Meine ersten Windeln waren am Anfang meine eigenen, die im Keller gelagert wurden. Es gab dort Bindeslips, die super lange gehalten haben und auch in der Größe anpassbar waren. Meine Gummihose wurde irgendwann zu klein. Die echten Pampers waren eine seltene Rarität, zu klein und sind irgendwann auseinander gefallen. Meinen Eltern habe ich erzählt, dass ich meine "Stofftiere" wickeln wollte. Nur meine Oma wusste, dass mich Windeln interessieren und hat mich sogar einmal mit einer alten Windeln von mir gewickelt. Als die eigenen Windeln zu klein wurden, habe ich mir Windeln selbst gebaut: Aus Mülltüten wurden Bindeslips ausgeschnitten. Als erstes wurden dann auch Einlagen aus dem Supermarkt gekauft. Ich bin dazu extra mit dem Fahrrad in andere Stadtviertel gefahren.
Auf meinem Schullandheim-Aufenthalt hatten wir einen Bettnässer in der Klasse. Er hatte richtige Windeln, die in einer Tüte von einem Sani-Haus verpackt waren. Das war eine der wundervollsten Erkenntnisse. Es dauerte einiges an Zeit und Überwindung, bis ich dort meine erste Packung Molicare gekauft habe. Es war einfach ein wahnsinniges Gefühl.