@rmn: Erstmal Danke für die ausführliche Antwort. Ich mag konstruktive Diskussionen und ich verstehe deine Ansichten jetzt besser.
Du bist mir keinesfalls auf die Zehen getreten, ... ich diskutiere halt gerne und bei dem Thema vielleicht auch etwas leidenschaftlicher, ...

Zitat Zitat von rmn Beitrag anzeigen
habe oft den Eindruck, die "Forschungsinteressen" kommen zustande wie im zoo wo die absolventen ... sich dann der lustigsten Viecherl annehmen ...
Ja, ... da würde ich dir teilweise zustimmen.

Speziell wenn es Bachelor oder Masterarbeiten sind macht es manchmal den Eindruck, dass das Thema wohl vom Prof gestellt wurde. Ich meine das darn zu erkennen, dass die Fragen relativ oberflächlich sind und die Autoren eher ihre statistischen Fähigkeiten aus dem Studium in der Auswertung beweisen als die Ergebnisse tiefer zu hinterfragen.

Gerade bei Forschern die schon viele Paper veröffentlich haben und das erste mal ABDL betrachten, lohnt es sich deren anderen Paper mal zu überfliegen. Da kann man dann auch das "Zoo" Phänomen, nennen wirs mal so, ... beobachten. Ist nämlich schon auffällig, wenn vor der Untersuchung der ABDL Community schon andere Communities, wie Furries, ... mit der gleichen Methodik untersucht wurden. Das hatt dann schon den Beigeschmack, dass der Forscher mal die Liste an Deviationen abarbeitet.

Gibt aber halt auch Ausnahmen mit Forschern die sich schon länger mit dem Thema beschäftigen oder echt gut begründen, warum oder zu welchem Zweck sie dieses Thema untersuchen.

Zitat Zitat von rmn Beitrag anzeigen
ja, ich glaube dass jemand der hier sinnvoll forschen will diese Erfahrung auch mal gemacht haben sollte
Ich verstehe deinen Punkt jetzt besser, ... das geht in die Richtung Wissen durch eigene Erfahrung ... bin ich prinpiziell auch großer Fan von ... aber speziell in der Forschung bin ich da anderer Meinung.
Ich glaube, dass man da die Distanz der eigenen nicht Betroffenheit braucht um unvoreingenommen bleiben zu können und ich glaube auch, dass man Erfahrungen auch "by Proxy" machen kann.

Wie heißt es so schön, ... Let's agree to disagree ... ?

Zitat Zitat von rmn Beitrag anzeigen
man muss auch ehrlicherweise sagen, diese nische ist auch nicht von grossem interesse denke ich ...
Ja, da hast du recht. Die Begründungen die ich von meiner Sexualtherapeutin damals bekommen habe waren:
- ABDL wenden sich nur selten an Fachpersonal
- was auch damit zusammenhängt, das viele ABDLs keinen straken Leidensdruck durch ihren Kink oder Fetisch verspüren
- oder die ABDL Seite nur als Symptom neben anderen "Störungen" angesehen wird, wenn sich diese an Fachpersonal wenden.

Dass geht dann so in die Richtung von dem was EngelNullSieben sagt:
Zitat Zitat von EngelNullSieben Beitrag anzeigen
Ich nehm es hin. ... Hauptsache, die Leute fühlen sich wohl.
Was niemandem schadet und nicht gegen irgendwelche Gesetzt verstößt "ist auch nicht von grossem Interesse" und wird erst erforscht, wenn alle anderen (wichtigeren) Themen erschöpft sind, ...

Um jetzt nicht auf einem negativen Punkt zu enden, ...
... ich finde es dennoch gut, dass sich einige Forscher der Grundlagenforschung annehmen und unterstütze diese gerne.
Auch wenn deren Motivation für bestimmte Themen manchmal fraglich ist, können diese bei ordentlicher Arbeit auch brauchbare Ergebnisse liefern. Selbst wenn das Ergebnis im Ausschluss falscher Ansätze besteht.

Meiner Meinung nach tragen gerade die neueren Publikationen, sowohl vom Ton, als auch dem Inhalt, alle zu einer gewissen Akzeptanz der ABDL Community bei. Auch wenn sich diese vielleicht nur auf medizinisches und psychologisches Personalbeschränkt ist das doch mal ein Anfang.