Seite 14 von 14 ErsteErste ... 4121314
Ergebnis 261 bis 264 von 264

Thema: Windeln beim Fliegen

  1. #261
    Trusted Member

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Immer unterwegs im Süden Deutschlands
    Beiträge
    716
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Windeln beim Fliegen

    Zitat Zitat von Pamperwölfchen Beitrag anzeigen
    Ich bin gestern von einer Dienstreise zurückgeflogen und war den gesamten Flug über gut gepolstert. Das geht ohne jede Probleme. Nach der Landung habe ich festgestellt, dass ich die ganze Zeit eine Wasserflasche im Handgepäck vergessen hatte, die Sicherheitskontrolle war also garantiert auch nicht aufmerksam genug, die Windeln zu entdecken.
    Wenn Du durch einen der neuen CT Scanner durch bist, kannst Du wieder Wasser mitnehmen. Da das ganze aber noch nicht flächendeckend ausgerollt ist - die Maschinen kosten rund 6 Mio. Euro - ist das wenig kommuniziert. Mit den Teilen siehst Du alles… ist aber trotzdem egal.

    Zum Thema Nahrungsmittel-Unverträglichkeit: Da sind einige Länder um einiges Weiter als Deutschland. Leider ist meine nähere Verwandtschaft mit einigen Einschränkungen unterwegs. In manchen Ländern geht es da mit der Ernährung deutlich besser. Speziell Österreich, Italien und Spanien sind da Deutschland um Jahre Voraus.

  2. #262
    Senior Member

    Registriert seit
    October 2020
    Ort
    NRW
    Beiträge
    472
    Mentioned
    14 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Windeln beim Fliegen

    Bin leider noch nicht gewickelt geflogen.
    Würde ich gerne mal ausprobieren. Aber da ich nie alleine fliege/geflogen bin, kommt das leider nicht in Frage.

  3. #263
    Senior Member

    Registriert seit
    March 2006
    Beiträge
    650
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Windeln beim Fliegen

    Zitat Zitat von pinkpanther Beitrag anzeigen
    Wenn Du durch einen der neuen CT Scanner durch bist, kannst Du wieder Wasser mitnehmen. Da das ganze aber noch nicht flächendeckend ausgerollt ist - die Maschinen kosten rund 6 Mio. Euro - ist das wenig kommuniziert. Mit den Teilen siehst Du alles… ist aber trotzdem egal.

    Zum Thema Nahrungsmittel-Unverträglichkeit: Da sind einige Länder um einiges Weiter als Deutschland. Leider ist meine nähere Verwandtschaft mit einigen Einschränkungen unterwegs. In manchen Ländern geht es da mit der Ernährung deutlich besser. Speziell Österreich, Italien und Spanien sind da Deutschland um Jahre Voraus.
    Vom Prozess her, was das ein ganz normaler Scanner zum durchlaufen (ohne stehenbleiben). Der Flughafen war auch ein sehr kleiner in Polen. Das Handgepäck wurde natürlich getrennt gescannt.

  4. #264
    Trusted Member

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Immer unterwegs im Süden Deutschlands
    Beiträge
    716
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Windeln beim Fliegen

    Zitat Zitat von Pamperwölfchen Beitrag anzeigen
    Vom Prozess her, was das ein ganz normaler Scanner zum durchlaufen (ohne stehenbleiben). Der Flughafen war auch ein sehr kleiner in Polen. Das Handgepäck wurde natürlich getrennt gescannt.
    Die CT-Scanner sind für das Handgepäck. Die neuen sind deutlich wuchtiger und haben meistens auch noch eine moderne Förderalnage.
    Dabei sehen die alten Röntgenscanner fast alles und die neuen CT-Scanner noch mehr. Da ging es darum rauszufinden ob Flüssigkeiten Sprengstoff sein könnten. Das können die neuen CT-Scanner sehr gut. Windeln kann man in beiden Systemen ganz gut erahnen. Aber - wie gesagt - es stört niemanden. Die alten Scanner haben das Problem, dass manchmal Dinge verdeckt sind und nicht klar dargestellt werden können. Dann gibt es eine manuelle Nachkontrolle.
    Bei den neuen kannst Du die Flüssigkeiten und Elektronik im Koffer lassen, da die auch räumlich ganz gut auflösen können.

    Die Dinger zum Durchlaufen gibt es als Torsonde. Die geht nur auf Metall (und pfeift auch mal zufällig). Die schlagen nicht bei der Windel an, aber je nach Empfindlichkeit bei Metall (z.B. Druckknöpfe).

    Alternativ gibt es die neueren Nackscanner. In Europa auf Mikrowellenbasis und in anderen Ländern auch mit Röntgen. Die sehen relativ gut unter die Kleidung. In Europa ist auf dem Bildschirm nur eine Box verzeichnet, die zeigt wo kontrolliert werden soll. Die nasse Windel schlägt dort ziemlich sicher an, eine Trockene manchmal. Dann gibt es eine manuelle Nachkontrolle. Manchmal mit Metallscanner, machmal mit der Hand, manchmal gibt es zusätzlich noch einen Wischtest auf Sprengstoff. Das dauert aber nicht lange und war bisher (bis auf einmal in London,...) nie ein Problem. Da fällt die Windel sicher auf, aber Du bist dann nicht der erste der damit reist.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.03.2024, 06:08
  2. Mit Windeln Fliegen
    Von Michimei1 im Forum Erfahrungsberichte
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.04.2018, 19:57
  3. Wer trägt Windeln beim Snowboard oder Ski fahren?
    Von speedy im Forum Windelforum
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 16:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.