Zitat Zitat von Augusto Beitrag anzeigen
Die Sicherheitsleute am Flughafen handeln auf BEFEHL / ANWEISUNG Ich finde das ist die falsche Adresse. Wer ist dann der Verursacher all dieser Kontrollen ?? Wieso wurden Waffen mit ins Flugzeug mitgenommen ? ( Ich habe gesehen, dass bei der Sicherheitskontrolle einer alten japanischen Frau die kleine Fingernagelschere abgenommen wurde.)
Ja, das die auf Anweisung handeln, ist schon klar. An der Kontrolle ist nichts falsch. Mir geht es um die Haltung.
Ich schrieb es in dem Teil, den Du nicht zitiert hast: "Nun, der Schaden ist gering. Darum geht es auch nicht. Jeder verkraftet die paar Euro (damals bei mir DM). Es geht viel mehr um die Haltung des Personals."

Menschen sind fast alle verstimmt, wenn Kommunikation unvollständig ist. Natürlich ist jeder für seine eigenen Emotionen verantwortlich. Aber man kann auch etwas Rücksicht nehmen. Daher gehört es zum guten Ton dazu, wenn man eine Person verdächtigt und seine Sachen zerschnippelt, irgendwie zu zeigen, dass man mitfühlt anstatt einfach einen Menschen wie ein Objekt zur Seite zu schieben. Darum geht es mir. Nur dies würde ich monieren. Die Aktion selbst war ok. Es geht auch nicht ums Geld oder um einen lächerlichen Schadensersatzanspruch. Deswegen hatte ich gefragt, ob ein Schadensersatz angeboten wurde. Es geht um ein Angebot, nicht um das Verlangen danach. Das wäre doch eine kleine Geste, die wohl sowieso verneint würde.

Ich denke, dass auf "Befehl/Anweisung" zu handeln nicht heißt, dass man dumme Sachen machen darf.

Befehl:
Wenn ich als Soldat auf jemanden schieße, dann war ich das und nicht ein Vorgesetzter.
Hier wieder der zweite Weltkrieg. Adolf Nazi stand nicht an der Front und schoss. Andere haben es getan. Das gleiche gilt für Ka-putin.
Einen Befehl auszuführen, heißt Verantwortung zu übernehmen. Es ist kein Freifahrtschein.
Am Flughafen ist alles gemäßigt. Ich gehe davon aus, dass kein Vorgesetzter sagt, dass Sicherheitsleute nicht höflich sein dürfen.

Anweisung:
Ich war mal vor langer Zeit beim Einwohnermeldeamt und habe auf einen Schreibfehler in meinen Daten hingewiesen.
Die gute Dame sagte, dass sie von mir ein Formular benötigte, um den Fehler zu beseitigen.
Ich sagte darauf hin: "Wenn sie diesen offensichtlichen Schreibfehler selbst gefunden hätten, dann hätten sie ihn berichtigt, oder?"
Und sie erwiderte: "Ich handele nur nach Anweisung. Daher brauche ich ein Formular."
Und dann ich: "Ok, dann bleibt dieser offensichtliche Fehler eben wissentlich dort. Ich notiere es eben für ihren Vorgesetzten."
Ist eine Anweisung ein Freifahrtschein, Fehler wissentlich im System zu lassen? Braucht man ein Formular, um einen Fehler zu beheben?

In a nutshell: Ich "persönlich" halte Leute für verantwortlich, selbst wenn sie auf Befehl oder Anweisung handeln. Jeder kann einen anderen Beruf wählen, wenn die Befehle/Anweisungen nicht mit den eigenen Überzeugungen übereinstimmen.