Hallo,
Hat jemand eine Idee, warum man ein Katheter Ventil nur nach vorheriger Untersuchung der Blase verwenden sollte??
So steht es zumindest auf meiner Ventil Verpackung drauf:
Mfg
Hallo,
Hat jemand eine Idee, warum man ein Katheter Ventil nur nach vorheriger Untersuchung der Blase verwenden sollte??
So steht es zumindest auf meiner Ventil Verpackung drauf:
Mfg
Ja, weil bei bestimmten Erkrankungen der ableitenden Harnwege und Nieren eine dauernde Harnableitung erforderlich ist und der Katheter nicht ab gestöpselt werden darf.
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!
Hallo,
habe mal wieder die Möglichkeit einen Katheter tragen zu können. Leider nur für eine Woche aber besser als gar nicht.
Mal sehen wie es läuft...
Guten morgen,
Kurzes Update, die Nacht verlief eigentlich recht ruhig, bin einmal aufgewacht weil ich einen Druck in der Blase gespürt habe. War dann auch klar warum, da ich ja einen extra weichen silikonkatheter liegen habe, war dieser am Konus "geknickt" und somit ging nichts in den Beutel...
Heute morgen war der Beutel dann mit über 800ml voll.
Vom Katheter spüre ich gar nichts, habe den Ballon auf Anraten mehrerer User auch nur mit 5ml gefüllt. Vielleicht liegt da dran, vielleicht auch nur da dran das der Katheter extrem weich "soft" ist.hoffe das bleibt auch so.
![]()
Der Beutel ist aber schon gut voll, mir hätte das nicht gereicht. Im Krankenhaus wie ich den Dauerkatheter hatte, war ein 2L Bettbeutel dran und der war am Morgen auch fast immer voll gewesen. Die 800ml vom Beinbeutel würden bei mir nur am Tag gehen und nach wenigen Stunden voll sein.
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!
Ja, der Beutel hat diese Nacht gerade so gereicht, hatte spät abends noch ein Bier getrunken. Sonst reichen mir die 800ml.
Außerdem habe ich gerade keinen großen Bettbeutel mit 2L mehr zu Hause. Und das tägliche an und abstöpseln des großen Beutels ist ja auch nicht ganz Infektionsrisiko frei.
Du könnest ja den Bettbeutel am Beinbeutel dran stecken, die sind ja dafür vorbereitet. Dann musst nur den Bettbeutel dran stecken, ohne das geschlossene System von Katheter und Beinbeutel trennen zu müssen.
Ich habe immer ein paar Beinbeutel, Bettbeutel und auch Dauerkatheter zu den normalen Kathetern Zuhause. beim Dauerkatheter habe ich die Urimed Cath Foley Transurethraler Silikon-Dauerkatheter mit Nelatonspitze, 33,4cm, CH 16 Zuhause, den hatte ich auch im Krankenhaus (CH 14) gehabt. Als Beinbeutel habe ich den UROSID 24h Bein- & Bett-Urindrainagesystem 1.000ml Tag & Nacht Länge 60cm und als Bettbeutel den UROSID 2000S geschlossenes Urindrainagesystem, 2.000ml, steril, Kreuzventil senkrecht, nadelfrei - 120cm. Damit bin ich sehr zufrieden, ist eine gute Kombination.
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!
Ja, habe ich schon einmal ausprobiert das mit dem Nachtbeutel an den Beinbeutel anstecken. Die Beinbeutel sind dafür gemacht, aber normalerweise reichen mir die 800ml für die Nacht. Es ist ja auch eine Frage des Geldes, beinbeutel sind teuer, wie alles mit diesem "Hobby " teuer ist
Bezüglich dem Vorrat, meiner ist jetzt aufgebraucht, danach habe ich nichts mehr, muss also wieder mal bestellen.
Habe gedacht so schnell komme ich eh nicht mehr in den Genuss einen Katheter tragen zu können, deswegen habe ich meinen Vorrat nicht aufgestockt.
Werde mir das nächste mal auch bestimmt mal ein paar CH16 Katheter mitbestellen, zum Testen ob die sich besser als CH18 tragen lassen und ob sie nicht verstopfen, das ist ja immer meine größte Sorge.
Dort habe ich meine Katheter und Urinbeutel bestellt:
https://www.consu-med.de/
Der Shop hat eigentlich gute Preise und Qualität von Markenherstellern. Der hat auch (Baby)Pflegeprodukte etwa von Hipp zu einem guten Preis.
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!
Klingt gut, da werde ich mal bestellen.
Leider haben die aber keine Windeln...
Diese woche bin ich ja noch versorgt und wann ich mir den nächsten Katheter legen kann weiß ich noch nicht, könnte wieder länger dauern, das mit dem bestellen hat also Zeit.
Aber trotzdem Danke für den Tipp!
Hallo,
Also nach einem Tag Liegezeit bin ich voll zufrieden mit diesem Katheter hier:
https://www.bauch24.shop/pflege-zu-h...3Ul-l0L1_MDSmR
Der Katheter ist wirklich sehr weich ( ok, dadurch "knickt" er auch sehr leicht ab) aber ich habe heute den ganzen Tag den Katheter nicht unangenehm gemerkt, bzw eigentlich gar nicht gemerkt.
Kann ich nur empfehlen! Habe gerade von diesem soften Katheter einen CH18 liegen.
Geändert von eljot1106 (07.04.2025 um 22:09 Uhr)
Guten morgen,
Die Nacht war etwas kurz, nur 6 Stunden Schlaf, deswegen waren auch nur knapp 400ml im Beutel.
Nach dem Aufstehen kurz geduscht und jetzt bin ich in der Arbeit, es tropft fröhlich vor sich hin, das Hosenbein spannt schon, Zeit den Beutel zu leeren.
Vom Katheter spüre ich weiterhin gar nichts!
So, Tag 2 gut überstanden die Runden gebracht, keine Unfälle, keine Schmerzen, top, so soll es sein.
Den ganzen Tag in der Arbeit gewesen, Zug gefahren, viel bewegt, gelaufen, und den Katheter habe ich nicht gespürt! Top so soll es sein.
Zu Hause allerdings habe ich schon wieder weiße "Fetzen" im Schlauch gesehen, wohl Ablösungen der Blasenwand... die wohl hoffentlich in einer Woche nicht zur Blockade des Katheters führen sollten... fingers crossed ;-)
Der Tragekomfort des Katheters ist super, auch finde ich die Farbe des Silikonkatheters (grün) recht cool,meine Katheter davor waren fast alle durchsichtig/ transparent.
Dieser Katheter ist wirklich sehr weich "soft", genau wie vom Hersteller beschrieben, der Katheter Konus, also dort wo man den Beutel ansteckt, ist jedoch eher fest/hart, so das genau an diesem Übergang der Katheter öfters abknickt.
Das merkt man deutlich wenn man vom Stuhl aufsteht und auf einmal wird es am Unterschenkel wärmer,d.h. Urin fließt in den Beutel. Nicht unangenehm, eher interessant würde ich es nennen.
Bin jetzt fertig für die Nacht, Beutel geleert, frische Windel um...
![]()
@eljot1106
Wieso ist deine Windel gut eingenässt, ist der Katheter nicht dicht?
Als ich im Krankenhaus den Katheter hatte, trug ich nur eine Pants weil ich wegen Stuhlinkontinenz und Stuhlschmierens eine zusätzliche Sicherheit benötigte. Eingenässt war die Pants da nie gewesen, die ganzen 4 Wochen nicht.
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!
Hallo,
Die Nacht war super, kein einziges Mal aufgewacht, und heute Morgen knapp 800ml im Beutel gehabt. Also alles perfekt.
@Helmut
Also ganz dicht bin ich/ der Katheter nicht, es geht immer ein bißchen was am Katheter vorbei. Ist aber anscheinend normal.
Und für sas "Windelvollgefühl" mache ich die Windel vor dem anlegen mit Wasser nass :-)
@eljot1106
Mein Dauerkatheter war damals schon dicht gewesen, es gab nur wenig Schleimaustritt zwischen Katheter und Harnröhre. Wenn der Katheter die richtige Größe hat, also nicht zu klein und auch nicht zu groß, dann tritt auch kein Urin am Katheter vorbei, aus.
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!
@Helmut
Ja, das mit der richtigen Größe ist ein sehr guter Punkt.
Aktuell habe ich ja einen CH18 liegen, da geht schon etwas am Katheter dran vorbei...
Ein CH20 ist aber auf Dauer unangenehm und bei einem CH16 habe ich Sorge das er zu schnell verstopft... Was ist also das geringste Übel... aktuell der CH18 würde ich sagen.
Das Größenthema ist halt extrem individuell würde ich sagen.
Das mit dem "Schleimaustritt/Sekret hält sich bei mir in Grenzen, würde sagen das ist normal.
- - - Aktualisiert - - -
@Helmut
Hattest du im Krankenhaus 4 Wochen lang den selben Katheter und Bettbeutel oder wurde der Katheter und oder der Beutel gewechselt? Hat der Beutel irgendwann mal angefangen zu "riechen"/ süsslicher Uringeruch?
Habe nämlich festgestellt das meine Beutel manchmal schon nach 4 Tagen anfangen zu riechen, aber vielleicht bildet ich mir das nur ein....
@eljot1106
Ich hatte eine CH 14 Katheter im Krankenhaus gehabt, die ganzen 4 Wochen lang immer den selben. Der Bettbeutel wurde auch nie getauscht. Gerochen hat es nicht, die Schwestern reinigten den Auslass jeden Tag mit Desinfektionsmittel, sonst wurde der Beutel aber nie vom Katheter getrennt.
Probiere es mal mit einem CH 16 oder CH16 Katheter, könnte besser sein. Ich denke, dein Katheter ist zu Groß. Verstopfen tut er nicht, gibt auch keinen Grund dafür.
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!