Mir ist aufgefallen, dass immer wieder Künstler:innen Windeln als Requisite verwenden. Besonders dann, wenn es sich nicht um Mainstream handelt, sondern ein wenig Richtung Avantgarde geht.
Die Videos von HGich.T kennen sicher viele. Darin trägt Tutenchamun immer wieder Windeln und / oder Pants als künstlerisches Element (schon vor 15 Jahren bis heute):
HGich.T: Hauptschule - https://www.youtube.com/watch?v=D9HvS_niU50
HGich.T: Hats jetzt grad geklopft: https://www.youtube.com/watch?v=mteieanMuzM ab etwa 1:32
Aber auch andere Aktionskünstler nutzen Windeln als Element - hier z.B. Kaffee und Kuchen bei einer Performance in Essen - einmal über und einmal unter der Strumpfhose:
Kaffee und Kuchen: https://www.youtube.com/watch?v=SX3zF5WccwY
Auch bei Installationen hab ich Windeln schon gesehen - z.B. in einem Objekt zum Thema Alltag in einer Ausstellung im Urlaub (leider ohne Bild des Objekts, Fotos waren in der Ausstellung nicht erwünscht)
https://www.kunstkulturquartier.de/k...tail/blog/2104
Was glaubt ihr, wollen die Künstler_innen damit ausdrücken? Ist es Provokation? der Tabubruch? oder etwas ganz anderes?
Und kennt ihr auch Künstler:innen, die Windeln als teil ihrer Kunst (nicht, weil sie sie brauchen) benutzen?
Macht das etwas mit Euch, wenn ihr sowas bemerkt?