Für mich ganz klar der bisher beste Teil der ganzen Geschichte.
Ob mir die Beschreibung von Flo´s Zimmer gefallen hat hattest du gefragt. Nein

Aber durch Sebastians Augen tut sie es jetzt.
Du beginnst mit einer Erwähnung seiner neuen Frisur. Solche Veränderungen machen viel aus. Flo erfährt plötzlich positive Aufmerksamkeit von einigen Mitschülern und bekommt Hilfe, wird sogar aufgefordert, sich zu beteiligen. Da entstehen gerade Freundschaften. Herr Richter wurde bisher noch garnicht erwähnt, auf jeden Fall war er mir heute zum ersten Mal aufgefallen. Lob tut Flo gut. Und Flo macht in kurzer Zeit wirklich immense Fortschritte. Seine Perfektion beim Anzeichnen der Bohrlöcher hat mich genauso beeindruckt wie Frau Siegel. Genauso sein gutes Gedächtnis beim Zubereiten vom Salat, sein Sinn für gerechte Verteilung. Da zeichnet sich eine Persönlichkeit ab, die mir immer sympathischer wird.
Entscheidungen zu treffen fällt Flo weiterhin schwer, aber er wird sicherer. Birnen und Trauben. Und dann die Smarties. Positive Erlebnisse helfen dabei und solche hatte er in seinem bisherigen Leben zu wenige.
Das fand ich an dem Kapitel besonders gut: Seine Gedankengänge. Wie er überlegt, ob Sebastian eintreten darf, oder ob er mitspielen darf. Mit Lego was ihm gehört. Und gleich an die Traktoren denkt, mit denen er spielen darf, abwägt, und zwar erstmal nicht zustimmt aber etwas zulässt und dadurch merkt, wie hilfreich, nett und wie geübt mit Lego Sebastian ist.
Dass Flo sich traut Fragen zu stellen freut mich. Und dann erst seine Anmerkungen..."Ich will aber nicht das er mich küsst" LOL
Ich wünsche mir für ihn, dass er anfangen kann seine negativen Gedanken mit Annette zu teilen und ihr auch seine negativen Erlebnisse mitteilt, z.B. die von zuhause und aus der Schule.
Es zerreißt mir jedes Mal das Herz wenn Flo befürchtet, Annette könnte ihn einfach nicht mehr von der Schule abholen. Oder das sie ihn irgendwann als Belastung und Kostenfaktor empfinden könnte.
Das Geschenk von Sebastian, die Beschreibung von Flo´s Gefühlen wenige Zeilen später, hatten mich auf meinem Platz hin und her rutschen lassen. Soooo schön. Und dann geht er sogar mit den Kartoffelschalen und mit Sebastian zu den Kühen. Alle Kühe sollen etwas haben...boah. Was ist eigentlich das Gegenteil von Egoist? Altruist! Flo ist einer.
In den letzten Zeilen hat sich sein Leben verändert. Er vertraut, zögerlich aber immer mehr. Nichtmehr nur Annette oder Paul. Sein Wissensdurst lenkt ihn von seinen negativen Gedanken und Ängsten ab. Irgendwie war es für mich nicht mehr überraschend, dass er sich von Markus hat halten lassen. Von Annette zu Sebastian, der Halb-Halb ist, zu Markus. Abgelenkt durch neues Wissen. Sebastian wird eine wichtige Figur in der Geschichte. Er kann sehr gut kindgerecht erklären.
Pierre ist mir unheimlich. Irgendwas stimmt mit dem nicht. Ich vermute da etwas und lass mich einfach überraschen.
Keine Bodys, keine vollgesch... Windeln, im Gegenteil: Ein Erfolg, wenn auch in letzter Sekunde.
Hatte ich letztens noch was von einem Meilenstein geschrieben, hast du mit dem Kapitel definitiv einen neuen gesetzt.