Hallo Thomas,
du könntest zuerst einmal versuchen, die Menge der Urin Ausscheidung Nachts etwas zu reduzieren, indem du am Abend weniger trinkst, dafür tagsüber mehr.
Einen Dauerkatheter halte ich auch für die ungünstigste Lösung, denn der bringt mit der Zeit ein erhöhtes Infektionsrisiko für Blasen- und/oder Nierenentzündungen mit sich. Kondomurinale halte ich in deinem Fall auch für schwierig und du hast es ja schon mit nur mäßigem Erfolg getestet.
Dann bleiben eigentlich nur noch Windeln übrig, aber da würde ich für Nachts welche nehmen, die einen höheren Zellstoffanteil haben und im Schritt breiter geschnitten sind. Ich habe gute Erfahrungen mit den Seni Quatro gemacht und auch mit den Nateen Combi Super Ultra, welche ich zur Zeit Nachts trage. Darüber dann eine Gummihose, da ist mir noch nichts ausgelaufen. Beim Anlegen der Windel musst du darauf achten, dass du die Windel vorher etwas lockerst und dass du sie in Längsrichtung faltest (Schiffchenform), bevor du sie anlegst. Übrigens geht das am besten im Stehen etwas Breitbeinig, dann liegt die Windel Ideal im Schritt an. Ich schlage dann den hinteren Rand der Windel noch nach innen um, das verhindert bzw. verzögert ein Auslaufen am Rücken.
In deinem Fall sind Windeln besser, bei denen die schnelle und großflächige Flüssigkeitsverteilung besser ist, auch wenn die theoretische Saugkraft geringer erscheint. Diese Windeln können aber trotzdem durchaus bei dir besser vor Auslaufen schützen, als Windeln mit höherer Saugstärke wenn die Geschwindigkeit der Flüssigkeitsspeicherung geringer ist, was bei Windeln mit hohem SAP Anteil oft so ist.
Gruß Helmut