Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Inkontinenz und Multiple Sklerose

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Senior Member Avatar von mickdl

    Registriert seit
    August 2018
    Beiträge
    517
    Mentioned
    39 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz und Multiple Sklerose

    Naja - also das MRT kann nur Entzündungen zeigen wenn groß genug sind. In dem Fall gibt es allerdings oft deutlich heftigere Ausfälle. Damit eignet sich das MRT ziemlich gut wenn man Veränderungen währende eines Schubes beurteilen / dokumentieren will. Gerade im Anfangsstadium von MS ist es allerdings nicht gesagt das man im MRT überhaupt etwas sieht. Wirklich „Sicherheit“ bringt das nur in Verbindung mit einem SSEP, Lumbalpunktion und einer Reihe anderer neurologischer Untersuchungen. Einfach mal EDSS-Scale googlen. Eine gute Differentialdiagnostik ist da sehr wichtig, denn es gibt einen Haufen anderer Krankheiten / Störungen, die ähnliche Symptome hervorrufen können.

    Die Situation für den Patienten ist da nicht wirklich toll - insbesondere dann nicht, wenn man in keinem Ballungszentrum wohnt wo es jede Menge MRT Geräte und Neurologen gibt. Zum Thema MRT kann ich noch den Tipp geben:

    1) Über Doctolib bei mehreren Anmelden und dann die anderen absagen wenn ein früherer geklappt hat (Wartelistenfunktion).

    2) Bei MedNeo versuchen. Die sind i.d.R. nicht über Doctolib buchbar habe aber oft Termine frei. In Berlin musste ich mit der Methode selten länger als zwei Wochen auf ein MRT warten.

    3) Immer die Befunde + CD / Downloadlink selber abholen (b.z.w. mailen lassen)

    Der letzte Punkt ist eigentlich der wichtigste, denn wenigstens hier ist es so das der MRT Termin deutlich schneller als der Neurologen Termin funktioniert. Wenn die wirklich etwas kritisches finden, kannst du so einen schnelleren Termin beim Neurologen bekommen. Außerdem ist es wichtig die komplette Dokumentation selber zu haben wenn es irgendwann darauf hinauslaufen sollte einen GdB zu beantragen.

    @Ruhnhild: Ich drück dir mal die Daumen das es etwas anderes ist!

    P.S. wer es genau wissen will- mal einen Blick in die S2K Leitlinie werfen:https://register.awmf.org/assets/gui...en_2023-05.pdf

    (Seite 17)
    Geändert von mickdl (23.10.2023 um 09:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Inkontinenz durch Windelntragen/-Benutzen?
    Von Mark im Forum Ageplayforum
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 21.07.2013, 16:16
  2. Multiple sclerose --> Windel ????
    Von Kevin92 im Forum Inkontinenz
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 11:49
  3. Mulitple Sklerose und Inkontinenz
    Von mitsch im Forum Inkontinenz
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 17:21
  4. Inkontinenz und SH-Forum
    Von jonas F im Forum Inkontinenz
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.06.2004, 12:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.