@ Bärchen:
Man kann nur etwas sehen, wenn man die Augen darauf gerichtet hat.
Also ist ein Windelpopo, zu dem niemand hinschaut auch so lange unsichtbar, bis eben jemandes Augen darauf fallen. Logischerweise.
Die Problematik "Entdecken" hängt definitiv davon ab, inwieweit der Sehende die Form als "bemerkenswert" wahrnimmt. Es ist also eine Frage der Wahrnehmung(sprozesses), nicht des Sehens. [<--- hast sicherlich das selbe gemeint, nur eben anders ausgedrückt]
Jemand, der darauf aus ist, Windelblitzer und -popos zu identifizieren, dessen Blick also dahingehend geschult/gerichtet ist, der "sieht" - im Sinne von "Entdecken" - schon dünne IKM. Und jemand, der extrem Angst vor Entdeckung hat, der "sieht" auch an sich selber, wie sich das IKM abzeichnet, obwohl es kein anderer mitkriegen würde.
Summasummarum:
Man macht sich viiiel zu sehr einen Kopf um "Entdeckung".
Wichtig ist tatsächlich, wie Du selber schreibst, dass man dazu steht, wenn nicht sogar darüber.
Und um diese Art Selbstvertrauen/Selbstsicherheit zu bekommen, braucht manche/r eben etwas Zeit und/oder Rat.
Und dazu kann man ja im Forum schon etliches nachlesen mittlerweile.
Also sollte man(n) sich nicht bloß darum "sorgen", dass niemand 'was entdeckt, sondern es ist auch wichtig zu wissen, wie man reagiert, falls man "erwischt" wurde. Nicht jeder ist so kaltschnäuzig, wie die "alten Hasen". Da dauert es eben ein bisschen länger, ehe man sich sagt
![]()