Hallo,

Ich denke, beim Thema Schule sollten wir in paar Themen unterscheiden und es hängt auch am Alter.

Generell müssen natürlich alle, die in erheblichem Maß inko sind, eine Windel tragen. Das sollte dann auf jeden Fall mit den Lehrern abgesprochen sein, zumindest so bis 14 oder 16 Jahre. Irgendwann in dem Alter traue ich den Kindern zu, dass sie Situationen, in denen sie ein unwissender Lehrer versehentlich outet, selbst abwenden können. "Stopp, Sie können meinen Schulranzen kontrollieren aber nur wenn wir zu zweit sind..."
Wenn ein Kind nur eine schwache Blase hat oder öfter Unfälle, dann ist es Abwägungssache, ob Windeln besser sind als nasse Hosen.
Wenn man eine Lehrerin hat, die gut mit dem Thema Pipi Problem umgeht, wäre wahrscheinlich der erste Schritt dass das Kind in jeder Pause den Auftrag hat, vorsorglich aufs Klo zu gehen.

Generell kann man sicherlich allen Lehrern und Mitschülern relativ leicht erklären, dass ein Kind auf Windeln angewiesen ist. In seltenen Fällen kann sowas ja auch vorübergehend sein.
Mobbing Risiko bleibt natürlich trotzdem.

Wenn es aber um reines Spaß Windeln tragen geht, sieht es anders aus: das kann man den meisten Leuten wohl eher nicht als Begründung präsentieren. Da würde ich sagen, dass man mindestens ein mittelschweres Pupi Problem oder eine Toilettenphobie als Begründung anführen sollte/muss.
Das heißt aber dann, dass man dann nicht alle paar Tage oder Wochen switchen kann. Wenn man das anfängt resultiert daraus quasi, dass man auf der nächsten Klassenfahrt 24/7 Windeln trägt und spätestens das bekommen alle mit, auch wenn man teilweise aufs Klo geht.
Mindestens bis 16 sollten dann auch die Eltern eingeweiht sein, weil die von den Lehrern darauf darauf angesprochen werden...
Fazit: Reines Spaßwindeln in der Schule ist keine gute Idee.

Grüße,
Volker