Vorweg: ich bekomme 154 Tena Slip Active Fit Maxi, Größe L zuzahlungsfrei von meiner Krankenkasse pro Monat.

Schritt 1: Rezept mit genauer Produktbezeichnung und Diagnose
Schritt 2: Krankenkasse, Partnerfirmen und testen.

Kein Versorger hatte mir das passende Produkt geliefert. Alle Versorger haben immer das Märchen von der Pauschale erzählt. Passende Produkte ohne Mehrpreis gab es nicht im Angebot. Meine Krankenkasse hat den Vorgang aber sehr nett begleitet, sogar selbst Versorger für dieses Produkt gesucht. Nicht mal Tena selbst hatte das Produkt im Angebot. Dann gab die Kasse eine Einzelversorgungsübernahme heraus - also abseirs der Pauschale. Aber immer noch hatte kein vertraglicher Versorger das Produkt, ich aber mittlerweile Tena Slip Maxi, die CF-Variante.

Als ich meiner Krankenkasse dann zwei Versorger im Internet zeigte, wo das Produkt zu bekommen ist, überlegte man sich einen Weg. Mein jetziges Sanitätshaus ist kein Vertragspartner der Krankenkasse und rechnet voll über die einmal jährliche Rezeptgenehmigung ab. Ich muss nur dir gesetzliche Zuzahlung von 10 Euro im Monat zahlen.

Und sonlange wir innerhalb des genehmigten Betrages bleiben, kann ich mir meine Windeln frei raussuchen. Also mische ich Tena Slip Active Fit und BetterDry, weil die besser in der Nacht sind. Jedenfalls wird das Laken seltener nass. Bei der Tena war alle zwei bis drei Tage Lakenwechsel angesagt, bei der BetterDry etwa alle 2 Wochen.

Aber: es lagen medizinische Gründe für diese Versorgung vor und der MdK musste da sein OK geben. Damit muss man aber rechnen und wenn es medizinisch notwendig und sinnvoll ist, wird da auch problemlos zugestimmt.

Was dir Krankenkassen selbst angeht, da hab ich schon die abenteuerlichsten Gespräche für Patienten gehabt. Meist immer der gleiche Satz. Krasseste Geschichte war, dass mir eine Mitarbeiterin sagte, dass es solche Einzelfallentscheidungen jicht gibt bei ihrer Krankenkasse. Ich gab ihr dann die Versichertennummer eines Patienten, der eine Einzelfallentscheidung bei dieser Krankenkasse hatte. Da wurde es ganz still am Telefon.

Kämpfen lohnt sich. Einmal durchgestanden hat man Jahr für Jahr seine Genehmigung durch. Bei mir klappt es seither ohne Probleme. Sogar die Auftaockung um eine Packung ging anstandslos durch. Und ich hab seither trockene Wäsche, ausreichend Sicherheit und keine aufgescheuerten Oberschenkel mehr (durch CF).