Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Funktionale Enuresis und ADHS

  1. #1
    Junior Member

    Registriert seit
    September 2025
    Beiträge
    10
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Funktionale Enuresis und ADHS

    Ich habe die Diagnose vom Urologen bekommen, dass ich eine funktionale Inkontinenz (vermutlich auf Grund von ADHS) habe. Recherchiere ich dazu im Internet, dann stellt ich fest, dass die Ursachen (Demenz, Orientierungslosigkeit, beeinträchtige Gedächtnisfunktionen etc.) oder die Studienlage (nur Studien mit betroffenen Kindern) mir nicht weiterhelfen. Ich soll jetzt vier Wochen früh und abends ein Medikament nehmen (Spasmolyt), dann Arzttermin (davor noch 5 Tage Miktionsprotokoll).
    Ich gehe am Tage häufig aufs Klo und in der Nacht bekomme ich nichts mehr mit, wenn ich Harndrang habe. Ich wache nur noch auf, wenn die Windel ausgelaufen ist.
    Für mich passt nicht zusammen, dass eine funktionale Inkontinenz, wie sie im Internet beschrieben ist, zu "meiner" Enuresis auf Grund von ADHS.
    Nebenbei war ich wahrscheinlich latent DL, weil mir das nächtliche Windeltragen psychisch gut tut. Aber da befinde ich mich noch auf einer Reise...

    Kämpft hier auch jemand mit dieser Diagnose? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt?

    Nebenbei: Danke an alle Aktiven im Forum. Ich konnte schon viel über mich, Inkontinenz, DL etc. erfahren!

  2. #2
    Senior Member Avatar von Runhild

    Registriert seit
    August 2010
    Ort
    im Münsterland
    Beiträge
    440
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Funktionale Enuresis und ADHS

    @Kalokagathos,
    von einer solchen Diagnose höre/lese ich zum ersten Mal. Bei Menschen mit Autismus kommt das häufiger vor. Im Zusammenhang mit ADHS ist mir das aber unbekannt. Auch in meinem neuen, schlauen Buch über Inkontinenz konnte ich keinen Hinweis darauf finden.

    Bei einer spontanen Google-Suche habe ich jetzt doch ein paar Artikel zu dem Thema gefunden. Mir ist das alles neu. Auch ich finde nur Artikel, die sich mit Kindern befassen. Das liegt wohl daran, dass man lange glaubte, dass ADHS mit dem Alter verschwindet, was definitiv nicht stimmt.

    Deine Symptome kommen mir durchaus bekannt vor. Bei mir gab es aber keine so schnelle Entwicklung. Beim Urologen war ich noch nicht. Der Neurologe hat bei mir eine Polyneuropathie (PNP) diagnostiziert. Über die Blasenprobleme habe ich bisher mit keinem Arzt gesprochen. Bei mir ist augenblicklich auch alles offen und die Arzttermine liegen weit auseinander. Ich glaube nicht, dass ich ADHS habe. Stress ist aber definitiv ein Beschleuniger meiner Probleme.

    Da ich aber bereits seit vielen Jahren aktiver DL bin, komme ich mit den Windeln problemlos klar und sehe die Inko als Realisierung meiner Träume an.

    Dann wünsche ich dir erst mal alles Gute.

    Viele Grüße
    Runhild
    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse LEBEN auf der Erde.

  3. #3
    Junior Member

    Registriert seit
    September 2025
    Beiträge
    10
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Funktionale Enuresis und ADHS

    Ich bin auch irritiert. Der Arzt, der mich bisher untersucht hat, hat mich in vier Wochen zu seinen Kollegen weitergeleitet - vllt. weil er mit "seinem Latein am Ende war". Es sind hauptsächlich drei Aspekte:
    1) ADHS und Enuresis: Studienlage bei Kindern umfangreich, bei Adulten nicht. Zudem gute Behandlungserfolge, es sei den, es gab kognitive oder soziofamiläre Defizite. (Bei mir: Behandlungserfolge noch nicht spürbar + öh, keine kognitive Einschränkungen und hervorragendes soziales Umfeld)
    2) Diagnose vom Arzt "funktionelle Inkontinenz": Die Ursachen (Demenz, Orientierungsschwierigkeiten, fehlende Mobilität, ...) von dieser Form der Inkontinenz passen nicht zu mir. ABER: ich habe auch gelesen, dass auf Grund einer chronischen Erkrankung die Toilette nicht rechtzeitig aufgesucht werden kann. (Also ADHS, aber was heißt "Nicht rechtzeitig". Ich suche sie nachts gar nicht auf)
    3) Die schnelle Entwicklung war für mich überraschend. Und ich bin absolut machtlos. Es war ein Kontrollverlust innerhalb weniger Wochen. Wie kann das sein? Passt dies zu einer funktionellen Inkontienz?

    Aber auf der anderen Seite, ich lese schon hier einige Zeit "heimlich" mit (also ohne angemeldet zu sein). Ich bin ein latenter DL, d.h. ohne großen Drang diesen Fetisch auszuleben. Z.B. ich habe mir nie heimlich Windeln gekauft, auch wenn mein Blick im Supermarkt zu dem Regal ging. Es gab einmal die Möglichkeit heimlich drei Nächte hintereinander Pants zu benutzen, was ich auch gemacht habe. Vllt. spielt dies unterbewusst also psychisch eine Rolle. Wegen ADHS muss ich zu einer Psychologin gehen. Weil ADHS in den 90 Jahren, als ich ein Jugendlicher war, diagnostiziert wurde - ich war der erste Patient der damaligen Psychologin - , privatversichert bin und eine souveränen Umgang damit gefunden habe muss ich jetzt nur noch in großen Rhythmen zu der Psychologin gehen. Vllt. sollte ich dieses Thema dort ansprechen. Meine Frau rät mir dazu. Ich bin mir unsicher, da ich mir erst einmal die Diagnose vom zweiten Arzt abwarten will und mir dort (noch) nicht eine Offenbarung traue. Kann mir jemand Erfahrungswerte mitteilen und eine Einschätzung geben, ob dies ratsam ist bei meiner Symptomatik?

    Zudem ist meine Hausärztin eine gute Freundin von unserer Familie - wir sagen scherzhaft "unsere Leibärztin", weil sie rund um die Uhr für uns ansprechbar ist. Es ist ein großes Vertrauensverhältnis da und ich weiß, dass sie sich bei dieser Thematik auch sehr gut auskennt. Ich bin auch hier am überlegen, ob ich sie konsultieren sollte.

  4. #4
    Senior Member Avatar von Runhild

    Registriert seit
    August 2010
    Ort
    im Münsterland
    Beiträge
    440
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Funktionale Enuresis und ADHS

    Manchmal werden anscheinend von Ärzten mögliche Diagnosen ausgestellt, die es einem dann den Zugang zu Medikamente oder Hilfsmitteln ermöglichen. Es kann sein, dass sich diese Diagnose durch eine andere ersetzt wird. Wahrscheinlich war der Urologe mit seinem Latein am Ende.

    Es gibt in der Urologie Spezialisten, die sich besonders gut mit neurologischen Problemen auskennen, die Neuro-Urologen. Vielleicht ist ja sein Kollege ein solcher. Es kann also passieren, dass da eine bisher unentdeckte neurologische Krankheit gefunden wird. Der schnelle Verlauf kann darauf hindeuten. Diese Abfolge ist nicht ungewöhnlich.

    Mit ADHS kenne ich mich nicht aus. Bei Autismus ist es so, dass die betroffenen Personen ein vermindertes Körpergefühl haben können. Die Signale der Blase und des Darms werden nicht im Bewusstsein wahrgenommen, besonders, wenn man ganz konzentriert an etwas arbeitet. Daher gibt es hier im Forum viele Menschen mit Autismus. ADHS und Autismus sollen aber vieles gemeinsam haben.

    Sei froh, dass du Privatpatient bist. Meine Termine beim Neurologen liegen oft 6 Monate auseinander. Ich fühle mich mit meinen Problemen sehr alleine gelassen. Die Blase ist dabei mein geringstes Problem. Deshalb hatte ich auch keine Eile, zum Urologen zu gehen.


    Viele Grüße
    Runhild
    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse LEBEN auf der Erde.

  5. #5
    Member

    Registriert seit
    April 2025
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    82
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Funktionale Enuresis und ADHS

    Zitat Zitat von Runhild Beitrag anzeigen
    @Kalokagathos,
    von einer solchen Diagnose höre/lese ich zum ersten Mal. Bei Menschen mit Autismus kommt das häufiger vor. Im Zusammenhang mit ADHS ist mir das aber unbekannt. Auch in meinem neuen, schlauen Buch über Inkontinenz konnte ich keinen Hinweis darauf finden.
    Auch bei ADHS gibt es diesen Zusammenhang [1], die Symptome überschneiden sich sowieso zu 80%.

    adhd-vs-autism-the-difference.png

    Hängt jeweils mit der Reizwahrnehmung und -verarbeitung zusammen.

    @TE: Seit wann hast du denn die ADHS Diagnose?
    Nimmst du da Medikamente?

    War das Bettnässen schon immer, oder neu aufgetreten?

    Zitat Zitat von Kalokagathos Beitrag anzeigen
    Ich gehe am Tage häufig aufs Klo und in der Nacht bekomme ich nichts mehr mit, wenn ich Harndrang habe. Ich wache nur noch auf, wenn die Windel ausgelaufen ist.
    So ähnlich ist es bei mir mit dem Bettnässen auch schon immer, dass ich das nicht merke. Tagsüber habe ich aber außer ich habe mich mal verkühlt, sonst keine Probleme.


    [1] Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Bettnässen und ADHS?:
    https://blog.id-direct.com/de/verbin...ssen-und-adhs/
    Geändert von DiaperDino (15.09.2025 um 18:02 Uhr)

  6. #6
    Junior Member

    Registriert seit
    September 2025
    Beiträge
    10
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Funktionale Enuresis und ADHS

    Ich habe die ADHS Diagnose in der 7. Klasse erhalten. Dies war Mitte der ´90er Jahre. Seit dem nehme ich Medikamente. Ich habe sie einmal für 8,5 Monate ausgesetzt. Es war die Höhle. Mir fehlt der Biorythmus und mein soziales Umfeld hat es mit mir nicht ausgehalten. Arbeiten hätte ich nicht können. Das Experiment habe ich machen können, da ich Elternzeit genommen habe. Das Bettnässen ist relativ schlagartig aufgetreten. Zuerst musste ich tagsüber und nachts häufig aufs Klo. Habe keinen Schlaf gefunden und der Ausweg war, dass ich angefangen habe aufsaugende Einlagen zu tragen. Jetzt schlafe ich wieder, und wache nur auf, wenn die Windel ausläuft oder das Mittel Spasmolyt sagt mir, dass ich wegen irgendetwas aufwachen soll (zumindest glaube ich, dass ein Aufwachfaktor auch das Mittel sein kann).

    - - - Aktualisiert - - -

    Danke für den Link (es geht aber wieder nur um Kinder mit ADHS und Enuresis):
    - das Kind zu ermutigen, über den Tag verteilt ausreichend zu trinken, aber das Trinken vor dem Schlafengehen einzuschränken => Ich trinke erst nach der Arbeit, weil ich sonst bei der Arbeit zu häufig aufs Klo gehen muss. Meine Arbeit erlaubt es nicht, dass ich - außer in den Pausen - aufs Klo gehe.
    - Verzicht auf koffeinhaltige und kohlensäurehaltige Getränke, wie z. B. Cola, die die Blase stimulieren können => Mache ich sowieso
    - ein Bettnässer-Alarm => ist eine Idee
    - für die Nacht auf einen Matratzenschutz und auf Training-Hosen, wie ID Comfy Junior Pants, zugreifen => Muss ich machen. Anders geht es nicht.
    - in einem Kalender die Fortschritte verfolgen, um festzustellen, wie die Managementtechniken funktionieren => Ist eine Idee, wenn es Fortschritte geben sollte
    - einen Toilettenplan ausarbeiten, der Ihrem Kind hilft, auf die Signale seines Körpers zu hören =>Tja, welche Signale bekomme ich nachts: Keine!
    - Ihr Kind ermutigen, noch einmal auf die Toilette zu gehen, bevor es ins Bett geht. => Mache ich.

    Ich werde wahrscheinlich Kontakt zu meiner Hausärztin aufnehmen und mit ihr das Vorgehen besprechen. Bin froh, dass kein ernstes medizinisches Problem vorliegt (z.B. Krebs), aber glücklich bin ich auch nicht. Als Optimist kann ich sagen, dass ich am Tage (noch) keine Windeln tragen muss.
    Geändert von Kalokagathos (15.09.2025 um 22:42 Uhr)

  7. #7
    Member

    Registriert seit
    April 2025
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    82
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Funktionale Enuresis und ADHS

    Bei mir war das Bettnässen schon immer da, daher passt das mit ADHS/Autismus ganz gut. (Gab aber zusätzlich noch organische Befunde bei Nieren/Harnleiter.)

    Aber wenn das bei dir erst deutlich später aufgetreten ist, würde ich das eher ausschließen. Würde da auf eine körperliche Ursache tippen.

    Das du bei der Arbeit nichts trinkst, klingt nicht gut. Da ist dann komisch, dass du da oft musst, obwohl du nichts getrunken hast.

    Welches ADHS Medikament nimmst du?

    Zitat Zitat von Kalokagathos Beitrag anzeigen
    Danke für den Link (es geht aber wieder nur um Kinder mit ADHS und Enuresis):
    Liegt einfach an zwei Dingen.
    Zum einen dachte man lange ADHS betrifft nur Kinder.
    https://www.youtube.com/watch?v=MHjZ-4z8do8

    Und zum anderen geht das Bettnässen in bei den meisten dann mit 12-16 Jahren weg.
    Geändert von DiaperDino (Gestern um 00:26 Uhr)

  8. #8
    Junior Member

    Registriert seit
    September 2025
    Beiträge
    10
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Funktionale Enuresis und ADHS

    Also körperlich wurde einiges ausgeschlossen:
    - Niere und Blase wurden mit Ultraschall untersucht
    - Urin und Blut im Labor
    - Prostata mit einer "digitalen" Untersuchung (Nebenbei: Hirschhausen erklärt in einem Video, dass die digitale Untersuchung nichts mit digitalen Zeitalter, sondern mit dem Lateinischen Wort für Finger "Digitus" zu tun hat. Video finde ich nicht)
    - Blasen und Harnleiter mittels Blasenspiegelung

    Was kann man sonst noch anatomisch untersuchen? Was kann noch anatomisch/organisch als Ursache dienen?

    Bei meiner Arbeit ist es schwer (aber nicht unmöglich) etwas zu trinken. Ich trage Verantwortung und habe nur immer wieder kurze Zeitfenster aufs Klo zu gehen. Damit ich nicht zwischenzeitlich meinen Verantwortungsbereich (=Arbeitsplatz) verlassen muss, habe ich mir angewöhnt erst am Nachmittag etwas zu trinken. Aber die aktuelle Symptomatik ist im Urlaub aufgetreten, als ich rund um die Uhr etwas trinken konnte. (Vllt. gerade deswegen?)

    Medikamente: seit ein paar Jahren Elvance. Welches Medikament nimmst du?
    ADHS: Ich kenne Fälle (2 Jugendliche, Junge attestiert hochbegabt, Mädchen sehr intelligent), die ADHS und nächtliche Enuresis haben. Und mein Urologe hat mir erzählt, dass er Patienten hat mit ADHS und (nächtlicher) Enuresis. Aber die interessante Frage ist, ob es von ADHS her kommt oder ob sogar das Medikament bzw. der Wirkstoff eine Rolle spielt! Mein Urologe und meine Frau haben diese These unabhängig voneinander formuliert. Ich werde auch meinen Arzt fragen, ob es eine Studienlage zu adulten ADHSlern gibt mit (nächtlichen) Enuresis gibt.

    Ich empfinde nicht, dass mein ADHS eine Krankheit ist, sondern als eine Eigenschaft, die mich von anderen abhäbt und mir Fähigkeiten gibt, die manche nicht so ausgeprägt haben wie ich. Ich wünsche Dir, @DiaperDino, dass du es auch so annehmen kannst. (Ohne Medikament kann ich aber z.B. nicht arbeiten, meine sozialen Kontakte pflegen, ...)

    @Runhild: Viel Kraft und Erfolg auf deiner Odysse mit den Ärzten. Ich wünsche Dir, dass Du Deinen Ruhestand dennoch genießen kannst.

  9. #9
    Member

    Registriert seit
    April 2025
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    82
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Funktionale Enuresis und ADHS

    Man könnte noch MRT machen um einen Hirntumor auszuschließen.
    https://www.jetzt.de/gesundheit/inko...ungen-menschen

    Weil da Autismus oder ADHS (epi)genetische Ursachen hat und angeboren ist, ist komisch, warum dann das Bettnässen plötzlich deutlich später auftritt.
    Trat das Problem, dass du tagsüber auch nicht lange anhalten kannst zur selben Zeit auf?

    Bei mir wurde das Bettnässen mit Anfang/Mitte 20 deutlich besser. Vielleicht weil ich dann als DL öfter Windeln getragen habe nachts und dann quasi das an Lerneffekt nachgeholt wurde was als Kind aus organischen Gründen nicht ging.

    ADHS Medikamente hatte ich in der Schulzeit so von der 5./6. bis Ende der 10. danach wurden die abgesetzt. Waren aber mit Methylphenidat, Lisdexamfetamin gab es damals noch nicht.
    Ich habe nun erst vor kurzem erst wieder mit Medikinet angefangen, um mich auf Arbeit und im Studium bei Prüfungen besser konzentrieren zu können. Hatte aber Monate gedauert mal einen Psychiater zu finden, der noch Kassenpatienten aufnimmt.

  10. #10
    Junior Member

    Registriert seit
    September 2025
    Beiträge
    10
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Funktionale Enuresis und ADHS

    Ich denke auch, dass es nicht unbedingt mit ADHS zusammenhängen muss. Kann es aber auch nicht ausschließen. Auf der anderen Seite reicht mir die Diagnose funktionelle Inkontienz nicht aus, weil die Ursache nicht geklärt ist.
    @DiaperDino: Du stellst gute Fragen! Ich weiß nicht, ob ich das Problem mit Tagsüber-Schnell-Aufs-Klo-Flitzen schon länger bestand. Ich habe mir angewöhnt vormittags nichts zu trinken. Vllt. sogar unbewusst, wegen der Klo-Thematik, vllt. auch aus der Not heraus, dass Trinken wie Klogehen man bei meiner Arbeit nicht üblicherweise macht. Ich bin nachmittags aufs Klo gegangen, wenn ich musste, und habe mir nie Gedanken gemacht, ob es häufig ist oder nicht. Im Urlaub war ich nachts 10-15 mal auf dem Klo, am Tag habe ich es nicht gezählt. Gerade ist der Drang aufs Klo zu gehen nicht so hoch (evtl. wegen dem Medikament Spasmolyt). Es ist auch gerade so, dass ich heute nur eine Tena Ultima nachts gebraucht habe, was für mich auch entstressen und ein Erfolg ist. Manchmal musste ich zweimal nachts die Windel wechseln und das Bett war nass. Dass ich jetzt nachts einfach so mal aufwache, schiebe ich auf das Spasmolyt.

    Warum wurde das Bettnässen besser, wenn Du dabei Windeln getragen hast? Was meinst Du mit Lerneffekt?

    Es tut mir Leid, wenn ich lesen muss, dass jemand nicht die entsprechende Behandlung bekommt, weil man Kassenpatient ist. (Privatversichert zu sein hat auch große Nachteile, andere die man als Kassenpatient nicht hat!)
    Warum hast du das Medikament abgesetzt? Wie hat sich dein Leben verändert? Gab es Auswirkungen auf die Inkontinenz?
    Was hat sich verändert mit Medikament, also im Studium? Gab es hier Auswirkungen auf die Inkontinenz?

  11. #11
    Member

    Registriert seit
    September 2024
    Ort
    in NRW
    Beiträge
    30
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Funktionale Enuresis und ADHS

    Also ich habe ja kein Problem mit Enuresis. Habe aber ADHS (Diagnose vor ca. 1 Jahr, medikamentöse Behandlung). Von dem Zusammenhang von ADHS und Enuresis nocturna bei Kindern habe ich kürzlich noch gelesen.

    Ich fände es interessant, ob es einen Zusammenhang zwischen Neurodivergenz und Windeltragen bzw. DL gibt? Ich versuche ja immernoch zu erklären, warum ich so bin...

Ähnliche Themen

  1. Frage: Enuresis nocturna - Handhabung
    Von racer im Forum Inkontinenz
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 12:57
  2. Schnuller bei ADHS
    Von Schnuller im Forum Nuckelforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 18:35

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.