. Er hat ihr Herz berührt sonst würde sie sich nicht so für ihn einsetzen und sie hatten eine sehr gute und scheinbar auch enge Beziehung, sodass sie sich auch weiter im Leben vll hin und wieder sehen und austauschen.
Das hast du toll gesagt, auch im Bezug auf den Namen. Ich wünsche Jakob auch, dass sich seine Gymmi-Zeit jetzt bessert. Aber da ist jetzt ein superguter Grundstein gelegt durch die Intervention von Frau Harlekin sowohl bei Jakobs Klassenlehrerin als auch bei seinen Eltern. Und vielleicht lässt sie es ja gar nicht dabei beruhen sondern macht sogar noch mehr. Aber das weiß nur ich als Autor, noch. ;)
Zitat:
Zitat von
filix
Schöne Szenen gab es auch auf der Geburtstagsfeier, ich fand es diesmal wesentlich weniger chaotisch geschrieben, ich fadn es nur seltsam, dass das Klettern dann erst aufgebaut und dann abrupt übersprungen wurde und keine Rolle mehr gespielt hat.
Du hast mich ertappt. Die Szene im Playcastle hatte ich zuerst auf der Kletterwand geplant (Daher passiert Jakobs ,Unfall' auch beim klettern an der Spielburg), aber fand das dann in meiner Vorstellung für einen unpassenden Ort für das eher geheime Gespräch, was Fenix und Jaki dann führen. Außerdem wollte ich schon immer mal eine Szene in einem Spielturm (oder wie das heißt) schreiben, seit ich vor Jahren auf die Idee gebracht worden bin! :D
Zitat:
Zitat von
filix
Das echte Geschenk von Dave an Jaki wird, denke ich mal, der Grundstein sein für eine zweite Chance für beide sich anders kennen zu lernen. Dave muss lernen seinen kleinen Bruder mit Respekt und auf Augenhöhe zu begegnen und Jaki muss erstmal wieder Vertrauen in seinen großen Bruder finden, bzw. das Misstrauen ablegen.
Ich fand diesen Moment wirklich schön!
Eine echte Zweite Chance für beide Brüder ... ;)
Spaß bei Seite, das sehe ich genau so. Auch wenn ich die Interaktion zwischen Dave und Jakob immer realistisch fand, hat es mich schon länger gestört, dass beide Brüder ein so schlechtes Verhältnis zueinander haben. Schon vor vielen Kapiteln, als David heulend in seinem Zimmer war und Jakob ihn getröstet hat, habe ich versucht, daran etwas zu verbessern als Autor, aber irgendwie hatte eine plötzliche Versöhnung nicht zu den beiden Charakteren gepasst. Wäre Nick nicht gewesen, hätte ich nicht gewusst, wie ich es hinkriege, dass die Beiden ihr Kriegsbeil begraben.
Zitat:
Zitat von
filix
Ich habe irgendwie den heimlichen Verdacht, dass die Geschichte langsam dem Ende zugeht, und ich bin jetzt schon traurig die Charaktere zurücklassen zu müssen, ich habe viele davon lieb gewonnen :(
Erst die Bemerkung, dass dir auffällt, dass die Kletterwand aufgebaut wurde aber dann doch nicht stattfand und dann das. Dir kann ich wirklich nichts mehr vormachen. Aber psst, bitte nicht weitersagen :D
Ich bin noch trauriger als du, glaub mir. Die letzten 34 Kapitel waren eine wilde Reise - aber hey, noch ist es nicht vorbei! ;)
Mich würde aber schon interessieren, wie du das bemerkst, dass die Geschichte bald zuende ist.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Zitat:
Zitat von
giaci9
Erst die Bemerkung, dass dir auffällt, dass die Kletterwand aufgebaut wurde aber dann doch nicht stattfand und dann das. Dir kann ich wirklich nichts mehr vormachen. Aber psst, bitte nicht weitersagen :D
Ich bin noch trauriger als du, glaub mir. Die letzten 34 Kapitel waren eine wilde Reise - aber hey, noch ist es nicht vorbei! ;)
Mich würde aber schon interessieren, wie du das bemerkst, dass die Geschichte bald zuende ist.
Hm, ich hatte noch die Hoffnung, dass du das baldige Ende dementierst - verdammt! :D
Joa ich habe bisher alles von dir gelesen und es gibt ein paar Indizien, die du in deinen Geschichten zuvor auch ähnlich gemacht hast.
zb.1. Ist der Detektivfall, der ja eigentlich der Aufhänger für die Geschichte war (Geheimnisse der Kerkwaldgeschwister und so) abgeschlossen. 2. Nebenhandlungen werden nach und nach geschlossen oder aufgelöst (Dave und Nick, Mama Kerkwalds Politikmanöver, Jakis Sidequest in der Grundschule, Robin und Franzi, Dave und Jaki...) und 3. keine neuen mehr aufgemacht. 4. Das Große Windelfinale, eine Bettnässer-Übernachtungsparty steht noch aus, aber die Geburtstagsfeier ist ja schon ein Teil dieses Finales. 5. Jakis Schulprobleme, die im laufe der Geschichte ersichtlich wurden, werden nun angegangen bzw. verbessert. Damit wird der Handlungsbogen der zweiten Hälfte zum Abschluss gebracht. 6. Der Hauptcharakter ist nicht mehr alleine Windelträger, er hat jetzt einen eingeweihten Freund, mit dem er das Windeln teilen kann.
Das ist übrigens alles keine Kritik, ich habe einfach nur versucht aufzuschreiben, warum ich das Gefühl für ein nahendes Ende habe.
Teilweise hast du ähnliche Spannungs- und Handlungsbögen auch bei anderen Geschichten gemacht. Ich bin immer noch vom recht "steilen" Ende von "Die Verwandlung" gezeichnet, bei der nach einem Windelfinale der Realitätscheck kam und damit auch der Handlungsbogen dann leider leider zu Ende war. :P (Aber ein würdiges Ende, keine Frage!)
Ach ich würde mir wünschen, dass es wie bei einer sülzigen Serie einfach nie zu Ende geht sondern immer neue Dinge passieren, und die Charaktere immer wieder was neues erleben. Aber natürlich ist es auf jeden Fall besser, wenn man von Anfang an ein Ende im Blick hat und auf dieses hin navigiert, bevor man sich verliert oder irgendwann einfach nichts lesenswertes mehr hinzufügen kann.
Spricht natürlich auch für dich als Autor, wenn man als Leser eine Beziehung zu fast allen Charakteren deiner Geschichten aufbauen kann und diese sogar vermisst :) Aber bisher hast du ja nach jeder beendeten Geschichte eine neue drauf gesetzt, ich gehe also davon aus, es geht dann schon irgendwie mit anderen Stories weiter...nä?!
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Nick könnte das Zeug zum Familientherapeuten haben. Mir gefällt jedenfalls seine entstehende Bindung zu seinem zukünftigen Schwager.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Zitat:
Zitat von
filix
Joa ich habe bisher alles von dir gelesen und es gibt ein paar Indizien, die du in deinen Geschichten zuvor auch ähnlich gemacht hast.
1. Ist der Detektivfall, der ja eigentlich der Aufhänger für die Geschichte war ist abgeschlossen.
2. Nebenhandlungen werden nach und nach geschlossen oder aufgelöst
3. keine neuen mehr aufgemacht.
4. Das Große Windelfinale
5. Jakis Schulprobleme, die im laufe der Geschichte ersichtlich wurden, werden nun angegangen bzw. verbessert.
6. Der Hauptcharakter ist nicht mehr alleine Windelträger, er hat jetzt einen eingeweihten Freund, mit dem er das Windeln teilen kann.
Check, Check, Check, Check ... Bingo. Seufz. Es schmerzt mir etwas, dass ich so leicht zu durchschauen bin. Vielleicht muss ich mir für die nächste Geschichte etwas ganz anderes ausdenken, das man mir nicht mehr so leicht auf die Schliche kommt. Vielleicht einen Regionalkrimi, oder so ... :D
Zitat:
Zitat von
filix
Teilweise hast du ähnliche Spannungs- und Handlungsbögen auch bei anderen Geschichten gemacht. Ich bin immer noch vom recht "steilen" Ende von "Die Verwandlung" gezeichnet, bei der nach einem Windelfinale der Realitätscheck kam und damit auch der Handlungsbogen dann leider leider zu Ende war. :P (Aber ein würdiges Ende, keine Frage!)
Da hast du wohl recht, das war Steil und auch ein bisschen plötzlich, aber ich finde es auch heute noch gut durch diesen Kontrast am Ende. Dass Finn am Ende der Sommerferien, wenn der Wind plötzlich wieder kalt weht und die Tage kürzer werden plötzlich wieder ein Rückverwandlung hinlegt, weil "Die Realität" wieder ruft. Aber dass es damals so plötzlich war, ist auf jeden Fall der Tatsache geschuldet, dass ich während der letzten Kapitel von "Die Verwandlung" schon von der neuen Geschichte inspiriert war. :D
Zitat:
Zitat von
filix
Ach ich würde mir wünschen, dass es wie bei einer sülzigen Serie einfach nie zu Ende geht sondern immer neue Dinge passieren, und die Charaktere immer wieder was neues erleben.
Seufz ... jaaaaaa ... Aber wie du sagst, ein Spannungsbogen ist irgendwann abgeschlossen.
Zitat:
Zitat von
Löwenjunge
Nick könnte das Zeug zum Familientherapeuten haben. Mir gefällt jedenfalls seine entstehende Bindung zu seinem zukünftigen Schwager.
Nick ist einfach toll. Und ohne zu spoilern möchte ich sagen, dass du dich beim lesen des nächsten Kapitels an diesen Satz zurückerinnern wirst :)
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Neeeeeeeeeeeeeeein, nicht schon wieder eine Reise von dir zu Ende:(Jetzt muss ich als Ersatz 2. Chance und Verwandlung zum 5. Mal lesen
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Mit dem Ende hast du mich mega Traurig gemacht....hoffe es kommt schnell was neues, einfach Mega Geschichten von dir
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Hallo giaci9,
ein wirklich schönes und rundes Ende deiner Geschichte! Auch wenn es mich ein wenig traurig macht, dass sie nun zu Ende ist. Das Problem mit Marc/Nick hast du übrigens sehr elegant gelöst – da musste ich schmunzeln.
Und was soll ich sagen – ich glaube, das war tatsächlich das erste Mal, dass bei dir eine Windel ausgelaufen ist. Ich war kurz sprachlos!
Der Elternbrief war ein voller Erfolg, und es freut mich sehr, dass Jakob seine Kindheit in Windeln noch einmal genießen konnte – vor allem, weil er sie nun in guter Erinnerung behalten kann.
Das Ende war sehr stimmig… aber ich gebe zu: Die Unterhaltung, die danach vielleicht noch zwischen Robin und Jakob stattgefunden hat, hätte ich nur allzu gern belauscht.
Also nochmal ein großes Danke für die Zeit, die du in diese wundervolle Geschichte investiert hast – und hoffentlich auch bald wieder in eine neue!
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Krass dass einen Absatz im ersten Teil löschen reichte, um Marc / Nick zu retconnen.
Also sehe ich das richtig, hattest du geplant das die zwei die gleiche Person sind, aber Nick nichts von Jakobs Problem wusste?
Und was lernen wir aus der ganzen Sache? Die Probleme einer Familie lassen sich gut lösen, wenn einfach eine Schulfreundin ein paar Farbbomben löst, ein Arbeitskollege der Eltern ein Feuer legt, was der 10-jährige Sohn dann aufdeckt, und natürlich zwei neue Freunde in die Stadt ziehen. Oh, und ein Schuldach einstürzt.
Needless to say, eine hervorragende Geschichte. Ich hätte David und Eva so oft am liebsten zum Mond geschossen, von Jakobs komischen Mathelehrer ganz zu schweigen. Ohne Robin wäre die Familie eh funktionsunfähig gewesen, nur Jakobs Vater kam etwas kurz.
Ich bin gespannt, wie es in der Friedrichstraße weitergeht.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Zitat:
Zitat von
Canonio
Neeeeeeeeeeeeeeein, nicht schon wieder eine Reise von dir zu Ende:(Jetzt muss ich als Ersatz 2. Chance und Verwandlung zum 5. Mal lesen
Tut mir leid, aber irgendwann muss es ja auch mal ein Ende geben, kein Buch geht ewig weiter ... :D
Zitat:
Zitat von
PrimoDl
Mit dem Ende hast du mich mega Traurig gemacht....hoffe es kommt schnell was neues, einfach Mega Geschichten von dir
Ich hoffe, ich habe dich nur traurig gemacht weil es jetzt zu Ende ist und nicht, weil du das Ende als traurig interpretierst. Oder?
Zitat:
Zitat von
Michaneo
ein wirklich schönes und rundes Ende deiner Geschichte! Auch wenn es mich ein wenig traurig macht, dass sie nun zu Ende ist. [...] Nochmal ein großes Danke für die Zeit, die du in diese wundervolle Geschichte investiert hast – und hoffentlich auch bald wieder in eine neue!
Ich bin auch ein bisschen traurig jetzt und tröste mich nur damit, dass ich heute eine Notizbuchseite mit Fortsetzungsideen für diese Geschichte vollgeschrieben habe ... :D
Zitat:
Zitat von
Michaneo
was soll ich sagen – ich glaube, das war tatsächlich das erste Mal, dass bei dir eine Windel ausgelaufen ist. Ich war kurz sprachlos!
Naaa, das ist Finn in "die Verwandlung" auch zweimal passiert und Felix in Zweite Chance auch ganz oft. Nur bei Jakob war es das erste Mal! :D
Aber Moment ... "We need Data on that!"
- Kerkwald-Geschwister: Jakob ist 4 mal ausgelaufen (insgesamt 35 Kapitel)
- Die Verwandlung: Finn ist 2 mal ausgelaufen (insgesamt 22 Kapitel)
- Zweite Chance: Felix ist 9(!) mal ausgelaufen (insgesamt 39 Kapitel)
- Friedrichstraße: Florian ist nur in Rückblenden ausgelaufen (insgesamt 3 Kapitel)
- Herbststurm: Niklas ist nie ausgelaufen (insgesamt 2 Kapitel)
Statistisch gesehen läuft eine Windel in einem Geschichtenkapitel von mir also mit 15,84%iger Wahrscheinlichkeit aus! Zählt man nur Kapitel mit, in denen der Hauptcharakter eine Windel getragen hat, beträgt die Wahrscheinlichkeit sogar 17,58%! :D
P.S.: Bei der Anfertigung dieser Rechnung ist mir bewusst geworden, dass ich aktuell bei 101 Kapiteln stehe, wow!
Zitat:
Zitat von
Michaneo
Der Elternbrief war ein voller Erfolg, und es freut mich sehr, dass Jakob seine Kindheit in Windeln noch einmal genießen konnte – vor allem, weil er sie nun in guter Erinnerung behalten kann.
Freut mich, dass du das sorum interpretierst. Man könnte ja auch denken "Frau Harlekin scheitert bei ihren Bemühungen, Jakob wieder von den Windeln wegzubekommen, weil weder Jakob noch seine Eltern noch seine Schwester bei dem Thema mitarbeiten. Aber ja, ich sehe das auch positiv, ich an Jakobs Stelle hätte das auch sehr genossen. Und wie ich andeute wird er ja doch irgendwann trocken ... :D
Zitat:
Zitat von
Michaneo
Das Problem mit Marc/Nick hast du übrigens sehr elegant gelöst – da musste ich schmunzeln.
Ich finde den Twist mit dem Zweitnamen ehrlich gesagt ein bisschen billig. Zum ersten Mal habe ich diesen Twist in "Die letzte Stadt" von "Blake Crouch" gelesen (Band 2 von 3 aus der Wayward-Pines Triologie) und musste ehrlich gesagt ein bisschen mit den Augen rollen damals. Der Autor hat einen Charakter die ganze Zeit nur bei seinem Zweitnamen genannt um dann irgendwann enthüllen zu können, dass dieser Charakter eine Doppelrolle in der Story hat. Fand ich damals nicht so gut. Ich habe aber immerhin die Ausrede, dass Nick halt selbst seinen Namen gewechselt hat, das macht es etwas glaubhafter. :D Freut mich, dass du es elegant gelöst findest, am Ende war es ja doch noch ein guter Twist, den es vermutlich nie gegeben hätte, wenn ich die Geschichte am Stück veröffentlicht hätte.
Zitat:
Zitat von
Löwenjunge
Krass dass einen Absatz im ersten Teil löschen reichte, um Marc / Nick zu retconnen.
Also sehe ich das richtig, hattest du geplant das die zwei die gleiche Person sind, aber Nick nichts von Jakobs Problem wusste?
Nein. :D Als ich diese Geschichte angefangen habe, hatte ich tatsächlich geplant, dass David und Nicks Beziehung irgendwann zwischen den beiden Zeitebenen in die Brüche gegangen ist. Erst als das mit den Beiden so spannend wurde, wollte ich das plötzlich nicht mehr. Aber Kapitel 1 stand halt und anstatt den Charakter dort umzubenennen, habe ich mich für den Zweitnamen-Twist entschieden. :D
Den Absatz, in dem Marc/Nick ursprünglich überrascht war, dass der zehnjährige Jakob noch Windeln trägt in dem alten Familienvideo, was sie schauen, habe ich entfernt weil ich es für ausgeschlossen halte, dass Marc nichts davon wusste, dass Jakob als Fünftklässler noch Windeln trug, selbst wenn die Szene im Megalino nicht gewesen wäre. Fenix hatte ihm ja schon davon erzählt und selbst da wusste er das ja eigentlich schon. Vermutlich seit der Aktion mit dem Anrufbeantworter bei den Knopps, würde ich wetten. :D
Zitat:
Zitat von
Löwenjunge
Und was lernen wir aus der ganzen Sache? Die Probleme einer Familie lassen sich gut lösen, wenn einfach eine Schulfreundin ein paar Farbbomben wirft, ein Nachbar der Eltern ein Feuer legt, was der 10-jährige Sohn dann aufdeckt, und natürlich zwei neue Freunde in die Stadt ziehen. Oh, und ein Schuldach einstürzt.
Man sagt ja "es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen" - oder ein paar Katastrophen, so wie es scheint ;)
Ich würde noch "eine engagierte Grundschullehrerin" auf die Liste setzen. Aber ja, ansonsten hat es mehr nicht gebraucht damit sich Jakobs Leben zum besseren gewendet hat! :D
Zitat:
Zitat von
Löwenjunge
Needless to say, eine hervorragende Geschichte. Ich hätte David und Eva so oft am liebsten zum Mond geschossen, von Jakobs komischen Mathelehrer ganz zu schweigen. Ohne Robin wäre die Familie eh funktionsunfähig gewesen, nur Jakobs Vater kam etwas kurz.
Jakobs Vater glänzte oft durch Abwesenheit, das darf man auch nicht vergessen, wenn man sich über Eva aufregt.
Zitat:
Zitat von
Löwenjunge
Ich bin gespannt, wie es in der Friedrichstraße weitergeht.
Mit Kapitel 3 habe ich die auch abgeschlossen ... :D
Damit bin ich aktuell zum ersten Mal seit ich 17 bin ohne "aktive Geschichte" - wuhuuu, Freiheit!! :D
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Huch, dann bin ich wohl bei noch einer Geschichte nicht auf dem neusten Stand. Oder ich habs gelesen und irgendwie gedacht da käme noch was.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
ein schöner Abschluss. Gerade der Rückblick passte gut ans Ende. Danke für die tolle Geschichte !
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Aber was mir gerade noch einfällt:
Es wäre vielleicht interessanter gewesen, wenn nicht Robin, sondern David Jakob am Schluss erwischt.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Ich bin jetzt erst dazu gekommen, den letzten Teil zu lesen und auch ich finde es ein würdiges Ende.
Auch, dass du den weiteren Verlauf skizzierst finde ich super. Ich hätte mir allerdings auch gewünscht, dass du den Schlüsselmoment, in dem Jakob entscheidet, trocken werden zu wollen, und den, indem er sich das erste mal mit Erwachsenenwindeln beschäftigt, etwas ausführlicher einbaust. Auch das Gespräch mit Robin am Ende würde mich interessieren.
Dass du das erste Kapitel minimal geändert hast und Nick der Marc aus dem ersten Kapitel ist, habe ich erst kapiert, als ich die Kommentare gelesen habe. Da hätte ich aber irgendwie eingebaut, dass die zwischendurch mal getrennt waren und sich dann wiedergefunden haben. Ich finde es immer etwas komisch, wenn Paare mit 15 zusammen kommen und das dann Jahrzehnte lang hält. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Gewundert hat mich auch, dass sie für den Psychologen soweit fahren müssen. Die gibt es doch auch in kleineren Städten.
Ich hoffe, dass du schnell wieder eine tolle Geschichte schreibst und bin neidisch, dass du so viele Kommentare bekommst.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Zitat:
Zitat von
Löwenjunge
Huch, dann bin ich wohl bei noch einer Geschichte nicht auf dem neusten Stand. Oder ich habs gelesen und irgendwie gedacht da käme noch was.
Ich mein ... es stand "Ende" in der letzten Zeile ... xD
Zitat:
Zitat von
MaxiPlus
ein schöner Abschluss. Gerade der Rückblick passte gut ans Ende. Danke für die tolle Geschichte !
Freut mich! Epiloge machen mir merkwürdigerweise immer sehr viel Spaß, da kann man mit so viel "Tempo" erzählen. :D
Zitat:
Zitat von
Löwenjunge
Aber was mir gerade noch einfällt:
Es wäre vielleicht interessanter gewesen, wenn nicht Robin, sondern David Jakob am Schluss erwischt.
Ohhh, das stimmt absolut! Und ... vielleicht wirst du dich in Zukunft nochmal an diesen Gedanken erinnern. Vielleicht. Du wirst es dann bemerken xD
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Ich bin jetzt erst dazu gekommen, den letzten Teil zu lesen und auch ich finde es ein würdiges Ende.
Auch, dass du den weiteren Verlauf skizzierst finde ich super. Ich hätte mir allerdings auch gewünscht, dass du den Schlüsselmoment, in dem Jakob entscheidet, trocken werden zu wollen, und den, indem er sich das erste mal mit Erwachsenenwindeln beschäftigt, etwas ausführlicher einbaust. Auch das Gespräch mit Robin am Ende würde mich interessieren.
Alles was du erwähnst interessiert mich auch sehr. Aber ich bin im Epilog bewusst (bis auf Ausnahmen) nicht weit in die Zukunft gegangen, weil ich mir die Möglichkeit einer zukünftigen Fortsetzung nicht versauen will indem ich jetzt alles "festmache"! :D
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Ich finde es immer etwas komisch, wenn Paare mit 15 zusammen kommen und das dann Jahrzehnte lang hält. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Gewundert hat mich auch, dass sie für den Psychologen soweit fahren müssen. Die gibt es doch auch in kleineren Städten.
Gut, dass David und Nick nicht 15 sind, sondern schon 16! Dann ist es bestimmt okay, oder? :D Spaß bei Seite, das kann ich verstehen - allerdings bin ich selbst mit 16 mit meinem Freund zusammengekommen und das ist jetzt bald 13 Jahre her, von daher kann ich da schlecht etwas sagen:D
Zum Psychologen ... bei Kinderpsychologen bin ich mir da nicht ganz so sicher, ich habe gehört da soll es teilweise schwierig sein Termine zu bekommen - die Fahrzeit war aber auch als Hin- und Rückfahrt kombiniert gewesen. Außerdem kann es eigentlich nicht ganz so weit weg sein, denn Hemmingen, die Stadt in der Jakobs Gymnasium liegt und von der ich dachte ich hätte sie erfunden liegt nur acht Kilometer von Hannover entfernt. Und Hannover wäre logischerweise die Landeshauptstadt (zumindest das passt, denn ich hatte die Geschichte gedanklich irgendwo im östlichen niedersächsischen Niemandsland angeseidelt). Was lernen wir daraus: Wenn man Orte erfinden möchte, besser immer nochmal googeln ob es den Namen nicht schon gibt ... :rolleyes:
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Zitat:
Zitat von
giaci9
Ich mein ... es stand "Ende" in der letzten Zeile ... xD
Ich hab wohl die anderen zwei Kapitel nicht gelesen. Ging wohl unter, und tbh sind die Benachrichtigungen nicht immer zuverlässig.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
eine sehr schöne Geschichte geht zu Ende,leider. Bei der Geschichte passte wiedermal alles,Charaktere,Handlungsorte,Storry,es war schön zu lesen. Ich hoffe ja immernoch auf ein Crossoverevent zwischen Jakob und Finn und deinem neuen Protagonisten (oder vielleicht mal eine Protagonistin?) das wäre cool und muss eigentlich fast schon sein. Der Altersunterschied wäre da für mich zweitrangig.Ich freue mich auf deine weiteren Geschichten,weiter so:)
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Ich habe den letzten Teil schon direkt am "release tag" gelesen und ich ich musste echt lachen weil ich hier noch ein Tag vorher geschrieben hatte, warum die Geschichte demnächst zu Ende sein könnte. Zweite Reaktion: "Neeeiiiinnn!!!"
Und wie ich schon schrieb - ich bin traurig, diese tollen Charaktere zurückzulassen. Ich finde das Ende aber sehr gelungen und schön geschrieben!
Ich habe mich riesig gefreut, dass Jaki geholfen wird, dass es ihm besser geht, und, dass man noch etwas von seiner Windelleidenschaft erzählt bekommt. Und das "Problem" mit dem Namen hast du auch elegant gelöst.
Vielen Dank für deine schönen Geschichten! Ich habe derweil wieder mit "Die Verwandlung" angefangen um mich von diesem Ende abzulenken, und deine Art Szenen und Charakter zu beschrieben und die Handlung mit Details zu füllen zeigt dein Talent als Autor.
Oha, ich lese gerade, es könnte zukünftig sogar ein Spinoff geben?! Mega!
Sorry, ich wollte hier schon längst schreiben aber mein PC hat Probleme gemacht.
-
AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister
Wirklich ein gelungenes Ende für diese wahnsinnig tolle Geschichte! Der kleine Jakob ist einem echt ans Herz gewachsen. Da freut es mich natürlich sehr, dass für ihn am Ende alles gut wird. Die letzte Szene als erwachsener Student fand ich echt richtig klasse. Ob Robin eventuell schonmal aus das ABDL-Thema gestoßen ist und vielleicht sogar geahnt hat, dass Jakob sich dafür interessiert? Wer weiß... :D