Bisher waren für mich die beiden Geschichten Benjamin und Flix/Colin ( leider nicht beendet) von Mark die absoluten Spitzenreiter. Florian ist inzwischen in den Top Drei angekommen.
Druckbare Version
Bisher waren für mich die beiden Geschichten Benjamin und Flix/Colin ( leider nicht beendet) von Mark die absoluten Spitzenreiter. Florian ist inzwischen in den Top Drei angekommen.
Hallo Micha,
ich leide unter Entzug ;-)
Der letzte Teil ist schon ungewohnt lange her - und ich würde so gerne wissen, wie es weitergeht ... denn - auch da stimme ich mit meinen Vorpostern überein - diese Geschichte gehört zu den Besten, die wir hier im Forum lesen dürfen.
Viele Grüße
der Timmi
Moin Michaneo!
Ich kann mich meinem vorredner nur anschließen. Ich leide unter Entzug! Bitte bitte weiterschreiben!
Aber auch conny78 kann ich bis auf in einem Punkt nur zustimmen. Die beiden erwähnten Geschichten waren lange Zeit die besten, die ich hier lesen durfte. Genauso wie die meisten anderen Geschichten von Mark.
Mittlerweile liebe ich die Geschichten von dir mehr!
Grad bei Florian.... So einfühlsam, liebenswert, detailverliebt, und generell einfach großartig geschrieben. Das habe ich hier in diesem forum echt noch nicht erlebt. Da kann ich echt nur immer wieder sagen, Danke, Danke, Danke! Die Geschichte hat mittlerweile alle anderen überholt und ist mein Favorit Nummer 1! Und zwar mit Abstand!
Und was das annehmen von Lob betrifft: dann lerne es bitte! Es ist absolut wichtig! Denn so wie du schreibst,wirst du auf jeden Fall noch eine ganze Menge bekommen! Und das meiner Meinung absolut gerechtfertigt!
Ich bin echt gespannt, wie es weitergeht. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung und freue mich schon wahnsinnig auf den nächsten Teil.
Alles Liebe jorismk
P.s. Du hast mich mit deiner Geschichte tatsächlich dazu gebracht, dass ich hier und auch bei anderen Geschichten regelmäßig kommentiere! Denn so eine gute Geschichte muss belohnt werden!❤️
Für mich die beste Geschichte von allen.
Ich hatte einige der gut bewerteten Geschichten angefangen, aber fast alle verloren nach wenigen Kapiteln ihren Reiz. Entweder es geht zu sehr Richtung BDSM(Flix), Einkoten(Es wird besser, vielleicht sogar gut), oder ist so spannend beim lesen, wie GZSZ beim schauen. Auffällig viel Gay-Coming-Of-Age-Genre. Wenn nicht als Hauptthema, dann als Nebensache. Natürlich alle mit zusätzlicher Windel-Komponente.
Nwiab war bis zum Ende von Kais Flucht mein absoluter Favorit und baute dann ab. Bei Florians Schatten ist es eher umgekehrt: Die Geschichte steigert sich, wird immer besser.
Michaneo soll sich erstmal um seine Ausbildung bzw. Prüfungen kümmern. Aber auch ich warte gespannt aufs nächste Kapitel :ja:
Ich finde auch die Ausbildung hat vorrang. ein UPdate über den Stand der Prüfungen wäre schön.
Auf die Fortsetzung von Florians Schatten warten schon sehr viele!!!
1+1=2 hat völlig recht, die Geschichte fing schon sehr gut an und wird immer besser. Hoffentlich hat michaneo bald wieder Zeit sie fortzusetzen.
Was für ein Penner dieser Pierre :mad:
Lieber Michaneo,
das ist ja wie ein Krimi. armer Florian. Hoffentlich wird alles gut.
Liebe Grüße Trubadix
Der Anfang ist wieder sehr berührend.
Aus Sebis Sicht beschreibst du so unbeschreiblich schön die Momente des Zusammenlebens einer Familie. Für solche Einblicke muss man normalerweise bester Freund oder Partner sein. Ich kam mir beim lesen wie ein heimlicher Beobachter vor.
Das "Du bist toll, so wie du bist" fand ich :herz:
Eigene Entscheidungen treffen, Zusagen zurücknehmen, Ängste äußern und deren Grund benennen, Kompromisse eingehen. Und dann Traktor fahren, dabei alle negativen Gedanken vergessen. Anschließend stolz sein. Das war wieder so ein Schlüsselmoment. Flo kommt langsam an, traut sich, entfaltet sich. Das ist schön. Danach ging es in der Küche direkt mit positiven Erlebnissen weiter.
Und dann das Ende...wtf. Was hast du nur mit uns vor? Einem Kind Gamma-Hydroxy-Buttersäure verabreichen. Pierre ist gefährlicher als erwartet! Der hat doch überhaupt keine Ahnung was er da macht. Das könnte tödlich enden. Ich hatte irgendwie damit gerechnet, da kommt eine langweilige Szene, wo er zockend in Windeln vor dem PC erwischt wird, noch ein weiterer Windelträger hinzukommt, etc. pp. Aber Drogen O.o Nicht nur Konsum, was zu dem bisher gezeichneten, introvertierten, seltsamen Pierre gepasst hätte, sondern sogar ein Pusher. Das Seb das nicht aufgefallen ist wundert mich. Der ist doch auf dem Weg Arzt zu werden.
Nur um die eigene Haut zu retten, ist Pierre bereit, Flos gerade erst gewonnene Zukunft zu zerstören, ihn evtl. sogar zu töten. Ich hatte gehofft es geht steil bergauf und jetzt sowas.
Es rattert in meinem Kopf. Da bereite mich ich besser schonmal auf Krankenhaus, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung, Hei....lass mich einfach überraschen. Und stehe so unter Schock, dass Pierres Drohungen und Prophezeiungen gegenüber Flo nur noch eine Nebenrolle spielen. Flo wird sich eh an nichts erinnern können >.<
Schock hin oder her: Danke Michaneo. Eine weitere Steigerung.
Der arme Flo. Bitte lass uns nicht so lange warten und hoffentlich muss Flo nicht zu lange unter dem Martyrium leiden. :(
@1+1=2
Sterben, dann wäre ja die Geschichte ja so gut wie beendet. Aber das ist schon sehr gemein, was da mit Florian geschieht. Ich hoffe das Sebastian und alle Anderen schnell erkennen, was für ein Arch Pierre ist. Auch wenn es für Sebastian schmerztahft wird. Vieleicht kann ihn Floh´s einfühlsamkeit Sebastian trösten und zu dicken Kumpels werden. Florian scheint ja da mit einer Gabe begnadet zu sein, sich schwachen und traurigen Mitmenschen durch seine liebenswürdige und einfühlsame Art sein Umfeld zu helfen aus lebenskriesen zu kommen. Auch wenn es unbewusst passiert. Er hat einen starken gerechtigkeits sinn. Hoffen wir das es positiv verläuft, und Sebastian einen treuen Kumpel bekommt, auch wenn der Alersunterschied groß ist, heist es ja nicht das sich solche Freundschaften außgeschlossen sind. Drücken wir allen die Daumen.
LG
Jörg
Wieder mal eine tolle Fortsetzung von dir! Die Anderen haben eigentlich schon alles gesagt.
Nur: Ich hoffe, dass Pierre es für diese Aktion mit der Polizei zu tun bekommt. Und ich wünsche Florian, dass er es wenigstens dieses Mal schafft, über seinen Schatten zu springen und zu erzählen, was Pierre ihm angetan hat.
Schreib bitte schnell weiter, dieser Cliffhanger ist unerträglich!
Das ist echt fies und Gemein von Pierre, ich hoffe nur das Anette und alle anderen dahinter kommen was er Florian antut. Hoffentlich kommt Florian und dadrüber hinweg und es hat keine negativen Folgen für ihn das er wieder in eine andere Familie muss.
Jetzt wo er gerade ein wenig freude hat auch mit Markus zusammen Traktor fahren.
Bin gespannt wie es weiter geht
@Thunderbird
Natürlich ist mir klar, das Florian in der Geschichte nicht sterben wird. Zum Glück hat er die Dose nicht ausgetrunken. Pierre ist ein potenzieller Mörder und wird zur Rechenschaft gezogen werden. Das wird bestimmt spannend. Flo ist bewusstlos umgefallen, wird als Notfall in ein Krankenhaus eingeliefert werden, wo die Ursache für seinen Zustand gefunden wird. Und bis geklärt ist, wer dafür verantwortlich ist, wird er leider wegen Kindeswohlgefährdung nicht zu Annette zurück dürfen. Außer Pierre wird sofort als Täter erkannt. Vielleicht kommt Diana wieder ins Spiel und bewahrt Florian vor einem Heimaufenthalt. Lassen wir uns überraschen.
Ich finde es bemerkenswert, dass du dabei auch an Sebastian denkst. Soweit war ich garnicht gekommen. Das wird hart für ihn. Für alle Beteiligten wird es hart werden. Pierre ist der Einzige der es verdient hat.
Eine tolle Fortsetzung, desweiteren kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen.ich wünsche mir für Flori das er ohne bleibenden Schäden aus der Sache raus kommt und Sebastian erkennt was für ein Arschloch Pieere ist und ihn zum Teufel jagt oder Polizei übergibt.
Ja, da habe ich wohl schon ein wenig zu viel über die Legasthenie verraten. Aber du hast natürlich völlig recht – gerade weil ich selbst betroffen bin, fällt es mir leichter, diese Schwäche glaubwürdig zu beschreiben. Allerdings weiß ich nicht, ob andere Legastheniker mit denselben Herausforderungen kämpfen oder ob diese eher individuell ausgeprägt sind.
Was Zwischen gestern und morgen angeht, habe ich noch einige Gedanken im Kopf und möchte die Geschichte unbedingt zu einem runden Abschluss bringen. Momentan stecke ich jedoch so tief in Florians Welt, dass ich, kaum ist ein Teil fertig, schon am nächsten weiterschreibe – die Geschichte entwickelt sich in meinem Kopf einfach immer weiter. Ich würde so gerne noch viel mehr schreiben, aber die Zeit ist leider immer knapp… und bis zur Rente ist es noch viel zu lange – oder vielleicht besser gesagt: glücklicherweise!
Vielen Dank, das freut mich sehr! Ich hoffe, ich kann dieser Erwartung auch weiterhin gerecht werden.
Vielen Dank, das freut mich wirklich sehr! Ich habe auch beide Geschichten gelesen und fand sie richtig gut – besonders die Geschichte rund um Benjamin hat mich von Anfang an gefesselt. Sie war eine der ersten, die mich wirklich mitgerissen haben.
Ja, zwischen dem vorletzten und dem letzten Teil hat es diesmal etwas länger gedauert – durch verschiedene Prüfungen in meiner Ausbildung und schöne, aber auch zeitintensive Momente mit meiner Familie, die mir sehr am Herzen liegt, blieb wenig Zeit zum Schreiben. Inzwischen gab es aber ja eine Fortsetzung, und der nächste Teil ist heute zum Korrekturlesen rausgegangen. Bis zur Veröffentlichung wird es allerdings noch ein bisschen dauern, da er wieder etwas umfangreicher geworden ist. Mein Korrekturleser wird also gut zu tun haben, und danach steht noch der letzte Feinschliff an.
Da kann ich nur sagen: Danke, danke, danke! Es freut mich wirklich sehr, dass dir die Geschichten so gut gefallen. Besonders viel Freude macht mir das Eintauchen in die Gefühlswelt der Figuren und der Versuch, ihre Emotionen in Worte zu fassen. Gerade solche Geschichten berühren mich selbst am meisten – wenn man mit den Protagonisten mitfühlen kann. Da ich selbst eher ein sensibler Mensch bin, bleibt beim Lesen (und manchmal auch beim Schreiben) die eine oder andere Träne nicht aus.
Umso mehr bedeutet es mir, dass dich meine Geschichten dazu inspiriert haben, Kommentare zu hinterlassen. Ich glaube, ich spreche da für alle Autorinnen und Autoren, wenn ich sage: Es gibt kaum etwas Motivierenderes als ehrliches Feedback, Gedanken oder Spekulationen von außen zur eigenen Geschichte. Auch dafür ein ganz herzliches Dankeschön!
Vielen lieben Dank für deine tollen Worte – ich hoffe sehr, auch weiterhin deinen Erwartungen gerecht werden zu können. Die Ausbildung hat natürlich Vorrang, aber zum Glück findet sich meistens ein wenig Zeit für die Geschichte. Das Schreiben hilft mir, abzuschalten und zu entspannen – man könnte fast sagen: Schreiben befreit. Ich hoffe, der aktuelle Teil hat dich nicht allzu sehr geschockt – andere Leser hat er ja doch ziemlich mitgenommen.
Ja, absolut – die Ausbildung hat natürlich Vorrang. Aber wie ich weiter oben schon mal geschrieben habe, nutze ich das Schreiben trotzdem als Ausgleich, weil es mir wirklich hilft, abzuschalten. Die meisten Prüfungen habe ich inzwischen hinter mir – alle mit guten bis sehr guten Ergebnissen bestanden. Klopf mir mal selbst auf die Schulter. In etwa zwei Monaten stehen noch vier weitere Prüfungen an, und wenn alles gut läuft, habe ich es dann geschafft.
Ich hänge mit dem Beantworten der Kommentare eindeutig hinterher… Die Fortsetzung ist ja inzwischen schon ein paar Tage online, und der nächste Teil lässt auch nicht mehr allzu lange auf sich warten. Es freut mich sehr, dass ihr eine Qualitätssteigerung bemerkt habt – ich kann nur hoffen, dass ich euren Erwartungen auch weiterhin gerecht werde.
Dem Kommentar nach zu urteilen, bin ich inzwischen beim aktuellen Teil angekommen. Und ja, da hast du vollkommen recht – Pierre ist wirklich kein besonders angenehmer Zeitgenosse.
Ja, mit diesem Teil kommt wieder etwas mehr Spannung in die Geschichte – sonst würde es ja auf Dauer doch ein bisschen zu ruhig werden. Und natürlich hoffe ich auch, dass es für Florian gut ausgeht – andernfalls würde der Geschichte definitiv etwas Wesentliches fehlen :-)
„Vielen Dank für dein ausführliches und durchdachtes Kommentar! Du hast absolut recht – ein Einblick in das Familienleben anderer ist etwas sehr Persönliches. So etwas kennt man sonst nur aus der eigenen Familie oder aus wirklich engen Freundschaften. Genau das macht für mich auch den besonderen Reiz solcher Geschichten aus.
Dass ein Kind hören sollte: 'Du bist toll, so wie du bist' – ja, das sollte eigentlich selbstverständlich sein. Leider liegt genau in diesem 'sollte' oft das Problem.
Und was den Rest betrifft:
Da kennt sich jemand aus – und weiß ganz genau, was GHB anrichten kann. Besonders bei einem Kind ist das natürlich eine ganz andere Hausnummer. Damit bist du ihm auf jeden Fall schon einen großen Schritt voraus!
Ein weiterer Windelträger wäre definitiv zu viel gewesen. Das hätte die Geschichte schnell ins Unglaubwürdige abgleiten lassen. Auch wenn ich keinen Anspruch auf vollständigen Realismus erhebe, ist es mir doch wichtig, die Handlung nachvollziehbar und stimmig zu erzählen.
Was Sebastians Sicht auf Pierre betrifft – nun ja, Liebe macht bekanntlich blind. Und letztlich kann man einem Menschen immer nur bis vor die Stirn schauen. Manche zeigen eben nur das, was sie zeigen wollen – und das funktioniert leider bei mehr Menschen, als man denkt.
Wie es weitergeht, wirst du schon bald erfahren.“
Diesmal lasse ich euch nicht so lange auf die Fortsetzung warten. Wie weiter oben schon erwähnt, ist der nächste Teil bereits fertig und liegt derzeit beim Korrekturlesen. Danach folgt noch der Feinschliff – aber ich bin zuversichtlich, dass er im Laufe der nächsten Woche veröffentlicht wird. Vorausgesetzt natürlich, mein Korrekturleser findet zwischen all seinen Aufgaben etwas Zeit – der Teil ist nämlich ziemlich lang geworden.
Klar, Florian sterben zu lassen wäre das Ende der Geschichte gewesen. Aber 1+1=2 hat mit seinem Kommentar eher angedeutet, was Pierre da in Kauf genommen hat – ob bewusst oder unbewusst. Und er hat völlig recht: Die von ihm als Gammahydroxybuttersäure (GHB) erkannte Substanz, umgangssprachlich auch bekannt als Liquid Ecstasy oder K.-o.-Tropfen, ist schon bei Erwachsenen alles andere als harmlos. Bei einem Kind, dessen Körper dem eines untergewichtigen Kleinkinds gleicht, ist sie jedoch besonders gefährlich. Eine zu hohe Dosis kann – wie von 1+1=2 beschrieben – lebensbedrohliche Folgen haben, wenn nicht sehr schnell eingegriffen wird.
Für Sebastian wird die Situation sicherlich nicht leicht. Aber vielleicht birgt sie auch eine Chance – für ihn und für Florian.
Ja, die Konsequenzen seines Handelns hatte Pierre vermutlich nicht wirklich auf dem Schirm. Und ehrlich gesagt denke ich, dass es für ihn besser wäre, wenn ihn die Polizei zuerst erwischt – denn es gibt da möglicherweise das ein oder andere Familienmitglied in Florians neuer Familie, das ihm nicht gerade freundlich gesinnt sein dürfte.
Und ja, ich weiß – Cliffhanger sind gemein. Aber keine Sorge, es geht schon bald weiter!
Ja, da hast du natürlich recht – das war wirklich kein feiner Schachzug von Pierre. Sich da irgendwie herauszureden, dürfte alles andere als einfach werden.
Was die Konsequenzen für Florians Zukunft betrifft, könnten die Karten in so einer Situation tatsächlich in vielerlei Hinsicht neu gemischt werden. Die Folgen einer Überdosis sind nicht zu unterschätzen – gerade in seinem Fall. Und auch die Rolle des Jugendamts ist in diesem Zusammenhang nicht zu vernachlässigen, immerhin geht es hier um eine massive Kindeswohlgefährdung. Auf der anderen Seite haben Annette und ihre Familie sich eigentlich nichts zuschulden kommen lassen.
Lasst euch überraschen…
Ich würde wirklich gern etwas zu deinem Kommentar schreiben – aber alles, was ich jetzt sagen könnte, würde wohl schon zu viel vom nächsten Teil verraten. Deshalb halte ich mich lieber noch ein bisschen zurück... vorerst. 😉
Da geht es mir ähnlich – ich wiederhole mich auch öfter in meinen Antworten. Umso schöner, dass dir die Fortsetzung gefallen hat! Ich bin auf jeden Fall schon gespannt, wie euch der nächste Teil gefallen wird.
Ich kann mich nur wiederholen: Pierre ist ein Penner.
On the sidenote: Ist 30/2 Kompression/Beatmen schon wieder überholt?
Sehr gut erzählt... Man fiebert richtig mit wie es weitergeht
Bei der Wiederbelebung von Kindern gibt man zu Beginn fünf Initialbeatmungen, weil bei Kindern ein Atemstillstand häufiger die Ursache für einen Herz-Kreislauf-Stillstand ist – zum Beispiel durch Ertrinken, Ersticken oder Atemwegserkrankungen.
Ein seltsames Kapitel. Mir fehlten die ganze Zeit Florians Gedanken. Ich habe ihn vermisst. Erst zum Schluss bekommt er einen kleinen Auftritt.
Und ich habe eine Überdosis Sebastian. Warum wurde so viel aus seiner Sicht erzählt?! Gerade zu Beginn. Erstsemester Medizin und handelt trotzdem wie ein Florist... tze. Der wird, wenn überhaupt, Schönheitschirurg, besser kein Notarzt. Im Haus angekommen, hätte mir eine Schilderung aus Annettes Sicht besser gefallen. Mutter-Kind-Beziehung geht vor "Halbbruder seit wenigen Stunden". Es war mir nicht entgangen, wie intensiv Seb seine Beziehung zu Flo bereits empfindet.
Angst war vorherrschend beim lesen. Garnichtmal um Flos Leben oder Gesundheit, dafür gabs genügend Hinweise....nur fünf Minuten im Schnee gelegen, nur ein zwei kleine Schluck, mit nur einigen Tropfen drin, und erbrochen....sondern um seine neue Zukunft. Sowas sieht immer dramatischer aus als es ist und exakt so hast du es auch rübergebracht. Ich hatte dagegen gedanklich die Folgen dramatisiert. Deshalb freut mich Elkes Reaktion wirklich sehr. Flo kann wahrscheinlich bei den Wagners bleiben.
Gleich eine Hauptkommissarin O.O Das hatte mich schadengefreut. Es wird spannend, worauf das ganze hinausläuft; vllt. sogar versuchte Tötung. Sebastian sollte eine Anzeige wegen Autodiebstahl machen.
Wenn die Polizei jetzt noch das Zeug findet, worüber er mit X gesprochen hatte....Du bist im Arsch, Junge!
btw Für einen Legastheniker schreibst du verdammt gut. Und du bist der Erste, der mir jemals begegnet ist, der Schreiben als entspannend empfindet.
Der Kollabo von dir und nice.smile haben wir eine der Geschichten mit den wenigsten Rechtschreibfehlern zu verdanken. Das macht das Lesen zum Genuss
Hey, danke dir für dein ehrliches und so liebevoll formuliertes Feedback – ich hab beim Lesen mehrmals grinsen müssen. Vor allem bei der "Überdosis Sebastian" und dem "Floristen"... herrlich! Aber im Ernst: Du hast in vielen Punkten total recht, und ich bin froh, dass du dir die Zeit genommen hast, das so differenziert zu schreiben.
Ja, Florian war in diesem Kapitel ein bisschen „verhindert“, um’s mal vorsichtig zu sagen – aber ich hab ihn tatsächlich selbst vermisst beim Schreiben. Er bekommt im nächsten Teil auf jeden Fall wieder mehr Raum, denn letztlich ist es ja seine Geschichte.
Dass Sebastian so viel Präsenz hatte, hat sich irgendwie aus der Situation heraus ergeben – er war nun mal derjenige, der Flo gefunden hat, und ich wollte zeigen, wie überfordernd, aber auch prägend so ein Moment sein kann. Aber du hast recht: Gerade im Haus hätte Annettes Sicht deutlich mehr Tiefe gebracht, vor allem was die Mutter-Kind-Dynamik betrifft. Das nehme ich definitiv mit für den nächsten Teil.
Was Sebastian angeht – ja, der ist ganz am Anfang seines Studiums, also wirklich noch Lichtjahre vom Notarzt entfernt. In der Situation hat eher sein Bauchgefühl übernommen, als irgendein medizinisches Wissen. Vielleicht war das Ganze ja ein Schlüsselmoment für ihn – wer weiß, vielleicht will er irgendwann doch lieber Kinderarzt werden als Schönheitschirurg. Aber da ist noch viel Luft nach oben.
Deine Gedanken zu Florians Zukunft haben mich besonders bewegt. Genau das sollte im Vordergrund stehen: weniger die akute Sorge um seine Gesundheit aus Lesersicht – da gab’s ja bewusst ein paar Hinweise zur Entwarnung – sondern vor allem diese tiefsitzende Angst, dass er vielleicht wieder alles verlieren könnte. Und genau diese Angst war bei Annette, Markus und sogar bei Sebastian ganz präsent. Alle drei haben innerhalb kürzester Zeit eine starke emotionale Bindung zu Florian aufgebaut, und die Vorstellung, dass er ihnen wieder genommen werden könnte, ist für sie kaum auszuhalten.
Und auch wenn der Leser recht früh erfährt, dass es „wahrscheinlich nicht so schlimm“ ist, war für die Figuren selbst die Situation keineswegs klar. Sie wussten nicht, was Florian wirklich zu sich genommen hatte, wie viel davon in seinem Körper geblieben ist, und ob er vielleicht doch zu lange ohne ausreichend Sauerstoff war. Diese Ungewissheit hat die Angst noch verstärkt – eine Angst, die eben nicht nur seiner Gesundheit galt, sondern vor allem der Vorstellung, dass dieses Kind, das gerade erst beginnt, Vertrauen zu fassen, wieder aus ihrem Leben gerissen werden könnte.
Gerade weil Florian in seinem jungen Leben bereits zwei schwere Beziehungsabbrüche erlebt hat, wäre ein dritter Einschnitt – wieder ein neues Zuhause, neue Menschen, neue Unsicherheit – kaum zu verkraften. Das hätte tiefe Spuren hinterlassen. Deshalb war mir Elkes Reaktion so wichtig: ein erster Hoffnungsschimmer, dass er bleiben darf. Und dass du das beim Lesen so empfunden hast, freut mich riesig.
Was Pierre betrifft – ja, der hat jetzt erstmal ordentlich was um die Ohren. Eine anzeige wegen Autodiebstahl? Gute Idee. Muss Sebastian vielleicht wirklich mal drüber nachdenken.
Und zu deinem letzten Punkt: Danke. Wirklich. Als Legastheniker war Schreiben für mich nie selbstverständlich. Ohne KI-Unterstützung wäre es keinem Korrekturleser dieser Welt zuzumuten, sich durch meine Rohfassungen zu quälen. Die KI hilft mir dabei, die Rechtschreibung und Grammatik auf ein lesbares Niveau zu bringen. Was Inhalt, Logik und Details angeht, hab ich zum Glück nice.smile an meiner Seite, der mir bei Bedarf ehrlich die Schwachstellen zeigt und mitdenkt, wenn mal etwas nicht ganz stimmig ist. Das Zusammenspiel funktioniert ganz gut – und es freut mich riesig, dass man das beim Lesen merkt.
Dass dir der Text trotz aller Kritik gefallen hat und du mitfieberst, bedeutet mir viel. Schreiben ist für mich mehr als ein Hobby – es ist meine Art, den Kopf freizubekommen, in andere Welten abzutauchen und Emotionen zu sortieren. Und Menschen wie dich als Leser zu haben, ist sehr motivierend.
Danke nochmal – ich freu mich, wenn du auch beim nächsten Teil wieder dabei bist.
Puh, ich kann da garnicht das sagen was ich während dem Lesen gefühlt habe. Klar lese ich Privat gerne, klar lese ich ab und an auch "Windelgeschichten" aber diese Geschichte könnte Abseits der Community als Krimi/Thriller durchgehen, jenachden in welchem Kapitel man sich befindet....
Ich habe allergrößten Respekt vor der Art wie du schreibst! Ich Liebe es und ich wünsche mir viele viele weitere Kapitel in der entwicklung Florians! An dem Tag wo die Geschichte zu ende ist, werde ich sehr sehr sehr Traurig sein.
DANKE!
Lieber Michaneo,
das war ja mal ein Teil der es richtig in sich hatte. Bei dieser Folge überschlugen sich die Ereignisse im Sekundentakt. Mir sind beim lesen die Tränen gelaufen. Diese Dramatik, die Emotionen, die Spannung und die Erleichterung, dass Mama für ihn da ist, es könnte nicht schöner sein.
Hoffe auf eine weitere Fortsetzung....
Liebe Grüße Trubadix:-) Danke, Danke, Danke! Zugabe....Applaus....Bravo.
Ich kann nur eine Frage stellen.
WO BLEIBT DER NÄCHSTE TEIL????:D:D:D
LG Littlekruemel
Danke, aber Rechtschreibfehler lässt Michaneo von einer KI beseitigen. Ich finde da pro Kapitel immer nur so ein oder zwei Wörter, bei denen sich die Bedeutung durch einen Buchstaben ändert. So was wie "uns"/"und"
Ich kümmere mich immer darum, dass so einige Ecken und Kanten abgeschliffen werden. Ich suche nach den Stellen, die im Eifer des Gefechts von Michael so dargestellt werden, dass sie nicht realistisch sind oder zeige, wo Lücken sind
Grüße, Volker
An dem Tag an dem die Geschichte zu Ende ist werden seeehr viele Menschen traurig sein. Ich hoffe das Florian dann ein schönes Leben hat und die erlebten Dinge für ihn nur noch Erinnerungen sind, mit denen er umgehen kann.
VG Michael
Puuuh ich weiß nicht was ich sagen Soll dieses Kapitel ist eine Achterbahn der Gefühle und ich war hin und her gerissen
Ich muss sagen ich weiß nicht ob ich das schon mal gesagt habe aber du bist der erste Geschichtenschreiben seit langem die mich Mitreißt und wo ich absolut gefühlsmäßig mitschwinge Propst an dich das du die So gut schreibst
Ich kann Auch bestätigen das man wenn man etwas bekommen hat das weghaut man einfach zwischen dem Einschlafen und dem Aufwachen einfach ne riesen Lücke hat da ich selber mal Operiert wurde und unter Vollnarkose war ist zwar was anderes als ko tropfen aber ich denke das es ähnlich vom Gefühl ist ich hatte auch erstmal keine Ahnung was los ist und war voll verpeilt hast das sehr sehr gut getroffen
Was machst du mit uns. Das ist echt sehr emotional, wie du es hin bekommst es auszu drücken. Das Flo wenig in diesen Kapittel vorkommt. finde ich auch realistisch. Wer schon mal eine OP hintersich hat, oder mal in Ohnmacht gefallen ist, weiß für diesen Zeitraum absolut nix. Egal ob nur kurz oder länger. Absolut kein Zeitgefühl. Da ist es ja richtig das dann ganz viel um einen herumm passiert, ohne das man es selbst wahrnehmen kann. Auch das aufwachen ist recht gut beschrieben. Da kann man nicht meckern. Anfangs nur wie Nebel und helligkeit, eine Unruhe um einen herrum die einen irgendwie nervt. So war es bei mir zumindest, wo ich nach einer Stirnhöhlen OP aufgewacht bin. Zwichen Narkose und Aufwachen kann ich nicht sagen wie lange es gedauert hat. Man hat kein Zeitgefühl. Auch keine Erinnerung an irgend was. Zumindest war es bei mir so. Ob es bei Ko Tropfen auch so verhält, kann ich nicht sagen, Aber könnte mir es so vorstellen.
Lass ns nicht zu lange warten, und wenn es ach nur mal etwas kürzer ausfällt. Danke für die Geschichte.
P.S. Hoffe das es ab jetzt ein wenig ruhiger und schöner wird. Anette und Markus strengen sich doch so an, das Flori in ein schönerers Leben starten kann. Natürlich muss auch etwas aufregenddes passiren. Aber es geht bestimmt auch weniger dramatisch. Ich drücke Florian die Daumen. Lass ihn nicht ängstlicher werden. Hoffe das er mehr Selbstvertrauen aufbauen kann. In der Schule wird noch einiges passiern, was nicht ganz so bedrohlich ist. Eventuell passiert was auf dem Hof, wo er sich einbringen bzw helfen muss, ohne nachzudenken, und durch sein Handeln Markus oder Anette aus ner missichen Lage zu helfen.
Ach ja von Hof ist es ja nicht weit nach Tschechien. Eventuell ist Pierre dort hin, um dort unterzutauchen. Das wäre auch spannend. Interpol usw. Eventuell wird er da von einen Mitarbeiter vom Bauernhof gesehen. Aber wichtiger ist Flori. Der kleine Mann ist so ein netter Kerl, den man richtig in sein Herz schiesen muss, das sein Weg irgendwie wichtiger ist als der Pierre.
LG
Jörg
Tolle Fortsetzung und Danke das Flori so schnell wieder aufgewacht ist.
Der Junge steht unter Schock und ist außerdem erst im ersten Semester. Also noch keinerlei Erfahrung. Erst recht nicht mit Ernstsituationen. Sei nicht zu kritisch was das angeht.
- - - Aktualisiert - - -
Kann nur immer wieder sagen: Die Geschichte ist wirklich wirklich gut. Selten hat ich eine Geschichte so gerührt. Kann es kaum erwarten weiterzulesen!
Welch dramatische Fortsetzung!
Danke für die toll geschriebene und spannende Geschichte.
Vielleicht ist Pierre eifersüchtig auf Florian und hat sich deshalb von Sebastian abgewendet. Trotzdem kann er das Florian nicht antun....
Hoffentlich bekommt Pierre, dass was ihm zusteht.
Bin schon gespannt, wie es weitergeht.
Denke das Pierre eher Angst davor hatte, aufzufliegen das er mit Drogen handelt. Zumindest hört es sich für mich so an. Am Telefonat ist es denke eindeutig. Oder er hat eine neue Beziehung oder Flirt, und geht Sebastian fremd. Bgudes möglich.
Jetzt wird es richtig spanned, wacht Florian auf ohne folgen oder gar bleibenden Schäden, wie wird Elke vom Jugendamt reagieren, Wird die Polizei Pierre finden und ihn vielleicht auch als Drogendealer verhaften?
Der jetzige Teil ist genial allein die Beschreibung wie Sebastian die ErsteHilfe Massnahmen Schritt für Schritt durchgeführt hat und auch das weitere Medizinische Vorgehen hat mir sehr gut gefallen.
Beim lesen leide ich mit Florian mit, ich hoffe das es gut ausgeht und er einen Glücklichen Sommer erleben kann, auf dem Bauernhof seiner neuen Pflegeeltern, aber es gibt auch Geschichten die nicht so glücklich enden werden.
Freue mich schon auf die Fortsetzung
Bleibende Schäden :( bitte nicht. Der arme Flo. Das wäre nicht gerecht. Das wäre zu traurig. Bitte bitte nicht.
Vom Erstsemester bis zum Notarzt ist es noch sehr weiter Weg (Assistenzarzt - Facharzt und dann erst die Ausbildung zum Notarzt). Könnte doch sein, dass Sebastian dadurch der Ehrgeiz packt und er sich in diese Richtung orientiert. Es gibt viele, die sich ihr Medizinstudium durch Arbeit im Rettungsdienst verdienen und dadurch auch noch Praxiserfahrung sammeln.
Jedenfalls hat Sebastian dadurch Einblicke in den Bereich Notfallmedizin bekommen.
Puhhh.... Was für ein Kapitel. Bin grad noch absolut geflasht. So viel in so kurzer Zeit passiert. So viel schreckliches und beunruhigendes. Wie geht es jetzt bloß weiter mit Florian. Muss er wieder weg? Darf er bei Anette bleiben? Wird er wieder vollständig gesund? Wird Pierre geschnappt und wenn ja, wie? Was hat ihn geritten, einem Kind KO Tropfen zu verabreichen? Hat er auch nur einmal über die Konsequenzen nachgedacht? An was wird sich Florian noch erinnern, wenn er wieder aufwacht? Ist nur das Gespräch weg? Oder der ganze Tag? Mehr? Ich bange grad etwas, dass die gesamte Zeit, die er bei Anette verbracht hat wieder vergisst. Das wäre schrecklich! Bitte tu das Florian und uns nicht an!
Wie du siehst, hat mich der Teil wirklich bewegt. Er war mal wieder absolut fesselnd geschrieben und ich konnte mal wieder nicht aufhören zu lesen. So spannend geschrieben, also nen thriller ist nix dagegen!
Danke, dass du uns an deiner Geschichte teilhaben lässt. Es ist wirklich die beste Geschichte hier.
Schön, dass du den ersten Teil deiner Prüfungen hinter dich gebracht hast. Ich hab selbst Prüfung Phase gehabt und bin deshalb jetzt erst zum lesen gekommen. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Ich wünsche mir, dass es eine gerechte Strafe für Pierre geben wird. Vielleicht wirklich mit Interpol und Verfolgungsjagd als Nebenstrang. Aber auch wenn ich Pierre nicht mag, würde mich interessieren, wie es ihm ergeht, welche Gedanken ihn bewegen, was in ihm vorgeht bzw gegangen ist. Denn das weiß man ja grad noch gar nicht. Wäre wirklich spannend.
Danke für deine Geschichte und auf ein baldigen neuen Teil!
LG jorismk
Dann wollen wir mal das Plüschi retten und es nicht weinen lassen ... reicht ja auch, wenn ich Tränen in den Augen habe nach dem Kapitel, da muss es nicht noch ein Plüschi haben ;-)
So langsam wird mir auch klar, warum es dauert, bis ein neues Kapitel erscheint ... in Word umgesetzt, sind das mal eben 42 Seiten Geschichte ... und das ganze ziemlich dicht geschrieben. Respekt! Tolles Kapitel wieder mit sehr eindringlicher Beschreibung von Annettes Gefühlswelt und von Florian, aber auch mit dem zurechtgesetzten Problempunkt des Jugendamts. Ich bin gespannt, wie das weitergeht, hoffe aber sehr, dass Elke ihren Vorgesetzten überzeugen kann, dass Florian da bleiben kann, wo er ist (und damit meine ich jetzt nicht das Krankenhaus).
Ich hatte ja - als du den Notfall auf der Intensivstation so "prominent" platziert hattest, den leisen Verdacht, dass da gerade Pierre eingeliefert wird ... dass er den Wagen auf der Flucht an den Baum genagelt hat und jetzt selber auf Intensiv kommt, aber bisher ist das ja nicht so ... und bewundernswert, dass Sebastian mit dem AirTag zur Polizei geht und sich nicht selber "auf die Jagd macht".
Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird, was das Jugendamt sagen wird - und wie Florian das weitere erleben wird!
Uh das hört sich nach Komplikationen an. Hat Flo einen Herzstillstand? So wie er sich fühlt, hört sich nach Sterben an. Nicht tot aber so wie kurz vor der Reanimation. Drücken wir Flo die Daumen.
LG
Jörg
oO
Keine Ahnung was für Drogen du nimmst Thunderbird aber lass lieber die Finger davon. Das was Florian fühlt nennt man Geborgenheit, etwas das er nunmal bisher nicht kannte.
Mit Drogen habe ich nix am Hut Gott sei Dank. Na ja eventuell es eifach falsch interpretiert. Na Und. Ja es ist soo viel schlimmes passiert, finde das es auch mal ne Zeit kommt, wo Flo sich selbst finden kann. Frieden findet das er Windeln braucht. Auf einen Hof kann so vieles intresanntes passieren. Bei Hünern wo der Gockel meint, seine Hennen zu beschützen wäre eventuell mal Lustig. Auch sollte Paul ihn mal zum Spielen oder sogar ein WE auf dem Hof verbringen. Das könnte beitragen, das sich Florian langsam vertrauen in seine Welt aufbaut. Ob man groß auf Pierres Wertegang eingehen sollte. Würde es zu kompliziert machen die Geschichte weiter zu fürhren. Eventuell noch Gerichtsverhandlung und gut. Es geht ja eigendlich um Florian. Ach ja da gibt es noch den Traktor der repariert werden muss. Das bringt auch Zerstreung. Eventuell entdeckt da Florian, das er handwerklich geschikt ist. Man muss nicht immer in der Schule der Überflieger sein. Oft werden andere Fähigkeiten schwache schuliche Leistungen kompensieren. Nur mal als Idee.
LG
Jörg
Das ist wieder ein sehr emotionales Kapitel. Es hatte mich gefreut zu lesen, dass Flo beim ersten Aufwachen adäquat reagiert, Augenkontakt aufgebaut, sogar "nicht weggehen" gesagt hatte. Damit sind Folgeschäden durch Sauerstoffmangel für mich ausgeschlossen. Auch ein Durchgangssyndrom nach einer Narkose sieht anders aus.
Einen kurzen Moment der Angst hatte Elkes Antwort am Telefon in mir ausgelöst. Aber es wird zukünftig sicher nur genauer hingeschaut, evtl. eine Familienhelferin beauftragt werden. Elke ist auf Annettes Seite und das zählt.
Sebastian will in die Notfallmedizin... Durch diesen Vorfall hat er womöglich die Eignung dafür erlangt.
Der AirTag an seinem Autoschlüssel ist praktisch und das Pierre sich zwei Stunden an einem Ort aufhält beflügelt meine Fantasie. Vielleicht haben seine Lieferranten oder Kunden das "Problem" Pierre gelöst. Ich würds entspannt ertragen, wenn ein Pusher und Fast-Kindsmörder weniger die Erde bevölkern würde.
Das Annette Flo die Vorfälle der letzten Stunden so sachlich, fast erwachsenengerecht, erklärte, fand ich erst komisch, dann aber passend. Ein Siebenjähriger versteht einzelne Fachbegriffe nicht, aber was zwischen den Zeilen transportiert wird.
Wie viel Flo schon erfassen kann, zeigen auch die letzten Zeilen. "Dann bist du meine Mama. Meine richtige" hat was ausgelöst... Und wieder einmal müssen sich erst meine roten Augen beruhigen bevor ich was anstellen kann.
Ich freu mich aufs nächste Kapitel