Das hab ich mir auch gedacht. Das Unternehmen hätte doch selbst mal in die Sendungsverfolgung schauen können, um festzustellen, daß das Paket noch in einer falschen Packstation liegt. Und es hätte dem Kunden von Anfang an auch die Sendungsnummer mitteilen können. Dann hätte der Kunde gleich gewusst, wo es liegt und auch den Abholcode gehabt. Fehler haben hier offensichtlich sowohl das Versandunternehmen wie auch der Netzanbieter gemacht.
Ich bin zudem erstaunt, daß das Paket so lange in der Packstation liegen bleibt. Bei uns in Deutschland hätten die das schon längst zum Absender zurück geschickt, wenn das so lange keiner abholt.