ich habe bei einer Haushaltsauflösung im Keller 2 alte Stoffwindeln in einem Schrank gefunden. Die waren sehr vergraut und am Rand (dicker Stickrand rosa) an einigen Stellen ausgefranst.
Da kann man davon ausgehen, dass diese Windeln seit langer Zeit zweckentfremdet als Putzlappen benutzt wurden. Die waren auch sehr hart geworden und an einer war noch ein Etikett "Wundex" Flanell zu entziffern.
Ihr könnt euch sicher denken, dass ich die Windeln nicht entsorgt habe, sondern mit Bleichmittel, Desinfektionsmittel und danach mehrmals mit Industriewaschmittel gewaschen habe um zu sehen, ob man diese in einen einigermaßen guten Zustand zurück verwandeln kann.

Nach einem Monat und wirklich 3 Tagen auskochen ist es gelungen, die wieder so einigermaßen hinbekommen zu haben. Der "Grauschleier" ist so gut wie weg, eine der beiden Windeln hat das auskochen im Dauerbetrieb bei 100°C nicht so gut überlebt, wird aber restauriert. Inzwischen nach weiteren Bleichwäschen und der Hinzugabe von Weichspüler fühlen die sich nunmehr auch wieder recht gut an.

Wir schätzen, dass die mindestens 25 bis 30 Jahre im Keller lagen (mit einigen Stockflecken etc.), alles beseitigt, daran kann man wieder einmal erkennen, das die Hersteller aus den 50ziger / 60ziger Jahren extrem gute strapazierbare Qualität hergestellt haben, im Gegensatz zu heute, die fallen nach gut 25 Waschgängen an vielen Stellen auseinander.

Ob ich/wir nun diese restaurierten Windeln einmal ausprobieren, wissen wir noch nicht, obwohl die wieder sehr schön aussehen und einigermaßen weich geworden sind ist die Vergangenheit der beiden Windeln unbekannt.

Was würdet Ihr machen.....?????