Zitat Zitat von indiapo Beitrag anzeigen
Nach der ersten (langen) Nacht in einer Fluffy Bear kann ich sagen: ja, tolle Windel. Sehr bequem und auch saugfähig. Allerdings finde ich, dass sie vorne nun doch recht voll geworden ist und allmählich an den Flügeln über die Auslaufsperre hinausging. Die Gummihose hatte leicht feuchte Stellen. Gefühlt würde ich sagen, dass die Incontrol Bedry Night oder die Rearz Daydreamer da noch etwas besser reagieren. Aber schwer zu sagen, weil mir nicht so klar ist, wieviel ich im Halbschlaf eingenässt habe. Jedenfalls hätte im hinteren Teil der Windel fast nochmal so viel Flüssigkeit gepasst. Ich hatte heute morgen auch paar mal einePhantom-Leckage, die aber nie eine wirkliche war; es fühlt sich nur so an. Weiss nicht, woran das lag.

Aber momentan sieht es so aus, dass derzeit meine beiden Lieblingswindeln die Cloudrys Fluffy Bear und die Rearz Daydreamer sind. Bei ersterer muss sich das natürlich erst noch durch weitere Anwendungen bestätigen. Beide haben für mich ein schönes Design, auch wenn ich kein AB bin. Die Fluffy Bear in L scheint ein bisschen weiter geschnitten zu sein als die Daydreamer in L. Vielleicht so wie die Omutsu Purffection in L+.
Die Fluffy Bear und Rainbow Island haben die Schwäche mit der Zeit im Schritt durchzufeuchten. Darum trage ich sie Nachts immer mit Schutzhose. Kommt allerdings auf die Menge an, die der Windel zugemutet wird. Dass sie vorne so dick wird, genau das gefällt mir sehr an dieser Windel und ich geniesse das immer. Die BeDry Night passt mir weniger gut. Die ist mir nicht genug auslaufsicher. Tagsüber hatte ich eine BeDry an. Ich habe sie erfolgreich am Po Ansatz zum Auslaufen gebracht. Die Schutzhose hat gerade noch das schlimmste verhindert, sie waren innen schon fast nass. Ich habe es am Po auch gespürt, dass ich es etwas übertrieben habe. Gut einen Liter und Schluss war.