Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40

Thema: Cloudry Fluffy Bear Review

  1. #21
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2019
    Beiträge
    729
    Mentioned
    26 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Zitat Zitat von Pato Beitrag anzeigen
    So, ich habe mir probeweise auch mal einen Karton bestellt.
    Vorsicht, falls ihr Nachbarn oder Zusteller habt, die sich fragen, was Fluffy Bear ist.
    Steht nämlich unübersehbar auf dem Karton drauf 😂.
    Ist alles kein Problem, steht halt im Zeichen der Enttabuisierung von Windeln. Und wenn der Nachbar fragen sollte, dann ist eben ein flauschiger Bär im Karton . Wer dumm fragt, kriegt eine dumme Antwort.

  2. #22
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    So, ich werde sie auch in den nächsten Tagen bekommen. Bin schon sehr gespannt.

    Wer steckt eigentlich hinter Cloudry?
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  3. #23
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.233
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Die Fluffy Bear und Rainbow Island sind eine Zusammenarbeit von Cloudrys und Kiwisto. Für mich sind es meine Calvin Klein Windeln, es steht CK auf der Windel. Das habe ich zu Cloudrys gefunden.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  4. #24
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Zitat Zitat von TenaFelina Beitrag anzeigen
    Daraus, Zitat: "Aufgrund gesetzlicher Änderungen im Hilfsmittelverzeichnis ist die Produktion von Windeln mit Plastikfolie eingestellt worden. Die sogenannte PZN-Nummer, die erforderlich ist, um über die Krankenkasse abgerechnet zu werden, ist für Windeln mit Außenfolie nicht mehr möglich."

    So eine der typischen Verrückheiten unserer Zeit! Zugegeben, eine der harmloseren.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Pato Beitrag anzeigen
    So, ich habe mir probeweise auch mal einen Karton bestellt.
    Vorsicht, falls ihr Nachbarn oder Zusteller habt, die sich fragen, was Fluffy Bear ist.
    Steht nämlich unübersehbar auf dem Karton drauf ��.
    Könnte ja auch eine Riesenpackung "Gummibärchen" drin sein.
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  5. #25
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    908
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Wieso sollen Windel mit Plastikfolie nicht mehr verschreibungsfähig sein, Molicare Maxi hat auch Platikfolie und hat eine PZN Nummer.

  6. #26
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Was bedeutet denn eigentlich der Cloudrys Lagerverkauf? Hat das irgendwas damit zu tun, dass die "aktuellen" Modelle raus sollen und neue Modelle Einzug halten sollen? Oder werden die aktuellen Modelle (Fluffy Bear etc.) weiterhin produziert?
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  7. #27
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Nach der ersten (langen) Nacht in einer Fluffy Bear kann ich sagen: ja, tolle Windel. Sehr bequem und auch saugfähig. Allerdings finde ich, dass sie vorne nun doch recht voll geworden ist und allmählich an den Flügeln über die Auslaufsperre hinausging. Die Gummihose hatte leicht feuchte Stellen. Gefühlt würde ich sagen, dass die Incontrol Bedry Night oder die Rearz Daydreamer da noch etwas besser reagieren. Aber schwer zu sagen, weil mir nicht so klar ist, wieviel ich im Halbschlaf eingenässt habe. Jedenfalls hätte im hinteren Teil der Windel fast nochmal so viel Flüssigkeit gepasst. Ich hatte heute morgen auch paar mal einePhantom-Leckage, die aber nie eine wirkliche war; es fühlt sich nur so an. Weiss nicht, woran das lag.

    Aber momentan sieht es so aus, dass derzeit meine beiden Lieblingswindeln die Cloudrys Fluffy Bear und die Rearz Daydreamer sind. Bei ersterer muss sich das natürlich erst noch durch weitere Anwendungen bestätigen. Beide haben für mich ein schönes Design, auch wenn ich kein AB bin. Die Fluffy Bear in L scheint ein bisschen weiter geschnitten zu sein als die Daydreamer in L. Vielleicht so wie die Omutsu Purffection in L+.
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  8. #28
    Datenschieber Avatar von Wolfgang

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    nähe Wien
    Beiträge
    6.741
    Mentioned
    177 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    das heisst nix anderes als dass man das lager besichtigen und vor ort einkaufen kann
    also wie ein "werksverkauf" der aber nur ab und an mal stattfindet
    "Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie Ihr mich haben wollt. Entdeckt mich, wie ich bin."

  9. #29
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.233
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Zitat Zitat von indiapo Beitrag anzeigen
    Nach der ersten (langen) Nacht in einer Fluffy Bear kann ich sagen: ja, tolle Windel. Sehr bequem und auch saugfähig. Allerdings finde ich, dass sie vorne nun doch recht voll geworden ist und allmählich an den Flügeln über die Auslaufsperre hinausging. Die Gummihose hatte leicht feuchte Stellen. Gefühlt würde ich sagen, dass die Incontrol Bedry Night oder die Rearz Daydreamer da noch etwas besser reagieren. Aber schwer zu sagen, weil mir nicht so klar ist, wieviel ich im Halbschlaf eingenässt habe. Jedenfalls hätte im hinteren Teil der Windel fast nochmal so viel Flüssigkeit gepasst. Ich hatte heute morgen auch paar mal einePhantom-Leckage, die aber nie eine wirkliche war; es fühlt sich nur so an. Weiss nicht, woran das lag.

    Aber momentan sieht es so aus, dass derzeit meine beiden Lieblingswindeln die Cloudrys Fluffy Bear und die Rearz Daydreamer sind. Bei ersterer muss sich das natürlich erst noch durch weitere Anwendungen bestätigen. Beide haben für mich ein schönes Design, auch wenn ich kein AB bin. Die Fluffy Bear in L scheint ein bisschen weiter geschnitten zu sein als die Daydreamer in L. Vielleicht so wie die Omutsu Purffection in L+.
    Die Fluffy Bear und Rainbow Island haben die Schwäche mit der Zeit im Schritt durchzufeuchten. Darum trage ich sie Nachts immer mit Schutzhose. Kommt allerdings auf die Menge an, die der Windel zugemutet wird. Dass sie vorne so dick wird, genau das gefällt mir sehr an dieser Windel und ich geniesse das immer. Die BeDry Night passt mir weniger gut. Die ist mir nicht genug auslaufsicher. Tagsüber hatte ich eine BeDry an. Ich habe sie erfolgreich am Po Ansatz zum Auslaufen gebracht. Die Schutzhose hat gerade noch das schlimmste verhindert, sie waren innen schon fast nass. Ich habe es am Po auch gespürt, dass ich es etwas übertrieben habe. Gut einen Liter und Schluss war.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  10. #30
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Zitat Zitat von TenaFelina Beitrag anzeigen
    Die Fluffy Bear und Rainbow Island haben die Schwäche mit der Zeit im Schritt durchzufeuchten. Darum trage ich sie Nachts immer mit Schutzhose.
    Wie ist das genau gemeint? Durch die Folie (undichte Folie), oder am Rand über die Bündchen hinaus?
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  11. #31
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.233
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Durch die Folie durch. Diese beiden Windeln haben eine auffällig schrumpelige Oberfläche. Möglicherweise perforiert der Superabsorber manchmal die Folie. Bei mir ist die Windel oft schon nach Feierabend aussen leicht feucht im Schritt, zu diesem Zeitpunkt sind im Schnitt 800ml in der Windel. Da läuft sie seitlich noch längst nicht aus. Bei mir ist die Menge auch gut in der Windel verteilt und nicht bloss im Schritt konzentriert.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  12. #32
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Das ist dann aber ein klarer Negativpunkt dieser Windel. Diese Schwäche hat z. B. die Daydreamer meines Wissens nicht. Und die ist auch noch preislich günstiger.
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  13. #33
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.233
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Eine Daydreamer feuchtet bei mir im Schritt mit der Zeit auch durch. Vielleicht etwas später als eine Fluffy Bear.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  14. #34
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Nach je einer Packung der Fluffy Bear und der Rainbow Island kann ich sagen: beste Windel, die ich je hatte! (Beide sind gleich, bis auf die Aufdrucke.) Ich hatte auch nach manchmal sehr langer Tragezeit (bis zu 20 Std.!) kein Auslaufen. Sie halten auch auf dem Bauch liegend sehr viel Flüssigkeit aus. Zudem fühlt man sich auch bei 2000 ml oder so nicht nass. Ich hatte auch zweimal Fälle, wo ich (nach "halber" Befüllung) groß auf Toilette musste und sie ausgezogen habe. Die Kleber und die Landezone machen das problemlos mit, sie wieder anzuziehen. Zudem finde ich sie total bequem. Diese Windeln geben mit ein sehr großes Sicherheitsgefühl, so wie ich es haben möchte.

    Wie ist das bei Cloudrys? Wenn da ein Produkt der Eigenmarke in deren Shop als "ausverkauft" markiert ist, kann es dann später doch wieder eine neue Lieferung geben? Oder ist dann definitiv Schluss?
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  15. #35
    Senior Member

    Registriert seit
    March 2006
    Ort
    München
    Beiträge
    302
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Wie ist das bei Cloudrys? Wenn da ein Produkt der Eigenmarke in deren Shop als "ausverkauft" markiert ist, kann es dann später doch wieder eine neue Lieferung geben? Oder ist dann definitiv Schluss?[/QUOTE]

    Das kommt drauf an, welche Windel es ist. Pauschal kann es keine richtige Antwort geben.

  16. #36
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Mal zur Zahlenmystik: die genannten Cloudrys werden ja mit 13,5 Litern gehandelt. Meine (geschätzte) Erfahrung geht dahin, dass ich mich bis 2000 ml (oder etwas mehr) noch recht sicher fühlen kann. Geschätzt, weil ich zur Zeit keine Waage habe. Ich hatte aber ein paar Exemplare, die dürften am Ende fast 3 Kg gewogen haben. Natürlich mag es ungünstige Situationen (im Alltag) geben, die es der Windel erschweren, 2000 ml oder mehr immer ohne Leak zu halten. Bei den besten Medizinprodukten ist da eher schon bei ca. 1000 ml Schluss (auch wenn im Einzelfall mal mehr reingeht). Deswegen werde ich mit den medizinischen Produkten nie dieses Sicherheitsgefühl hinbekommen wie jetzt z. B. bei den Cloudrys.

    Wenn ich vergleiche mit den aktuellen Rearz: Daydreamer 11 Ltr., Omutsu Purrf. 12 Ltr., oder auch Incontrol Bedry Night 12 Ltr. Da habe ich schon das Gefühl, dass bei den Cloudrys da noch eine Schüppe mehr geht. Ich weiss nicht, wie Eure Erfahrungen sind. Hängt natürlich immer auch von der Passform ab. (Die bei diesen Produkten aber recht ähnlich sind.) Meine letzten Tykables (verschiedene) liegen ein paar Jahre zurück, ich glaube mit Angaben so um die 7 Ltr. Ebenfalls NRU Tinimals (8 Ltr.). Hier meine ich, dass die Perfomance bei denen nicht ganz mithalten kann. Eure Erfahrung? Was ich damit sagen will: diese Literangaben haben m. E. schon ihre Berechtigung. Natürlich muss man sie noch durch einen Faktor dividieren, bei den großen Zahlen vielleicht durch 6 für die Praxis, bei den Tyklables/NRU... vielleicht durch 5, bei noch kleineren Literangaben vielleicht nur noch durch 4, u.s.w. Also rein vom Prinzip her. Wichtiger als die reine (praktische) Maximalbefüllung) ist für mich aber das Verhalten der Windel auf den Weg dahin, genauer, dass ich mich bei z. B. "halber" Befüllung wirklich absolut sicher fühlen kann. Und da scheint mir bei den Windeln mit den sehr hohen Literangaben mehr Spielraum zu bestehen.

    Umgekehrt: ich hatte vor kurzem auch die Incontrol Bedry 7,5 Ltr. ausprobiert. Nicht wesentlich dünner als die Bedry Night 12 Ltr., aber die "Bauchperformance" war völlig enttäuschend und zwei Unfälle konnten nur durch die Gummihose gerettet werden. Bei den Windeln ist mir ein Sicherheitsgefühl also schnell flöten gegangen.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von indiaperdl Beitrag anzeigen
    Das kommt drauf an, welche Windel es ist. Pauschal kann es keine richtige Antwort geben.
    Könnte ja sein, dass die Firma da gewisse Regeln hat, vielleicht hat das ja jemand verfolgt. Könnte ja z. B. sein, dass sie als kleine Firma ihre Produkte in China einmal in Auftrag geben und sie diese "einmalige Charge" dann abverkaufen, ohne das Produkt später wieder neu aufzulegen. Ist halt eine Frage, wie die Firma organisiert ist. Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Kostenfaktor ist, wenn man die Maschinen in China längere Zeit "in Anspruch" nehmen möchte.
    Geändert von indiapo (15.03.2025 um 17:37 Uhr)
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  17. #37
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.233
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Die Rainbow Island ist mittlerweile meine Alltagswindel geworden. Auf mehr als 2.3kg Bruttogewicht habe ich noch keine gebracht. Für diese Menge braucht es schon 24 Stunden Tragezeit. Am angenehmsten empfinde ich diese Windel bei einem Bruttogewicht von ca.1.7kg.

    Auch ich schätze diese Windel über alles, wegen der Sicherheit die sie bietet, wegen der guten Passform, weil sie sich sehr lange fast trocken anfühlt und sie zudem wunderschön aussieht. Für mich ist es momentan meine Lieblingswindel. Auf die Literzahlen der Hersteller gebe ich schon lange nichts mehr. Mir ist es noch so recht, wenn die Windeln ein Trockengewicht von 250g bei Grösse M nicht überschreiten. So sind noch alltagstauglich, allerdings auch nicht für jeden. Wer unbedingt Windeln deutlich jenseits von 2kg Nassgewicht haben will, dafür gibt es Booster aller Arten.

    Da ich schon manche Packung Rainbow Island und Fluffy Bear verbraucht habe, ist mir aufgefallen, die Folien sind nicht immer gleich dicht. Manchmal feuchtet sie im Schritt durch. Das ist mir jetzt schon seit längerer Zeit nicht mehr passiert. Die letzten Lieferungen scheinen eine etwas dichtere Folie zu haben.

    Sehr nahe an die Fluffy Bear und Rainbow Island kommen für mich die Tykables CF Windeln, Soggers, Potty Monsters und Purrfect Cafe. Für die erste Hälfte des Tages geniessen auch diese mein uneingeschränktes Vertrauen und ich musste mich noch nie über eine ausgelaufene Windeln ärgern. Bis zu einem Liter halten diese Windeln auch unter einer Miederhose und engen Jeans absolut dicht. Es fühlt sich dann allerdings so an, als ob die Windel kurz vor dem Platzen ist, bedingt durch die beengten Verhältnisse.

    Zu Hause unter der leichten Freizeitkleidung fühlt sie sich locker und angenehm an und der Pegel ist meist noch tief.

    Um die Windel sicher zu befüllen, mache ich sie anfänglich immer im Stehen nass, zu Hause zusätzlich im Liegen auf dem Rücken. So bleibt in der Regel genug Kapazität um sie im Bett auf dem Bauch liegend weiter nass zu machen, ohne grosses Risiko sie zum Überlaufen zu bringen. Nicht gute Erfahrungen habe ich damit gemacht, wenn ich die Windel im Sitzen nass mache. Obwohl ich das sehr gerne mag. Damit habe ich die Windeln öfters zum leichten Auslaufen gebracht, bei dem die Schutzhose gerade noch gerettet hat.

    Es freut mich ungemein, dass du auch die Qualität der Cloudrys Fluffy Bear und Rainbow Island erfahren und schätzen gelernt hast.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  18. #38
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Es gibt für mich nichts schöneres, diese Windeln über Nacht mit Gummihose und einem Schlafoverall zu tragen und dann den ganzen nächsten Tag weiter so bekleidet zuhause rumzufaulenzen. (Geht natürlich nur am Wochenende.) Das ist für mich wirklich "Wellness" pur.

    - - - Aktualisiert - - -

    Abgesehen davon mag ich vom Look and Feel her auch die Rearz Daydreamer sehr, mehr als die Omutsu Purrfection (die ja jetzt anscheinend von einem blauen Modell abgelöst wird).

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von indiapo Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch zweimal Fälle, wo ich (nach "halber" Befüllung) groß auf Toilette musste und sie ausgezogen habe. Die Kleber und die Landezone machen das problemlos mit, sie wieder anzuziehen.
    Ergänzen möchte ich noch, dass das mit dieser Windel zuhause zwar sehr gut ging, allerdings schon einen gewissen Afuwand erfordert und ich das keinesfalls auf einer öffentlichen Toilettenkabine machen möchte.
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

  19. #39
    WBC Fördermitglied 2025 Avatar von TenaFelina

    Registriert seit
    February 2023
    Ort
    Zürcher Oberland
    Beiträge
    1.233
    Mentioned
    55 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Zitat Zitat von indiapo Beitrag anzeigen
    Ergänzen möchte ich noch, dass das mit dieser Windel zuhause zwar sehr gut ging, allerdings schon einen gewissen Afuwand erfordert und ich das keinesfalls auf einer öffentlichen Toilettenkabine machen möchte.
    Ich streife die Windel dafür nach unten, das funktioniert bei mir gut. So passt sie nachher auch wieder genau so gut wie zuvor.

    Meine Fluffy Bear wog heute morgen brutto 2.3kg Ich konnte sie recht gut ausnutzen, vorne sehr dick und komplett nass, hinten 5cm über den blauen Streifen nass und das auf der ganzen Breite der Windel. Mit dieser aufgenommenen Menge wurde die Windel wieder etwas fester. Es war ein unglaublich schöner Zustand und fühlte sich enorm gut an. Die Windel war sehr gleichmässig dick aufgequollen. Auf dem Bauch liegend entfaltete sich darin der besondere Zustand der Windel am besten. Vorne war die Weichheit und Dicke sehr gut spürbar, hinten drückte die dicke Windel gegen den Po und fühlte sich angenehm gewichtig an.

    In der Seitenlage war davon wenig zu spüren, dafür liess sich die Windel wunderbar mit den Händen abtasten, was sich ebenfalls sehr angenehm anfasste. Vergleichbar wie ein weiches Gelkissen. Ein so intensives Windelerlebnis durfte ich schon länger nicht mehr erleben. Es war einfach ein Genuss.
    Windeln sind eine absolute Wellnessoase.

  20. #40
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    488
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Cloudry Fluffy Bear Review

    Zitat Zitat von TenaFelina Beitrag anzeigen
    Ich streife die Windel dafür nach unten, das funktioniert bei mir gut. So passt sie nachher auch wieder genau so gut wie zuvor.
    Bei mir geht das nicht. Ich muss die Tapes öffnen. Selbst nur die oberen zwei reichen nicht. Ich bekomme die Windel nicht runtergezogen. Ich versuche ja auch immer, mich möglichst eng zu wickeln. Zusätzlich mag schwitzige Haut das Heruntergleiten erschweren. Und dann muss ja auch alles wieder nach oben... keine Chance bei mir. Aber positiv gesehen: Dafür habe ich auch nie das Gefühl einer herunterrutschenden, schweren Windel.
    Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute eine Windel anziehen und sie einnässen.

Ähnliche Themen

  1. Kiddo Fluffy Fly
    Von Malustraner im Forum Neuigkeiten aus der Windelwelt
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.11.2024, 19:17
  2. Die neue ClouDry ist da!
    Von WindelJunior im Forum Windelforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.11.2023, 10:56
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2023, 23:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.