Lieber @Sasuke85, solange du da bleibst, wo du hin gehörst, wird dir kein Bayer dafür böse oder beleidigt sein, ganz im Gegenteil - das nenne ich doch mal eine klassische Win-Win-Situation, wenn wir uns beide darüber freuen!
Lieber @Sasuke85, solange du da bleibst, wo du hin gehörst, wird dir kein Bayer dafür böse oder beleidigt sein, ganz im Gegenteil - das nenne ich doch mal eine klassische Win-Win-Situation, wenn wir uns beide darüber freuen!
Geändert von Mick (17.09.2022 um 23:48 Uhr)
.......aber es ist schon bemerkenswert wie Sasuke85 in einem Satz einen ganzen Landstrich und deren Biertradition beleidigt. Alleine die Formulierung Plörre finde ich schon klasse wenn ich aus einer Region komme die bis 1906 Malzsurrogate in ihrem Bier hatte :-) Wurde in Bayern bereits 1516 mit dem bayerischen Reinheitsgebot geregelt - ein deutsches gab` es streng historisch betrachtet nie.
Wie auch immer, die Wiesn is die Wiesn, nach der Starkbierzeit die 6te Jahreszeit. Jeder weiss was die Maß, das Hendl, der Steckerlfisch kostet und wir leben in einem freien Land - jeder kann keiner muss. Corona finde ich jetzt nicht ganz so lustig und insofern werde ich, sofern das Wetter passt, unter der Woche Vormittag / Mittag auf die Wiesn gehen und auch dann in kein Bierzelt sondern eben "Outdoor".
Unter meiner traditionellen, massgefertigten kurzen Ledernen dann eine BetterDry mit Einlage.
Geändert von Oglwi (18.09.2022 um 08:42 Uhr)
Lol seht man Mal wie die Baiern so drauf sind.
Selbst nen ganzen Landstrich beleidigen.... Aber sich angegriffen fühlen
Während ich wirklich einige Baiern kenne welche mir sagen dass die Brühe auf den Oktoberfest mit bairischem Bier nix zu tun hat.
Bitte entscheidet euch. Danke
Aber jetzt bin ich raus, das driftet ab
Wer sind denn die Baiern? Wenn du mal eine fundierte Meinung brauchst, dann frag mal die Bayern, dann sieht die Welt gleich ganz anders aus.
Nun, dann mal der Senf von mir dazu , mein Schwager lebt und arbeitet in Oberammergau und ich bin schon ziemlich oft da oben gewesen, das, was dort zählt, ist Tradition, soweit das noch möglich ist und dazu gehört das Oktoberfest in Ming nicht mehr dazu. Dann eher die Prozession in Oberammergau. Übrigens war ich auch als Zuschauer dabei und natürlich mit Windel und selbst wenn ich nicht Inko wäre, hätte ich spätestens dort eine umgemacht
Manchmal ist das Leben zu trocken, deshalb gibt es nasse Windeln
Nicht umsonst gehen echte München kaum noch dahin...
Ist das Oktoberfest wirklich so schlimm?
War da auch noch nie, weil ich vom saufen nichts halte und die Bierpreise eh Abzocke sind, aber was sind denn da sonst so die Preise?
Ich war mal auf dem Hamburger Dom und fand das sehr schön. Ist das Oktoberfest größer?
Was das Thema Bier und Bayern angeht....ich glaube das Thema Bayern und Deutschland ist so ein Thema, wo man nie einen gemeinsamen Nenner finden wird
Die einen sagen, dass viele Bayern sich für die absoluten Übermenschen halten und am liebsten eine Mauer rumziehen würden, um als eigenes Land zu gelten und die anderen vertreten wiederrum die Auffassung,
dass dort einfach noch Kultur und gewisse Bräuche gelebt werden, die vielleicht nicht jedermanns Sache sind. Das ist so eine Glaubensfrage....genauso wie Berlin den Titel als "Shithole" gewonnen hat. xd
Mit Lederhosen würde ich da jedenfalls auch nicht auftauchen, aber wenn einem jemand dumm kommt, dann kommt man ihm eben noch dümmer
Einfach nicht ärgern lassen.
...meine ex Firma hat ihren Firmensitz in der Nähe von Freising und da ist es üblich, das der Chef jedes Jahr auf die Wiesen einläd. Für mich war es nix. Viele Leute die mehr Intus haben als Sie vertragen. Lange Schlangen an den WC. Extrem laut für meinen Geschmack und die Tische pitsch nass. Preise waren egal, weil der Chef gezahlt hat. Müsste ich nicht noch ein zweites mal haben. Mein Eindruck, aber Jedem das Seine...
Das Oktoberfest ist das grösste Volksfest auf der Welt und es hat wirklich nichts mehr mit Tradition zu tun. Der grösste Anteil der Besucher sind Auswertige und Ausländer insbesondere: USA, Italiener, Engländer und Japaner.
Es wird nicht nur gesoffen, aber mehr als genug, viele Menschen nutzen auch nur die Vergnügungsfahrgeschäfte oder bummeln.
Die Preise sind astronomisch.
Was das Bier anbelangt: alle Brauereien brauen für die Wiesn ein eigenes Bier, dieses hat auch einen höheren Alkoholgehalt.
Die bayerische Tradition und Kultur wird wie überall kommerziell vermarktet. Da spielt es keine Rolle ob es in Oberammergau die Passionsspiele sind oder im Spreewald die netten Kahnfahrten mit anschließenden Gurkenverkauf.
Aber man sollte doch bitte alle Menschen selber entscheiden lassen, ob sie sich so ein Ereignis antun wollen oder nicht bzw. ob ihnen das Bier schmeckt oder nicht.
Und ein Bazi ist genauso unhöflich wie ein Piefke.
"Die Preise sind astronomisch." Mehr als auf dem Hamburger Dom? ^^
Das wäre ja dann wirklich blöd, da sinnlos sein Geld rauszuhauen.
Ihr habt ja im Großen und Ganzen alle mit der ein oder anderen Aussage zumindest bissl recht, das passt schon soweit - natürlich legen wir großen Wert auf unsere Sprache, unsere Traditionen und Bräuche und ja, selbstverständlich auch auf unser Bier, das ist uns heilig.
Die 17 großen Zelte (die mit solchen gemeinhin aber nix zu tun haben) auf der Wiesn fassen jeweils gut 10.000 Gäste, dazu kommen noch etwa 20 kleinere Zelte ... allein das und der Betrieb kostet einen (!) Wirt Millionen! Geht man von einer Halben Bier in einer normalen Münchner Wirtschaft für ca. 4,50 € aus, sind wir dort für eine Mass bei 9€, auf der Wiesn sind es halt noch 3 oder 4 € mehr. Günstig geht anders, aber das weiß man ja vorher.
Münchner findet man da eh nur noch vereinzelt, auch das stimmt natürlich.
So, soviel - hoffentlich abschließend - dazu.
Wenn ich auf einem Volksfest bin, gilt:
Wenn i hock, na hock i!
Und zwar mindestens so lang, bis ein halbes Hendl, eine große Brezn und 4 Mass Bier weg sind. Dann ist alles ok und ich kann langsam wieder nach Hause ;-)
Als Inko bin ich logischerweise überall mit Windel, klar ... aber auch da reicht meine Standard-Windel (Tena Slip ActiveFit maxi) regelmäßig aus, weil ich es auch zwischendurch mal aufs Klo schaffe, das klappt normalerweise ganz gut!
Und wenn mir meine Hirschlederne mal wieder passen sollte (ja mei ...), dann auch mit Windel unter der Lederhose , da freu ich mich drauf :-)
Jetzt aber bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema, den Rest hätten wir ja jetzt ...
Viele Grüße aus Oberbayern,
Mick
Geändert von Mick (18.09.2022 um 22:19 Uhr)
Wer einmal läuft, läuft immer... Alter Spruch und wahr.
Ich würde also mit nicht zu dünner Windel hingehen und solange wie möglich einhalten. Ansonsten wäre die Windel sicher schnell bis zum Überlaufen voll.
Aber grundsätzlich ist eine Windel dort sicher eine gute Idee, denn ich könnte mir vorstellen, dass der Weg zur nächsten Toi zum einen nervig ist, dann vielleicht noch recht lang (zeitlich) und wenn man dann auch noch warten muss in einer Schlange, hat mit Sicherheit der eine oder andere ein Problem. Denn spätestens nach dem ersten laufen ist die Vorwarnzeit bis ich wieder muss (also zumindest bei MIR) ziemlich kurz. Mit Windel ist das also sicher deutlich entspannter. Als Frau dann sowieso. :-)
Gruß, Xaver
Also ich mag das Oktoberfest so wie generell die Kirmes.
Ich finde es schlimm wie oft das Oktoberfest schlecht und schlimm geredet wird, jeder der dort hin geht weiß was ihn erwartet und was es kostet, will oder kann ich mir das nicht leisten bleibe ich weg.
Auch wenn es mir da nicht gefällt gehe ich einfach nicht hin, aber es deswegen so schlecht zu reden geht gar nicht.
Auch stimmt es meiner Meinung nach nicht, das keine Münchner das Oktoberfest besuchen.
Das Oktoberfest ist nun mal so wie es ist, Punkt.....
Immer wenn es mir möglich ist besuche ich immer wierder gerne das Oktoberfest, natürlich mit einer BetterDry gewickelt.
so ein schachsinnzitat von windelklubMit strammer Lederhose und guten Hosenträgern,könnte man ja die neue Megawindel mit 9,5 Litern fassungsvermögen ausprobieren.
Oktober Fest ohne Windel wechseln.
Da sollten 4-5 Mass Bier reinpassen und das in absehbarer Zeit.
Bin leider nicht in der Gegend.
9,5 l wisst ihr das was das ist
ein 10 liter eimer wasser
bindet diesen mal vor euren bauch und lauft damit rum
Don't worry ---- be Happy
Megawindel mit 9,5 Liter sind doch wie immer nur Laborwerte mit eingefärbtem Wasser. Ich war mal längere Zeit Windeltester und habe alle gängigen Marken getestet. Wenn man die Herstellerangaben durch 3 teilt, hat man einen realen Wert. Auf de Wiesn war ich noch nie, und würde ich auch nicht hin wollen. Mir reicht das regionale Schützenfest und die Hefeteilchen![]()
Für exzessiven Drogenkonsum sind Windeln sicher praktisch. Die Droge Alkohol hat den Nachteil, dass man so oft aufs Klo muss
Aber mal ehrlich: Wir wissen doch alle wie locker die Stimmung dadurch wird. Gerne auch mal zu locker. Ich war war noch nie auf dem Oktoberfest aber zu anderen Alkoholexzessen habe ich mich genau deswegen noch nie getraut in Windeln zu erscheinen. Am Ende wissen es alle ungewollt![]()
Ich war mit mein damaligen Freund auch auf den Münchner Oktoberfest wir waren beide gewindelt. Gegessen und getrunken haben wir außerhalb der wies‘n. In die Zelte wollten wir nicht. Wir brauchten auch nur ein Klein Stopp um die Windel zu wechseln.
Nicht vergessen: Die Wiesn ist eine üble Orgie, als ich das letzte mal dort war, habe ich um 10:00 Uhr vormittags eindeutige Angebote einer leicht alkoholisierten, etwas abgelebten Blondine erhalten.