Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

  1. #1
    Senior Member Avatar von WiWaWu

    Registriert seit
    January 2012
    Beiträge
    117
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Vor Äeonen habe ich ja schon einmal gefragt ob es hier noch Liebhaber des NUK Maxitrainer gibt:
    https://www.wb-community.com/showthr...ht=maxitrainer


    Jetzt würde ich einmal gerne wissen - wieso?
    Beim Stöbern durch das Forum ist mir aufgefallen das es für viele Liebhaber des Maxitrainers so zu sein scheint,
    als wären die anderen Varianten (Medic Gr. 4 und 5) nur ein billiges Imitat. Auf die moderne Saugerform (Sauger zu klein, Stamm zu kurz)
    und Festigkeit des Latex (neue Schnuller wohl zu weich?) wird geschimpft.

    Aber für einen aussenstehenden ist das irgendwie nicht nachvollziehbar. Ich hatte als Kind mit 9 Jahren, kurz vor meiner endgültigen Schnuller-Entwöhnung
    tatsächlich zuletzt einen Maxitrainer glaube ich, aber an ein besonderes Nuckelerlebnis kann ich mich nicht erinnern.

    Will mich jemand aufklären und mir vielleicht - gerne auch schwärmerisch - erklären was den Maxitrainer (oder ältere NUK-Schnuller generell) zum Non-Plus-Ultra macht?

  2. #2
    Senior Member Avatar von schnulliboy

    Registriert seit
    December 2009
    Beiträge
    1.225
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Der Maxitrainer war zu seiner Zeit (mit Ausn. des Adulschnullers von NIP) der einzige Nuckel, der für größere Kinder geeignet war. Nun, daß hier im Forum explizit für diesen geschwärmt wird/wurde, ist mir so nicht aufgefallen. Wenn nun heute noch einige User diesem nachtrauern, mög es wohl daran liegen, daß sich mit ihm Kindheitserinnerungen verbinden, bzw. eine Zeit, wo Mancheiner wieder zum Nuckel zurück gefunden hatte.

    Ich hatte auch die Möglichkeit, einige Exemplare in OVP aus Altbeständen anderer User erstanden haben zu können und mein Urteil über den Maxitrainer fällt eher nüchtern aus. Man unterscheidet bei den Lutschteilen ja nach dem eigentlichen Lutschkörper, welcher von Zunge und Gaumen umgeben ist und das eigentliche Wohlgefühl beim Nuckeln bewirkt und dem Steg, der sozusagen die Brücke zwischen Lippen, Zähnen und der Mundhöhle bildet.
    Bei den Kinderschnullern (NUK) unterscheiden sich die Stege in ihrer Länge kaum. Lediglich jener Lutschkörper wird in 3 Größen (nach Alter) angeboten. So war das auch bei diesem Maxitrainer. Steg in Einheitslänge, aber der Lutschkörper war deutlich größer, als beim NUK 3, entsprach so der Größe des heutigen Medic L und war gedacht für die Altersgruppe 3 - 6 Jahre.

    Da es sich nicht schickt, daß Kinder auch mal etwas länger einen Nuckel brauchen könnten, als bis zum 3. LJ, geriet MAPA in Verruf und war gezwungen, die Prod. des Maxitrainers einzustellen, jedoch wissend, daß es einen Bedarf gibt. So bediente man sich einer List und kreierte zwei "Ersatzprodukte" und deklarierte sie als Medizinprodukt zur Anwendung in der Logopädie. So entstand der NUK Medic in zwei Größen. In "S" (smal) entspricht der Lutschkörper dem (alten) NUK 3, hat aber einen deutlich längeren Steg. Die (einfarbige) Mundplatte entspricht denen der Kindergrößen. Beim Medic "L" (large) entspricht der Lutschkörper dem des Maxitrainers, aber auch hier ist der Steg wesentlich länger, halt abgestimmt auf die Anatomie von Erwachsenen. Der "L" hat ebenfalls eine einfarbige Mundplatte, welche aber größer ist, als beim "S".
    Gerade die Länge des Steges macht es meiner Meinung nach aus, daß ein Nuckel auch bei größeren Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen funktioniert. In sofern wüßte ich nicht, was es dem Maxitrainer mit seinem Steg in Kindergröße nachzutrauern gäbe. Allerdings sei zur Thematik bemerkt, daß die Vorlieben bei jedem, der sehr lange Schnuller benutzt, bzw. irgendwan zu ihm zurückgefunden hat, sehr davon abhängen, mit welcher Art Schnuller man als Säugling "gefüttert" wurde! So ist z.B. auffällig, daß Jahrgänge nach 1990 sehr den Silikonlutschteilen verfallen sind. Denn diese kamen damals erst auf und waren natürlich viel "chicker", als die gewohnten Latexschnuller.

    Alter NUK - neuer NUK, ja, da scheiden sich die Geister gewaltig! Auch die Fa. MAPA ist gewinnorientiert und unter dem Vorwand, die neuen Formen der Lutschteile wären weniger schädlich für das kindliche Gebiß, ließ man die Lutschteile einfach weicher, dünner, kürzer werden. Das bringt dem Hersteller natürlich eine erhebliche Materialeinsparung und somit auch einen ordentlichen zusätzlichen Gewinn! Kinder, die jetzt von Anfang an an diese neue Schnullergeneration gewöhnt werden, mögen vll. damit klar kommen, kennen sie ja nichts anderes! Aber wer an die alten Formen gewöhnt war, wird sich mit einer Umgewöhnung schwer tun. Denn einige von uns benutzen neben Adultschnullern eben auch Kindergrößen, welche nun einfach nicht mehr funktionieren.

    Was macht denn das Nuckeln (allgemein) aus? Das Lutschobjekt muß, wie o.g., ganz bestimmten, gewohnten, individuellen Anforderungen entsprechen, damit das gewünschte Feeling aufkommen kann. Dabei spielen nun mal Größe, Form, Konsistenz des Lutschkörpers die entscheidende Rolle! Nicht um sonst ist es z.B. bei den meisten Daumenlutschern so, daß sie immer nur einen - und NUR diesen Daumen nehmen, der Andere funktioniert einfach nicht.
    Tatsächlich ist das Thema Schnuller eine kleine Wissenschaft für sich, was nur Insider beurteilen können! Aber darüber zu diskutieren, ist ja Sinn dieses Forums.
    Ich hoffe, die Fragen des Threadstellers weitestgehend beantwortet haben zu können.

    LG!

  3. #3
    Senior Member Avatar von Baby_chic

    Registriert seit
    June 2011
    Beiträge
    1.046
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Ich kenne den bunten Maxitrainer auch nur von Bildern. Aber ich denke das war einfach ein Nucki wie für Babies nur in groß.
    Der jetzige Saugtrainer ist einfach nur in der Grundfarbe sonst bis auf den kleineren Ring sehr ähnlich.
    Für die Älteren ist es wahrscheinlich das Saugteil das Interessante, weil eben kein Silikon verwendet wird.
    Von dem was für große "Kinder" angeboten wird denke ich ist es immer noch das beste was zur Verfügung steht.

  4. #4
    Member Avatar von Tropical

    Registriert seit
    March 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    84
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Ein spannendes Thema!

    Also ich persönlich schwärme in der Tat für alte NUK Schnuller! Und damit meine ich sowohl die Modelle als auch die Sauger. Allerdings ist das alles wirklich eine sehr individuelle und auch eine Gewöhnungssache. Ich habe noch viele NUK Schnuller in Größe 3 aus den 2000er mit dem originalen Sauger hier und das sind meine absoluten Favoriten. Gefühlt waren sie nach der Umstellung auf "BPA-frei" (Mitte der 2000er? Ende?) nicht mehr ganz so weich, weil das Material eben anders produziert werden musste. Wenn ich die wiederum mit Modellen von vor der Umstellung auf die neue und in der Tat grausige Saugerform vergleiche, fällt aber auf, dass die aus den 2010ern gefühlt deutlich fester sind. Dass heutige NUKs zu weich sind, liegt daher vielleicht an der geringeren Materialdicke.

    Die Unterschiede der Sauger hat Schnulliboy sehr ausführlich und zutreffend beschrieben, rein objektiv ist der Maxi-Trainer eher ein Kompromiss aus alter Größe 3 und Medic L, den niemand braucht. Ich persönlich allerdings habe auch einige Maxi-Trainer hier und finde sie wirklich toll! Sie fühlen sich eben noch komplett retro an und sind für mich einfach etwas Anderes als ungebaute Medics. That being said: Medic S und L haben mich noch nie abgeholt, also ist das auch einfach eine Einzelmeinung. Ich kenne noch ein paar Leute, die auf den Maxi-Trainer schwören, aber der Großteil ist mit dem objektiv besseren Medic L vollends zufrieden. Auch da gibt's ja je nach Herstellungsjahr wieder Unterschiede - ich habe mir sagen lassen, die alten seien besser gewesen.

    Fazit: Nein, der Maxi-Trainer ist nicht das Non-Plus-Ultra. Aber für manche ist er eben das Beste, was NUK in seiner vielleicht besten Zeit auf den Markt gebracht hat. Ebenso geht für andere nichts über die alte Größe 3. Und für alle anderen gibt's zum Glück mittlerweile eine vielfältige Auswahl.

  5. #5
    Senior Member Avatar von WiWaWu

    Registriert seit
    January 2012
    Beiträge
    117
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Zitat Zitat von Tropical Beitrag anzeigen
    Ein spannendes Thema!

    Sie fühlen sich eben noch komplett retro an und sind für mich einfach etwas Anderes als ungebaute Medics. That being said: Medic S und L haben mich noch nie abgeholt, also ist das auch einfach eine Einzelmeinung. Ich kenne noch ein paar Leute, die auf den Maxi-Trainer schwören, aber der Großteil ist mit dem objektiv besseren Medic L vollends zufrieden. Auch da gibt's ja je nach Herstellungsjahr wieder Unterschiede - ich habe mir sagen lassen, die alten seien besser gewesen.
    Inwiefern? Also was macht den Maxitrainer so "retro"? Haben die alten Sauger ein anderes Sauggefühl? Bzw. hat das Latex andere Eigenschaften?

  6. #6
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    833
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Schnulliboy hat alles gut erklärt.NUK hatte damals gute Schnuller.Der Maxi Trainer wurde vom Markt genommen, weil der Sauger für Kinder zu groß war, eher auf den Zähnen lag, als zwischen den Zähnen.
    Dadurch kam es zu Zahnfehlstellungen.Ich glaub ein Doktor hat das durchgesetzt, das der Maxi Trainer vom Markt genommen wird.Dieser Mann hat das anschaulich gemacht, das der Sauger für Kinder zu groß ist.
    Bei dem Maxi Trainer ist der Sauger genauso breit, als bei Medic L, nur etwas kürzer.

  7. #7
    Member Avatar von Tropical

    Registriert seit
    March 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    84
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Wenn ich mich richtig erinnere, war das sogar jemand, der in Verbindung mit Dentistar stand - und die sind ja sehr auf einen langen Schaft bedacht. Trotzdem irgendwie schade, denn kurzzeitig gab es ja offiziell die Größe 4 von NUK als Tropic. Wäre schon toll gewesen, wenn es ganz normal im Laden auch größere Schnuller in allen möglichen Farben gegeben hätte! Man kann wohl nur träumen...

    Was den so retro macht? Das Gesamtpaket aus Farbe, Material und Form des Saugers und einfach das Gefühl dabei. Zu den alten Saugern habe ich ja schon was geschrieben, das gilt auch für den Maxi-Trainer.

  8. #8
    Senior Member Avatar von Baby_chic

    Registriert seit
    June 2011
    Beiträge
    1.046
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    NUK hat seine Produkte bis an den Rand der Unbrauchbarkeit "verbessert" ... leider

    Vielleicht erinnert man sich an alte "Tugenden" wenn der Druck durch Mitbewerber größer wird.

  9. #9
    Senior Member Avatar von schnulliboy

    Registriert seit
    December 2009
    Beiträge
    1.225
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    @Baby_chick

    Das wird wohl eher nicht passieren, eher das Gegenteil ist der Fall! Denn bei etlichen No Name - Produkten ist zu beobachten, daß die Kids mit immer kürzer werdenden Lutschteilen "abgespeist" werden, aber die Hersteller gepfefferte Preise verlangen! So hat auch NIP den "Cherry" (einziger Schnuller in Kirschform und Latex am Markt) auch kürzlich einfach mal dünner gemacht. Mal sehen, wann sie den auch noch kürzer machen!

    Viel mehr wird fleißig experimentiert, gibt es z.B. von NUK einen Genius, einen Space u.s.w., alles mit schön viel Materialeinsparung und hohem Preis! Ich erinnere mich an DM - Zeiten, wo ein Doppelpack NUK, Gr. 1 - 3 2,99 DM gekostet hat! Heute? Die Einfachen so etwa 5 - 6 €! Auch MAM hatte schon immer Prämiumpreise, 7 - 8 € für ein Doppelpack.

    Es gibt im NET eine Seite jenes Zahnarztes, der seinen Schnullerkindern etwas Gutes tun wollte und diesen "Dentistar" entwickelt hat. Das liegt ca. 20 Jahre zurück. Dieser vermeindliche "Superschnuller", natürlich in Latex und Silikon zeichnet sich dadurch aus, daß er in diesem Steg, also dem Bereich, wo die Zähne aufliegen, eine Stufe hat, was den Druck auf die oberen Schneidezähne minimieren soll. Ob das allerdings wirklich funktioniert, ist mehr als fraglich.

    Genau, es ist das Gesamtpaket, was DEN Schnuller der Wahl ausmacht! Tropical hat das recht gut dargestellt. Genau, BPA - Verbot, andere Rezeptur und schon ist es nicht mehr DAS einst geliebte Produkt. Es stimmt auch, daß MAPA (NUK) selbst bei den Medic fleißig den Material - Rotstift angesetzt hat! Seit ca. 5 Jahren ist nämlich zu bemerken, daß auch der NUK Medic (beide Größen) mal eben so 2 - 3 Millimeterchen "eingelaufen" ist! Aber billiger ist er deswegen NICHT geworden! Bei den Kindergrößen kann der Hersteller ja noch rumflunkern (besser angepaßte Mundform u.s.w.), nicht aber beim Medic, wo man doch ganz genau weiß, wer ihn hauptsächlich benutzt!

    Also liebe Fa. MAPA, da in Zeven, es reicht dann mal mit Eurer Verarscherei! Ihr macht genug Gewinn! Ja und Ihr da in Nürnberg (NIP) auch!

    Sory, das mußte jetzt mal sein...

  10. #10
    Datenschieber Avatar von Wolfgang

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    nähe Wien
    Beiträge
    6.683
    Mentioned
    174 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Der Maxitrainer (für Schulkinder) wurde neben den Saugtrainer S und L als Medizinprodukt in der Kartonverpackung angeboten.
    dass der auch mal im "normalen" Handel (Drogerie o.ä.) gewesen wäre wäre mir nicht bekannt

    Als die Einstellung verkündet wurde hatte ich noch einige VE mit je 6 Stk erstehen können.
    Irgendwo im Archiv gibts nen Thread darüber und der eine oder andere konnte ein Exemplar bekommen

    So wie Popsch nicht Popsch ist gibt es auch bei Mündern kein "Standardmaul" sondern man muss probieren welche Saugerkomination (Lutschteil i.v.m. Mundplatte) am besten passt

    ----

    Zum Preisbashing...
    DM ist über 20 Jahre her...
    einfach mal gucken wie die Teuerung und das Lohn-/Gehaltsgefüge der letzten 20 Jahre in Deutschland war
    "Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie Ihr mich haben wollt. Entdeckt mich, wie ich bin."

  11. #11
    Junior Member Avatar von Trialtacci

    Registriert seit
    July 2024
    Beiträge
    18
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Wie viel hat denn der Maxitrainer mit dem Medic Größe L gemeinsam? Ich habe Letzteren seit einiger Zeit, und der ist mir irgendwie zu klein. Sowohl das Schild, als auch der Sauger - bei beiden würden ein paar cm mehr Breite überhaupt nicht schaden.

    Rearz scheint größere Schnuller im Angebot zu haben, dazu noch mit coolen Mustern und passenden Schnullerketten. Vielleicht teste ich die mal, wollte mir sowieso eine von deren Fläschchen holen.

  12. #12
    Senior Member Avatar von WiWaWu

    Registriert seit
    January 2012
    Beiträge
    117
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Zitat Zitat von schnulliboy Beitrag anzeigen

    Viel mehr wird fleißig experimentiert, gibt es z.B. von NUK einen Genius, einen Space u.s.w., alles mit schön viel Materialeinsparung und hohem Preis! Ich erinnere mich an DM - Zeiten, wo ein Doppelpack NUK, Gr. 1 - 3 2,99 DM gekostet hat! Heute? Die Einfachen so etwa 5 - 6 €! Auch MAM hatte schon immer Prämiumpreise, 7 - 8 € für ein Doppelpack.
    Das ist glaube ich inflationsbedingt. Aber interessant. Dann sind ABDL Schnuller im Vergleich ja noch recht billig

    Zitat Zitat von schnulliboy Beitrag anzeigen

    Genau, es ist das Gesamtpaket, was DEN Schnuller der Wahl ausmacht! Tropical hat das recht gut dargestellt. Genau, BPA - Verbot, andere Rezeptur und schon ist es nicht mehr DAS einst geliebte Produkt. Es stimmt auch, daß MAPA (NUK) selbst bei den Medic fleißig den Material - Rotstift angesetzt hat! Seit ca. 5 Jahren ist nämlich zu bemerken, daß auch der NUK Medic (beide Größen) mal eben so 2 - 3 Millimeterchen "eingelaufen" ist! Aber billiger ist er deswegen NICHT geworden! Bei den Kindergrößen kann der Hersteller ja noch rumflunkern (besser angepaßte Mundform u.s.w.), nicht aber beim Medic, wo man doch ganz genau weiß, wer ihn hauptsächlich benutzt!
    Bin etwas verwirrt, BPA hat nichts mit den Saugteilen zutun sondern mit den Fläschchen. Die Schilde sind seit Anbeginn der Zeit aus 100% Polypropylen. Aber dass das mit dem Schrumpfen der Medics auffällt finde ich witzig, da bist du nicht der Einzige. Im Großen und Ganzen kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen, das das eine Einsparungsmaßnahme ist, vielmehr klingt das so als hätte Mapa was an ihrem Herstellungsprozess geändert und keinen besonderen Wert auf das Einhalten der Maße gelegt. 2-3mm Unterschied kann schon allein von der Tauchgeschwinddigkeit der Sauger-Former in Flüssliglatex, oder einer einfachen Rezepturveränderung kommen (bspw. wurde ein wichtiger Vulkanisationshelfer in vielen medizinischen Gummimischungen 2016 von der EU als krebserregend deklariert).
    Geändert von WiWaWu (11.10.2024 um 05:56 Uhr)

  13. #13
    Member Avatar von Tropical

    Registriert seit
    March 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    84
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Zitat Zitat von Trialtacci Beitrag anzeigen
    Wie viel hat denn der Maxitrainer mit dem Medic Größe L gemeinsam?
    Schau mal weiter oben, dazu wurde schon ausführlich was geschrieben.


    Zitat Zitat von WiWaWu Beitrag anzeigen
    Bin etwas verwirrt, BPA hat nichts mit den Saugteilen zutun sondern mit den Fläschchen. Die Schilde sind seit Anbeginn der Zeit aus 100% Polypropylen.
    Also auf den Schnullerpackungen seiner Zeit prankte zumindest groß das "BPA-frei"-Logo und die Sauger hatten sich auf jeden Fall verändert. Vielleicht lag es dann an etwas anderem, aber der Unterschied zwischen Saugern aus den 2000ern und 2010ern ist schon deutlich vorhanden.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
    Der Maxitrainer (für Schulkinder) wurde neben den Saugtrainer S und L als Medizinprodukt in der Kartonverpackung angeboten.
    dass der auch mal im "normalen" Handel (Drogerie o.ä.) gewesen wäre wäre mir nicht bekannt
    Es gab mal NUK Tropic im 2er-Blister in der Größe 4, auch richtig mit entsprechendem Packungsdesign. Das waren noch die mit dem glatten Ring. Kann natürlich sein, dass die es nicht aus der Apotheke rausgeschafft haben, war offenbar auch sehr kurzlebig und nur für das eine Modell - zumindest habe ich noch nie ein Foto einer anderen Sorte in Größe 4 gesehen.

  14. #14
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    833
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Ja, leider hat Nip vor gewisser Zeit seine Kirschform Schnuller verkleinert.Ein kleiner Aufkleber war auf den neuen Verpackungen, optimierte Saugerform (oder so ähnlich).
    Der Sauger in Gr.2 ist jetzt nur noch einer in Größe 1.
    Nicht zu vergessen, NUK hat mit dem Optimierungswahn angefangen= Rotstift ansetzen (etwas anderes ist das nicht).Selbst die Greifringe wurden teilweise bei NUK kleiner.

  15. #15
    Member Avatar von Tropical

    Registriert seit
    March 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    84
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    @WiWaWu, und alle Fragen beantwortet?

  16. #16
    Senior Member Avatar von WiWaWu

    Registriert seit
    January 2012
    Beiträge
    117
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Jap mehr oder weniger. Wobei ich mich noch frage ob sich die Unterschiede im Saugermaterial, die sich durch verschiedene Herstellungsprozesse über die Jahrzehnte ergeben, irgendwie bemerkbar machen.

  17. #17
    Member Avatar von Tropical

    Registriert seit
    March 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    84
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Wie gesagt und beschrieben: ich finde schon. Aber das muss wohl jeder für sich selbst testen und bewerten.

  18. #18
    Senior Member Avatar von schnulliboy

    Registriert seit
    December 2009
    Beiträge
    1.225
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Definitiv bemerkt man die Unterschiede, wenn man über einen so langen Zeitraum Schnuller benutzt. Früher fühlten sich Latexsaugteile - irgendwie - "natürlicher" an, um es mal so zu beschreiben.

  19. #19
    Member

    Registriert seit
    July 2017
    Beiträge
    76
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Zitat Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
    Der Maxitrainer (für Schulkinder) wurde neben den Saugtrainer S und L als Medizinprodukt in der Kartonverpackung angeboten.
    dass der auch mal im "normalen" Handel (Drogerie o.ä.) gewesen wäre wäre mir nicht bekannt
    Das war dann kurz vor Schluss. Der Maxitrainer hieß früher Kieferformer (oder für den englischsprachigen Markt "Secondary Exerciser"). Es muss diese Größe schon früh - vielleicht sogar von Anfang der NUK-Produktion - gegeben haben. Ich habe im Netz ein Foto eines Exemplars gefunden, das aus den 50er Jahren/frühen 60er Jahren stammen muss. Das Schild ohne Atemlöcher ist damals noch etwas kleiner und anders geformt. Der Kiefernformer war nicht überall erhältlich - aber doch überall wo es größere Babysortimente gab. Ich habe meinen ersten in einem Kaufhaus gekauft und bin seitdem der Nukky-Sucht verfallen. In früheren internetlosen Zeiten wären sie sonst auch unbekannt geblieben.
    Vor der Tropic-Variante (blau/rot und seltener rot/blau) gab es ihn nur in Elfenbein und kurzzeitig in den 80er Jahren auch in babyhellblau (vielleicht auch entsprechend in pink). Verpackt waren sie einzend im Karton - die hellblauen gab es im Zweierpack in Blisterverpackung in einem Supermarkt (COOP, kennt heute auch kaum noch einer).

    Damals war die Alterangabe "für Kinder von 1,5 bis etwa 6 Jahre" weit gefasst. Ansonsten gab es damals nur die Beruhigungssauger
    • "Miniform (klein) für Babys bis zu 3 Monaten" und
    • "Normalgröße für Kinder bis zu 18 Monaten" sowie den
    • Einschlafsauger "für Kinder bis 18 Monate".

    Mit der Einführung der Größe 3 wurde der Kieferformer zum Maxitrainer und damit zum Medizinprodukt. Damit musste er in der Apotheke bestellt werden.
    Geändert von Nukky (07.11.2024 um 09:04 Uhr)

  20. #20
    Junior Member

    Registriert seit
    January 2019
    Beiträge
    20
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Was war so toll am NUK Maxitrainer?

    Hast du foto?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.07.2018, 19:27
  2. Was findet ihr so toll an benutzten Windeln?
    Von littlekid im Forum Windelforum
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 04:35
  3. Windeln sind irgendwie toll :-P
    Von mausi-whv im Forum Windelforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 11:37
  4. was findet ihr so toll dran windeln zu tragen?
    Von knuddu im Forum Windelforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.07.2008, 23:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.