Seite 10 von 10 ErsteErste ... 8910
Ergebnis 181 bis 199 von 199

Thema: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

  1. #181
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von filix

    Registriert seit
    November 2010
    Beiträge
    205
    Mentioned
    14 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Ich bin einer Meinung mit Spargeltarzan und nice.smile, ich finde diesen Teil wieder sehr stark und hatte viel Spaß beim lesen. Frau Harlekin ist entgegen ihren Namens eine ernstzunehmende und starke Persönlichkeit und setzt sich wirklich toll für ihre Schützlinge ein, selbst wenn diese ihrer Verantwortlichkeit schon lange entwachsen sind. Ich würde mir wünschen, dass Jakob nun eine bessere Zeit im Gymnasium hat und wenigstens einige wenige Lehrer hinter ihm stehen um ihm den Rücken zu stärken.
    Es wäre auch schön wenn Jaki und sie immer noch hin und wieder Kontakt hätten. Fände ich irgendwie schön, der Gedanke. Er hat ihr Herz berührt sonst würde sie sich nicht so für ihn einsetzen und sie hatten eine sehr gute und scheinbar auch enge Beziehung, sodass sie sich auch weiter im Leben vll hin und wieder sehen und austauschen.

    Schöne Szenen gab es auch auf der Geburtstagsfeier, ich fand es diesmal wesentlich weniger chaotisch geschrieben, ich fadn es nur seltsam, dass das Klettern dann erst aufgebaut und dann abrupt übersprungen wurde und keine Rolle mehr gespielt hat.

    Das echte Geschenk von Dave an Jaki wird, denke ich mal, der Grundstein sein für eine zweite Chance für beide sich anders kennen zu lernen. Dave muss lernen seinen kleinen Bruder mit Respekt und auf Augenhöhe zu begegnen und Jaki muss erstmal wieder Vertrauen in seinen großen Bruder finden, bzw. das Misstrauen ablegen.
    Ich fand diesen Moment wirklich schön!

    Ich habe irgendwie den heimlichen Verdacht, dass die Geschichte langsam dem Ende zugeht, und ich bin jetzt schon traurig die Charaktere zurücklassen zu müssen, ich habe viele davon lieb gewonnen

  2. #182
    Trusted Member

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    592
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Nur als spontaner Gedanke: Dave hat glaube ich gemerkt, dass Jakob ihm grundsätzlich misstraut und ihm ist bewusst, woran es liegt. Außerdem hat er ja gerade die Erfahrung gemacht, dass es scheiße ist, die Zielscheibe von anderen zu sein. Vielleicht kann er in ein paar Tagen das Buch wieder finden, das er eigentlich schenken wollte und über seinen Schatten springen und Jakob erklären, dass er kapiert hat, dass er ein Arschloch war (und ihm als Beleg das Buch gegeben und erzählen, wie das gute Geschenk zu Stande kam) und dass er sich vielleicht nicht dafür entschuldigen will aber es in Zukunft besser machen will und sie können ein Codewort vereinbaren das Jakob ihm an den Kopf werfen soll, wenn er das Gefühl hat, David ist wieder im alten Fahrwasser. Zum Beispiel "Buch"

  3. #183
    WBC Fördermitglied 2024 Avatar von giaci9

    Registriert seit
    April 2013
    Ort
    Kinderzimmer
    Beiträge
    997
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Zitat Zitat von nice.smile Beitrag anzeigen
    Ich finde auch gut, dass sich Frau Harlekin einmischt und hoffe, dass es auf fruchtbaren Boden fällt und nicht zu weiteren Problemen führt. Sie hätte ihre Kollegin noch darauf hinweisen können, dass Robin eventuell auch eine gute Ansprechpartnerin ist.
    Das stimmt, Robin wäre wirklich ein guter Tipp gewesen. Immerhin geht die sogar auf die selbe Schule, da kann man sich viel einfacher einmal kurzschließen als bei einem anberaumten Elterngespräch. Andererseits ist Robin selbst noch Schülerin und es geht ja doch um Erziehungsthemen, die eigentlich besser bei Erwachsenen aufgehoben sind - auch wenn das bei Robin vielleicht etwas anders ist, da sie sich ja teils mehr um Jakob kümmert als ihre Eltern das tun. Aber danach kann eine Lehrerin ja nicht so richtig handeln, falls sie es überhaupt weiß.

    Zitat Zitat von nice.smile Beitrag anzeigen
    Auch wenn es für eine Windelgeschichte unüblich ist, würde ich Jakob wünschen, dass er merkt, dass er die Windeln jetzt genug ausgekostet hat und zumindest Teilzeit wieder auf Klo und Drynights umschwenkt.
    Geht nicht, zweites Windelgeschichten-Theorem! :P Spaß bei Seite, das wäre mal etwas neues in einer Windelgeschichte! Und es würde ja auch irgendwie passen, Jakobs Geschichte handelt ja auch davon, dass er langsam kein kleines Kind mehr ist sondern älter wird. Das er dabei dann auch endlich irgendwann mal trocken würde, wäre nur logisch. Auf der anderen Seite sind Robin und Fenix beide aktuell keine große Hilfe dabei, glaube ich.

    Zitat Zitat von nice.smile Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat in der Schule auch jemand eine Idee, wie man Jakob helfen kann, sich auf den Unterricht zu fokussieren. Vielleicht zeitweise Gehörschutzkapseln und einen Sichtschutz. Wahrscheinlich würde es reichen, wenn jemand bei den Hausaufgaben immer mal ein paar Minuten Zeit hat und die kleinen Stolpersteine findet und erklärt. So wie das Kürzen bei der Bruchtechnung.
    Mensch, wo waren diese Tipps, als ich in der fünften Klasse war ... super Ideen. Und ich denke auch, wenn man Jakob die kleinen Sachen, bei denen er nicht zugehört hat, nochmal erklärt, dann würde er vermutlich schon ganz okay mitkommen. Auch hier kann ich mir wieder gut Robin als Hilfe vorstellen. Alternativ aber auch Fenix. :D

    Zitat Zitat von nice.smile Beitrag anzeigen
    Was ist eigentlich das erste Windelgeschichtentheorem? Gibt es mehr als zwei?
    Die muss ich mal in einer ruhigen Minute niederschreiben als Threat im Diskussionforum, glaube ich :D

    Zitat Zitat von nice.smile Beitrag anzeigen
    Nur als spontaner Gedanke: Jakob und Dave können ein Codewort vereinbaren das Jakob ihm an den Kopf werfen soll, wenn er das Gefühl hat, David ist wieder im alten Fahrwasser. Zum Beispiel "Buch"
    Ein tolles Detail. Ich muss mal nachlesen, wo das Buch grade überhaupt ist, ich glaube Nick hat es vor dem Indoorspielplatz weggeworfen.

    Zitat Zitat von Spargeltarzan Beitrag anzeigen
    Also Frau Harlekin ist definitiv die beste Grundschullehrerin die sich ein Kind wünschen kann! Sie setzt wirklich alle Hebel in Bewegung, um Jakob zu helfen. Ich bin jetzt wirklich gespannt, was in dem Brief an Eva und Volker Kerkwald stehen wird! Wie werden die Eltern reagieren? Ich bin mir aber sicher, dass die Mühen von seiner alten Grundschullehrerin letztenendes belohnt werden und für den frisch gebackenen Elfjährigen eine Strategie für das Gymnasium gefunden wird :)
    Frau Harlekin ist in der ganzen Geschichte ja die erste Erwachsene, die mitbekommt, was mit Jakob seit dem Ende der vierten Klasse passiert ist und welche Rückschritte er in der Zeit gemacht hat. Weil sie ihn eben nicht jeden Tag sieht und einen besseren Vergleich ziehen kann als seine Eltern und auch mit viel mehr Ruhe an das Thema rangeht. Das war wirklich das beste, was Jakob hätte passieren können - endlich nimmt sich jemand ihm an. Ich mein Klar, Robin ist eine total liebe große Schwester, aber zumindest beim Windelthema ist sie vielleicht nicht der beste Einfluss für Jakob.

    Zitat Zitat von Michaneo Beitrag anzeigen
    Ich finde, das war wieder ein sehr schöner Abschnitt – leider viel zu schnell vorbei! Besonders gut hat mir das Gespräch zwischen Frau Harlekin und Frau Fischer gefallen. Ich hoffe, dass sie ihr damit wirklich die Augen geöffnet hat. Vielleicht ist er ja tatsächlich hochbegabt und einfach unterfordert. Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass hochbegabte Kinder häufiger einnässen, was ja gut zu Jakob passen würde.
    Probleme beim Sauberwerden und Neurodivergenz kommen auf jeden Fall oft zusammen. Ob Jakob hochbegabt ist? *seufz* Ich wurde als Kind erst als hochbegabt, dann ein paar Jahre später als "Fall für die Sonderschule" betitelt. Was heißt dieses Wort schon. Die zweite Klasse habe ich übersprungen, die Fünfte wiederholt. So wie ich Jakob schreibe, ist glaube ich tatsächlich eine Aufmerksamkeitsstörung aus dem ADHS-Bereich sein Hauptproblem. Das ist mir aber erst durch eure Kommentare bewusst geworden.

    Ich glaube Jakob könnte ein verdammt guter Schüler sein, wenn er in einer kleinen Klasse unterrichtet würde, sich vielleicht die Fächern ein wenig selbst aussuchen könnte und auch mal monatsweise Fachschwerpunkte selber wählen könnte, denn clever und neugierig ist der Charakter auf jeden Fall.

    Zitat Zitat von Michaneo Beitrag anzeigen
    Da er später Jura studieren wird, spricht das ohnehin für seine Intelligenz.
    @FranzW hatte ja vor einigen Kapiteln bezug auf Jakobs Mathefähigkeiten genommen mit dem Kommentar "Jura non calulat" - da musste ich lachen. Aber ja, das ist das schöne an dieser Rückbendenkonstruktion, man weiß ja, dass es für den Jungen nachher gut ausgeht. Aus Autorenperspektive war das vielleicht gar nicht so clever, denn es nimmt ein bisschen die Spannung. Hm. :D

    Zitat Zitat von Michaneo Beitrag anzeigen
    Ich bin gespannt, wie sich die Beziehung zwischen Dave und Jakob weiterentwickelt und ob sie noch zu einem besseren Verständnis füreinander finden.
    Da muss jetzt glaube ich erst mal viel verbrannte Erde wieder aufblühen.

    Zitat Zitat von Michaneo Beitrag anzeigen
    Außerdem interessiert mich, wie lange es dauert, bis Fenix seine Windel benutzt – und ob er vielleicht sogar so viel Gefallen daran findet, dass er es in Zukunft öfter macht.
    Er hat ja eigentlich sogar schon durchscheinen lassen, dass er zu seiner Bettnässerzeit durchaus gefallen daran hatte. Aber andererseits ist er mit zwei anderen Jungs auf einem Kindergeburtstag, da wird er sich das vielleicht nicht unbedingt trauen.

    Zitat Zitat von Michaneo Beitrag anzeigen
    Es wäre zudem interessant, ob andere Besucher einen Kommentar zu den „großen Jungs mit Windeln“ abgeben.
    Boah, das wäre echt peinlich für die beiden Fünftklässler, das würde ich ihnen eigentlich nicht wünschen. Allerdings ist grade Jakobs Pampers mittlerweile ziemlich auffällig, sodass das definitiv realistisch ist. Noch so'n Thema, auf das der Junge besser mal achten sollte ... :D


    Zitat Zitat von filix Beitrag anzeigen
    Frau Harlekin ist entgegen ihren Namens eine ernstzunehmende und starke Persönlichkeit und setzt sich wirklich toll für ihre Schützlinge ein, selbst wenn diese ihrer Verantwortlichkeit schon lange entwachsen sind. Ich würde mir wünschen, dass Jakob nun eine bessere Zeit im Gymnasium hat und wenigstens einige wenige Lehrer hinter ihm stehen um ihm den Rücken zu stärken.
    Es wäre auch schön wenn Jaki und sie immer noch hin und wieder Kontakt hätten. Fände ich irgendwie schön, der Gedanke. Er hat ihr Herz berührt sonst würde sie sich nicht so für ihn einsetzen und sie hatten eine sehr gute und scheinbar auch enge Beziehung, sodass sie sich auch weiter im Leben vll hin und wieder sehen und austauschen.
    Das hast du toll gesagt, auch im Bezug auf den Namen. Ich wünsche Jakob auch, dass sich seine Gymmi-Zeit jetzt bessert. Aber da ist jetzt ein superguter Grundstein gelegt durch die Intervention von Frau Harlekin sowohl bei Jakobs Klassenlehrerin als auch bei seinen Eltern. Und vielleicht lässt sie es ja gar nicht dabei beruhen sondern macht sogar noch mehr. Aber das weiß nur ich als Autor, noch. ;)

    Zitat Zitat von filix Beitrag anzeigen
    Schöne Szenen gab es auch auf der Geburtstagsfeier, ich fand es diesmal wesentlich weniger chaotisch geschrieben, ich fadn es nur seltsam, dass das Klettern dann erst aufgebaut und dann abrupt übersprungen wurde und keine Rolle mehr gespielt hat.
    Du hast mich ertappt. Die Szene im Playcastle hatte ich zuerst auf der Kletterwand geplant (Daher passiert Jakobs ,Unfall' auch beim klettern an der Spielburg), aber fand das dann in meiner Vorstellung für einen unpassenden Ort für das eher geheime Gespräch, was Fenix und Jaki dann führen. Außerdem wollte ich schon immer mal eine Szene in einem Spielturm (oder wie das heißt) schreiben, seit ich vor Jahren auf die Idee gebracht worden bin! :D

    Zitat Zitat von filix Beitrag anzeigen
    Das echte Geschenk von Dave an Jaki wird, denke ich mal, der Grundstein sein für eine zweite Chance für beide sich anders kennen zu lernen. Dave muss lernen seinen kleinen Bruder mit Respekt und auf Augenhöhe zu begegnen und Jaki muss erstmal wieder Vertrauen in seinen großen Bruder finden, bzw. das Misstrauen ablegen.
    Ich fand diesen Moment wirklich schön!
    Eine echte Zweite Chance für beide Brüder ... ;)
    Spaß bei Seite, das sehe ich genau so. Auch wenn ich die Interaktion zwischen Dave und Jakob immer realistisch fand, hat es mich schon länger gestört, dass beide Brüder ein so schlechtes Verhältnis zueinander haben. Schon vor vielen Kapiteln, als David heulend in seinem Zimmer war und Jakob ihn getröstet hat, habe ich versucht, daran etwas zu verbessern als Autor, aber irgendwie hatte eine plötzliche Versöhnung nicht zu den beiden Charakteren gepasst. Wäre Nick nicht gewesen, hätte ich nicht gewusst, wie ich es hinkriege, dass die Beiden ihr Kriegsbeil begraben.

    Zitat Zitat von filix Beitrag anzeigen
    Ich habe irgendwie den heimlichen Verdacht, dass die Geschichte langsam dem Ende zugeht, und ich bin jetzt schon traurig die Charaktere zurücklassen zu müssen, ich habe viele davon lieb gewonnen :(
    Erst die Bemerkung, dass dir auffällt, dass die Kletterwand aufgebaut wurde aber dann doch nicht stattfand und dann das. Dir kann ich wirklich nichts mehr vormachen. Aber psst, bitte nicht weitersagen :D
    Ich bin noch trauriger als du, glaub mir. Die letzten 34 Kapitel waren eine wilde Reise - aber hey, noch ist es nicht vorbei! ;)

    Mich würde aber schon interessieren, wie du das bemerkst, dass die Geschichte bald zuende ist.

  4. #184
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von filix

    Registriert seit
    November 2010
    Beiträge
    205
    Mentioned
    14 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Zitat Zitat von giaci9 Beitrag anzeigen
    Erst die Bemerkung, dass dir auffällt, dass die Kletterwand aufgebaut wurde aber dann doch nicht stattfand und dann das. Dir kann ich wirklich nichts mehr vormachen. Aber psst, bitte nicht weitersagen
    Ich bin noch trauriger als du, glaub mir. Die letzten 34 Kapitel waren eine wilde Reise - aber hey, noch ist es nicht vorbei!

    Mich würde aber schon interessieren, wie du das bemerkst, dass die Geschichte bald zuende ist.
    Hm, ich hatte noch die Hoffnung, dass du das baldige Ende dementierst - verdammt!

    Joa ich habe bisher alles von dir gelesen und es gibt ein paar Indizien, die du in deinen Geschichten zuvor auch ähnlich gemacht hast.
    zb.1. Ist der Detektivfall, der ja eigentlich der Aufhänger für die Geschichte war (Geheimnisse der Kerkwaldgeschwister und so) abgeschlossen. 2. Nebenhandlungen werden nach und nach geschlossen oder aufgelöst (Dave und Nick, Mama Kerkwalds Politikmanöver, Jakis Sidequest in der Grundschule, Robin und Franzi, Dave und Jaki...) und 3. keine neuen mehr aufgemacht. 4. Das Große Windelfinale, eine Bettnässer-Übernachtungsparty steht noch aus, aber die Geburtstagsfeier ist ja schon ein Teil dieses Finales. 5. Jakis Schulprobleme, die im laufe der Geschichte ersichtlich wurden, werden nun angegangen bzw. verbessert. Damit wird der Handlungsbogen der zweiten Hälfte zum Abschluss gebracht. 6. Der Hauptcharakter ist nicht mehr alleine Windelträger, er hat jetzt einen eingeweihten Freund, mit dem er das Windeln teilen kann.
    Das ist übrigens alles keine Kritik, ich habe einfach nur versucht aufzuschreiben, warum ich das Gefühl für ein nahendes Ende habe.

    Teilweise hast du ähnliche Spannungs- und Handlungsbögen auch bei anderen Geschichten gemacht. Ich bin immer noch vom recht "steilen" Ende von "Die Verwandlung" gezeichnet, bei der nach einem Windelfinale der Realitätscheck kam und damit auch der Handlungsbogen dann leider leider zu Ende war. :P (Aber ein würdiges Ende, keine Frage!)

    Ach ich würde mir wünschen, dass es wie bei einer sülzigen Serie einfach nie zu Ende geht sondern immer neue Dinge passieren, und die Charaktere immer wieder was neues erleben. Aber natürlich ist es auf jeden Fall besser, wenn man von Anfang an ein Ende im Blick hat und auf dieses hin navigiert, bevor man sich verliert oder irgendwann einfach nichts lesenswertes mehr hinzufügen kann.
    Spricht natürlich auch für dich als Autor, wenn man als Leser eine Beziehung zu fast allen Charakteren deiner Geschichten aufbauen kann und diese sogar vermisst Aber bisher hast du ja nach jeder beendeten Geschichte eine neue drauf gesetzt, ich gehe also davon aus, es geht dann schon irgendwie mit anderen Stories weiter...nä?!

  5. #185
    Senior Member Avatar von Löwenjunge

    Registriert seit
    December 2016
    Ort
    Köln / Bonn
    Beiträge
    109
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Nick könnte das Zeug zum Familientherapeuten haben. Mir gefällt jedenfalls seine entstehende Bindung zu seinem zukünftigen Schwager.
    Ich bin der Autor von "Ein Haus voller Jungs", dessen ersten Band ihr hier lesen könnt. Eine PDF gibt es auf Ko-Fi.

  6. #186
    WBC Fördermitglied 2024 Avatar von giaci9

    Registriert seit
    April 2013
    Ort
    Kinderzimmer
    Beiträge
    997
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Zitat Zitat von filix Beitrag anzeigen
    Joa ich habe bisher alles von dir gelesen und es gibt ein paar Indizien, die du in deinen Geschichten zuvor auch ähnlich gemacht hast.
    1. Ist der Detektivfall, der ja eigentlich der Aufhänger für die Geschichte war ist abgeschlossen.
    2. Nebenhandlungen werden nach und nach geschlossen oder aufgelöst
    3. keine neuen mehr aufgemacht.
    4. Das Große Windelfinale
    5. Jakis Schulprobleme, die im laufe der Geschichte ersichtlich wurden, werden nun angegangen bzw. verbessert.
    6. Der Hauptcharakter ist nicht mehr alleine Windelträger, er hat jetzt einen eingeweihten Freund, mit dem er das Windeln teilen kann.
    Check, Check, Check, Check ... Bingo. Seufz. Es schmerzt mir etwas, dass ich so leicht zu durchschauen bin. Vielleicht muss ich mir für die nächste Geschichte etwas ganz anderes ausdenken, das man mir nicht mehr so leicht auf die Schliche kommt. Vielleicht einen Regionalkrimi, oder so ...

    Zitat Zitat von filix Beitrag anzeigen
    Teilweise hast du ähnliche Spannungs- und Handlungsbögen auch bei anderen Geschichten gemacht. Ich bin immer noch vom recht "steilen" Ende von "Die Verwandlung" gezeichnet, bei der nach einem Windelfinale der Realitätscheck kam und damit auch der Handlungsbogen dann leider leider zu Ende war. :P (Aber ein würdiges Ende, keine Frage!)
    Da hast du wohl recht, das war Steil und auch ein bisschen plötzlich, aber ich finde es auch heute noch gut durch diesen Kontrast am Ende. Dass Finn am Ende der Sommerferien, wenn der Wind plötzlich wieder kalt weht und die Tage kürzer werden plötzlich wieder ein Rückverwandlung hinlegt, weil "Die Realität" wieder ruft. Aber dass es damals so plötzlich war, ist auf jeden Fall der Tatsache geschuldet, dass ich während der letzten Kapitel von "Die Verwandlung" schon von der neuen Geschichte inspiriert war.

    Zitat Zitat von filix Beitrag anzeigen
    Ach ich würde mir wünschen, dass es wie bei einer sülzigen Serie einfach nie zu Ende geht sondern immer neue Dinge passieren, und die Charaktere immer wieder was neues erleben.
    Seufz ... jaaaaaa ... Aber wie du sagst, ein Spannungsbogen ist irgendwann abgeschlossen.

    Zitat Zitat von Löwenjunge Beitrag anzeigen
    Nick könnte das Zeug zum Familientherapeuten haben. Mir gefällt jedenfalls seine entstehende Bindung zu seinem zukünftigen Schwager.
    Nick ist einfach toll. Und ohne zu spoilern möchte ich sagen, dass du dich beim lesen des nächsten Kapitels an diesen Satz zurückerinnern wirst
    Geändert von giaci9 (15.04.2025 um 21:42 Uhr)

  7. #187
    Member

    Registriert seit
    January 2020
    Ort
    aus der Nähe von Gleisdorf
    Beiträge
    50
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Neeeeeeeeeeeeeeein, nicht schon wieder eine Reise von dir zu EndeJetzt muss ich als Ersatz 2. Chance und Verwandlung zum 5. Mal lesen

  8. #188
    Junior Member

    Registriert seit
    August 2024
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    14
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Mit dem Ende hast du mich mega Traurig gemacht....hoffe es kommt schnell was neues, einfach Mega Geschichten von dir

  9. #189
    WBC Fördermitglied 2025

    Registriert seit
    August 2005
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    148
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Hallo giaci9,
    ein wirklich schönes und rundes Ende deiner Geschichte! Auch wenn es mich ein wenig traurig macht, dass sie nun zu Ende ist. Das Problem mit Marc/Nick hast du übrigens sehr elegant gelöst – da musste ich schmunzeln.
    Und was soll ich sagen – ich glaube, das war tatsächlich das erste Mal, dass bei dir eine Windel ausgelaufen ist. Ich war kurz sprachlos!
    Der Elternbrief war ein voller Erfolg, und es freut mich sehr, dass Jakob seine Kindheit in Windeln noch einmal genießen konnte – vor allem, weil er sie nun in guter Erinnerung behalten kann.
    Das Ende war sehr stimmig… aber ich gebe zu: Die Unterhaltung, die danach vielleicht noch zwischen Robin und Jakob stattgefunden hat, hätte ich nur allzu gern belauscht.
    Also nochmal ein großes Danke für die Zeit, die du in diese wundervolle Geschichte investiert hast – und hoffentlich auch bald wieder in eine neue!

  10. #190
    Senior Member Avatar von Löwenjunge

    Registriert seit
    December 2016
    Ort
    Köln / Bonn
    Beiträge
    109
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Krass dass einen Absatz im ersten Teil löschen reichte, um Marc / Nick zu retconnen.
    Also sehe ich das richtig, hattest du geplant das die zwei die gleiche Person sind, aber Nick nichts von Jakobs Problem wusste?

    Und was lernen wir aus der ganzen Sache? Die Probleme einer Familie lassen sich gut lösen, wenn einfach eine Schulfreundin ein paar Farbbomben löst, ein Arbeitskollege der Eltern ein Feuer legt, was der 10-jährige Sohn dann aufdeckt, und natürlich zwei neue Freunde in die Stadt ziehen. Oh, und ein Schuldach einstürzt.

    Needless to say, eine hervorragende Geschichte. Ich hätte David und Eva so oft am liebsten zum Mond geschossen, von Jakobs komischen Mathelehrer ganz zu schweigen. Ohne Robin wäre die Familie eh funktionsunfähig gewesen, nur Jakobs Vater kam etwas kurz.

    Ich bin gespannt, wie es in der Friedrichstraße weitergeht.
    Ich bin der Autor von "Ein Haus voller Jungs", dessen ersten Band ihr hier lesen könnt. Eine PDF gibt es auf Ko-Fi.

  11. #191
    WBC Fördermitglied 2024 Avatar von giaci9

    Registriert seit
    April 2013
    Ort
    Kinderzimmer
    Beiträge
    997
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Zitat Zitat von Canonio Beitrag anzeigen
    Neeeeeeeeeeeeeeein, nicht schon wieder eine Reise von dir zu Ende:(Jetzt muss ich als Ersatz 2. Chance und Verwandlung zum 5. Mal lesen
    Tut mir leid, aber irgendwann muss es ja auch mal ein Ende geben, kein Buch geht ewig weiter ... :D

    Zitat Zitat von PrimoDl Beitrag anzeigen
    Mit dem Ende hast du mich mega Traurig gemacht....hoffe es kommt schnell was neues, einfach Mega Geschichten von dir
    Ich hoffe, ich habe dich nur traurig gemacht weil es jetzt zu Ende ist und nicht, weil du das Ende als traurig interpretierst. Oder?

    Zitat Zitat von Michaneo Beitrag anzeigen
    ein wirklich schönes und rundes Ende deiner Geschichte! Auch wenn es mich ein wenig traurig macht, dass sie nun zu Ende ist. [...] Nochmal ein großes Danke für die Zeit, die du in diese wundervolle Geschichte investiert hast – und hoffentlich auch bald wieder in eine neue!
    Ich bin auch ein bisschen traurig jetzt und tröste mich nur damit, dass ich heute eine Notizbuchseite mit Fortsetzungsideen für diese Geschichte vollgeschrieben habe ... :D

    Zitat Zitat von Michaneo Beitrag anzeigen
    was soll ich sagen – ich glaube, das war tatsächlich das erste Mal, dass bei dir eine Windel ausgelaufen ist. Ich war kurz sprachlos!
    Naaa, das ist Finn in "die Verwandlung" auch zweimal passiert und Felix in Zweite Chance auch ganz oft. Nur bei Jakob war es das erste Mal! :D

    Aber Moment ... "We need Data on that!"
    - Kerkwald-Geschwister: Jakob ist 4 mal ausgelaufen (insgesamt 35 Kapitel)
    - Die Verwandlung: Finn ist 2 mal ausgelaufen (insgesamt 22 Kapitel)
    - Zweite Chance: Felix ist 9(!) mal ausgelaufen (insgesamt 39 Kapitel)
    - Friedrichstraße: Florian ist nur in Rückblenden ausgelaufen (insgesamt 3 Kapitel)
    - Herbststurm: Niklas ist nie ausgelaufen (insgesamt 2 Kapitel)

    Statistisch gesehen läuft eine Windel in einem Geschichtenkapitel von mir also mit 15,84%iger Wahrscheinlichkeit aus! Zählt man nur Kapitel mit, in denen der Hauptcharakter eine Windel getragen hat, beträgt die Wahrscheinlichkeit sogar 17,58%! :D
    P.S.: Bei der Anfertigung dieser Rechnung ist mir bewusst geworden, dass ich aktuell bei 101 Kapiteln stehe, wow!

    Zitat Zitat von Michaneo Beitrag anzeigen
    Der Elternbrief war ein voller Erfolg, und es freut mich sehr, dass Jakob seine Kindheit in Windeln noch einmal genießen konnte – vor allem, weil er sie nun in guter Erinnerung behalten kann.
    Freut mich, dass du das sorum interpretierst. Man könnte ja auch denken "Frau Harlekin scheitert bei ihren Bemühungen, Jakob wieder von den Windeln wegzubekommen, weil weder Jakob noch seine Eltern noch seine Schwester bei dem Thema mitarbeiten. Aber ja, ich sehe das auch positiv, ich an Jakobs Stelle hätte das auch sehr genossen. Und wie ich andeute wird er ja doch irgendwann trocken ... :D

    Zitat Zitat von Michaneo Beitrag anzeigen
    Das Problem mit Marc/Nick hast du übrigens sehr elegant gelöst – da musste ich schmunzeln.
    Ich finde den Twist mit dem Zweitnamen ehrlich gesagt ein bisschen billig. Zum ersten Mal habe ich diesen Twist in "Die letzte Stadt" von "Blake Crouch" gelesen (Band 2 von 3 aus der Wayward-Pines Triologie) und musste ehrlich gesagt ein bisschen mit den Augen rollen damals. Der Autor hat einen Charakter die ganze Zeit nur bei seinem Zweitnamen genannt um dann irgendwann enthüllen zu können, dass dieser Charakter eine Doppelrolle in der Story hat. Fand ich damals nicht so gut. Ich habe aber immerhin die Ausrede, dass Nick halt selbst seinen Namen gewechselt hat, das macht es etwas glaubhafter. :D Freut mich, dass du es elegant gelöst findest, am Ende war es ja doch noch ein guter Twist, den es vermutlich nie gegeben hätte, wenn ich die Geschichte am Stück veröffentlicht hätte.

    Zitat Zitat von Löwenjunge Beitrag anzeigen
    Krass dass einen Absatz im ersten Teil löschen reichte, um Marc / Nick zu retconnen.
    Also sehe ich das richtig, hattest du geplant das die zwei die gleiche Person sind, aber Nick nichts von Jakobs Problem wusste?
    Nein. :D Als ich diese Geschichte angefangen habe, hatte ich tatsächlich geplant, dass David und Nicks Beziehung irgendwann zwischen den beiden Zeitebenen in die Brüche gegangen ist. Erst als das mit den Beiden so spannend wurde, wollte ich das plötzlich nicht mehr. Aber Kapitel 1 stand halt und anstatt den Charakter dort umzubenennen, habe ich mich für den Zweitnamen-Twist entschieden. :D
    Den Absatz, in dem Marc/Nick ursprünglich überrascht war, dass der zehnjährige Jakob noch Windeln trägt in dem alten Familienvideo, was sie schauen, habe ich entfernt weil ich es für ausgeschlossen halte, dass Marc nichts davon wusste, dass Jakob als Fünftklässler noch Windeln trug, selbst wenn die Szene im Megalino nicht gewesen wäre. Fenix hatte ihm ja schon davon erzählt und selbst da wusste er das ja eigentlich schon. Vermutlich seit der Aktion mit dem Anrufbeantworter bei den Knopps, würde ich wetten. :D

    Zitat Zitat von Löwenjunge Beitrag anzeigen
    Und was lernen wir aus der ganzen Sache? Die Probleme einer Familie lassen sich gut lösen, wenn einfach eine Schulfreundin ein paar Farbbomben wirft, ein Nachbar der Eltern ein Feuer legt, was der 10-jährige Sohn dann aufdeckt, und natürlich zwei neue Freunde in die Stadt ziehen. Oh, und ein Schuldach einstürzt.
    Man sagt ja "es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen" - oder ein paar Katastrophen, so wie es scheint ;)
    Ich würde noch "eine engagierte Grundschullehrerin" auf die Liste setzen. Aber ja, ansonsten hat es mehr nicht gebraucht damit sich Jakobs Leben zum besseren gewendet hat! :D

    Zitat Zitat von Löwenjunge Beitrag anzeigen
    Needless to say, eine hervorragende Geschichte. Ich hätte David und Eva so oft am liebsten zum Mond geschossen, von Jakobs komischen Mathelehrer ganz zu schweigen. Ohne Robin wäre die Familie eh funktionsunfähig gewesen, nur Jakobs Vater kam etwas kurz.
    Jakobs Vater glänzte oft durch Abwesenheit, das darf man auch nicht vergessen, wenn man sich über Eva aufregt.

    Zitat Zitat von Löwenjunge Beitrag anzeigen
    Ich bin gespannt, wie es in der Friedrichstraße weitergeht.
    Mit Kapitel 3 habe ich die auch abgeschlossen ... :D
    Damit bin ich aktuell zum ersten Mal seit ich 17 bin ohne "aktive Geschichte" - wuhuuu, Freiheit!! :D
    Geändert von giaci9 (20.04.2025 um 16:08 Uhr)

  12. #192
    Senior Member Avatar von Löwenjunge

    Registriert seit
    December 2016
    Ort
    Köln / Bonn
    Beiträge
    109
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Huch, dann bin ich wohl bei noch einer Geschichte nicht auf dem neusten Stand. Oder ich habs gelesen und irgendwie gedacht da käme noch was.
    Ich bin der Autor von "Ein Haus voller Jungs", dessen ersten Band ihr hier lesen könnt. Eine PDF gibt es auf Ko-Fi.

  13. #193
    Junior Member Avatar von MaxiPlus

    Registriert seit
    August 2021
    Beiträge
    15
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    ein schöner Abschluss. Gerade der Rückblick passte gut ans Ende. Danke für die tolle Geschichte !

  14. #194
    Senior Member Avatar von Löwenjunge

    Registriert seit
    December 2016
    Ort
    Köln / Bonn
    Beiträge
    109
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Aber was mir gerade noch einfällt:
    Es wäre vielleicht interessanter gewesen, wenn nicht Robin, sondern David Jakob am Schluss erwischt.
    Ich bin der Autor von "Ein Haus voller Jungs", dessen ersten Band ihr hier lesen könnt. Eine PDF gibt es auf Ko-Fi.

  15. #195
    Trusted Member

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    592
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Ich bin jetzt erst dazu gekommen, den letzten Teil zu lesen und auch ich finde es ein würdiges Ende.
    Auch, dass du den weiteren Verlauf skizzierst finde ich super. Ich hätte mir allerdings auch gewünscht, dass du den Schlüsselmoment, in dem Jakob entscheidet, trocken werden zu wollen, und den, indem er sich das erste mal mit Erwachsenenwindeln beschäftigt, etwas ausführlicher einbaust. Auch das Gespräch mit Robin am Ende würde mich interessieren.
    Dass du das erste Kapitel minimal geändert hast und Nick der Marc aus dem ersten Kapitel ist, habe ich erst kapiert, als ich die Kommentare gelesen habe. Da hätte ich aber irgendwie eingebaut, dass die zwischendurch mal getrennt waren und sich dann wiedergefunden haben. Ich finde es immer etwas komisch, wenn Paare mit 15 zusammen kommen und das dann Jahrzehnte lang hält. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
    Gewundert hat mich auch, dass sie für den Psychologen soweit fahren müssen. Die gibt es doch auch in kleineren Städten.
    Ich hoffe, dass du schnell wieder eine tolle Geschichte schreibst und bin neidisch, dass du so viele Kommentare bekommst.

  16. #196
    WBC Fördermitglied 2024 Avatar von giaci9

    Registriert seit
    April 2013
    Ort
    Kinderzimmer
    Beiträge
    997
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Zitat Zitat von Löwenjunge Beitrag anzeigen
    Huch, dann bin ich wohl bei noch einer Geschichte nicht auf dem neusten Stand. Oder ich habs gelesen und irgendwie gedacht da käme noch was.
    Ich mein ... es stand "Ende" in der letzten Zeile ... xD

    Zitat Zitat von MaxiPlus Beitrag anzeigen
    ein schöner Abschluss. Gerade der Rückblick passte gut ans Ende. Danke für die tolle Geschichte !
    Freut mich! Epiloge machen mir merkwürdigerweise immer sehr viel Spaß, da kann man mit so viel "Tempo" erzählen.

    Zitat Zitat von Löwenjunge Beitrag anzeigen
    Aber was mir gerade noch einfällt:
    Es wäre vielleicht interessanter gewesen, wenn nicht Robin, sondern David Jakob am Schluss erwischt.
    Ohhh, das stimmt absolut! Und ... vielleicht wirst du dich in Zukunft nochmal an diesen Gedanken erinnern. Vielleicht. Du wirst es dann bemerken xD

    Zitat Zitat von nice.smile Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt erst dazu gekommen, den letzten Teil zu lesen und auch ich finde es ein würdiges Ende.
    Auch, dass du den weiteren Verlauf skizzierst finde ich super. Ich hätte mir allerdings auch gewünscht, dass du den Schlüsselmoment, in dem Jakob entscheidet, trocken werden zu wollen, und den, indem er sich das erste mal mit Erwachsenenwindeln beschäftigt, etwas ausführlicher einbaust. Auch das Gespräch mit Robin am Ende würde mich interessieren.
    Alles was du erwähnst interessiert mich auch sehr. Aber ich bin im Epilog bewusst (bis auf Ausnahmen) nicht weit in die Zukunft gegangen, weil ich mir die Möglichkeit einer zukünftigen Fortsetzung nicht versauen will indem ich jetzt alles "festmache"!

    Zitat Zitat von nice.smile Beitrag anzeigen
    Ich finde es immer etwas komisch, wenn Paare mit 15 zusammen kommen und das dann Jahrzehnte lang hält. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
    Gewundert hat mich auch, dass sie für den Psychologen soweit fahren müssen. Die gibt es doch auch in kleineren Städten.
    Gut, dass David und Nick nicht 15 sind, sondern schon 16! Dann ist es bestimmt okay, oder? Spaß bei Seite, das kann ich verstehen - allerdings bin ich selbst mit 16 mit meinem Freund zusammengekommen und das ist jetzt bald 13 Jahre her, von daher kann ich da schlecht etwas sagen

    Zum Psychologen ... bei Kinderpsychologen bin ich mir da nicht ganz so sicher, ich habe gehört da soll es teilweise schwierig sein Termine zu bekommen - die Fahrzeit war aber auch als Hin- und Rückfahrt kombiniert gewesen. Außerdem kann es eigentlich nicht ganz so weit weg sein, denn Hemmingen, die Stadt in der Jakobs Gymnasium liegt und von der ich dachte ich hätte sie erfunden liegt nur acht Kilometer von Hannover entfernt. Und Hannover wäre logischerweise die Landeshauptstadt (zumindest das passt, denn ich hatte die Geschichte gedanklich irgendwo im östlichen niedersächsischen Niemandsland angeseidelt). Was lernen wir daraus: Wenn man Orte erfinden möchte, besser immer nochmal googeln ob es den Namen nicht schon gibt ...

  17. #197
    Senior Member Avatar von Löwenjunge

    Registriert seit
    December 2016
    Ort
    Köln / Bonn
    Beiträge
    109
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Zitat Zitat von giaci9 Beitrag anzeigen
    Ich mein ... es stand "Ende" in der letzten Zeile ... xD
    Ich hab wohl die anderen zwei Kapitel nicht gelesen. Ging wohl unter, und tbh sind die Benachrichtigungen nicht immer zuverlässig.
    Ich bin der Autor von "Ein Haus voller Jungs", dessen ersten Band ihr hier lesen könnt. Eine PDF gibt es auf Ko-Fi.

  18. #198
    Junior Member

    Registriert seit
    April 2025
    Ort
    BW
    Beiträge
    10
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    eine sehr schöne Geschichte geht zu Ende,leider. Bei der Geschichte passte wiedermal alles,Charaktere,Handlungsorte,Storry,es war schön zu lesen. Ich hoffe ja immernoch auf ein Crossoverevent zwischen Jakob und Finn und deinem neuen Protagonisten (oder vielleicht mal eine Protagonistin?) das wäre cool und muss eigentlich fast schon sein. Der Altersunterschied wäre da für mich zweitrangig.Ich freue mich auf deine weiteren Geschichten,weiter so

  19. #199
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von filix

    Registriert seit
    November 2010
    Beiträge
    205
    Mentioned
    14 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Die Geheimnisse Der Kerkwald-Geschwister

    Ich habe den letzten Teil schon direkt am "release tag" gelesen und ich ich musste echt lachen weil ich hier noch ein Tag vorher geschrieben hatte, warum die Geschichte demnächst zu Ende sein könnte. Zweite Reaktion: "Neeeiiiinnn!!!"

    Und wie ich schon schrieb - ich bin traurig, diese tollen Charaktere zurückzulassen. Ich finde das Ende aber sehr gelungen und schön geschrieben!
    Ich habe mich riesig gefreut, dass Jaki geholfen wird, dass es ihm besser geht, und, dass man noch etwas von seiner Windelleidenschaft erzählt bekommt. Und das "Problem" mit dem Namen hast du auch elegant gelöst.

    Vielen Dank für deine schönen Geschichten! Ich habe derweil wieder mit "Die Verwandlung" angefangen um mich von diesem Ende abzulenken, und deine Art Szenen und Charakter zu beschrieben und die Handlung mit Details zu füllen zeigt dein Talent als Autor.

    Oha, ich lese gerade, es könnte zukünftig sogar ein Spinoff geben?! Mega!


    Sorry, ich wollte hier schon längst schreiben aber mein PC hat Probleme gemacht.

Ähnliche Themen

  1. Geheimnisse & Lügen bei Windeln
    Von annie im Forum Windelforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 08:38
  2. Geschwister die nuckeln
    Von SF im Forum Nuckelforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 05:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.