Zitat Zitat von Ginni Beitrag anzeigen
für mich ist eine unvernünftige nutzung, wenn zb der eindruck entsteht, dass einfach nur aus protest gedisliked wird. oder weil einem die nase nicht passt. oder der nick.
Ja, stimmt alles, aber so sind Menschen nunmal. Sie bombardieren aus denselben Gründen auch gerne mal Threads und verweigern sich jedem Versuch, außer Schwarz und Weiß auch mal die Existenz von Farben zuzulassen.

Zitat Zitat von Ginni Beitrag anzeigen
was ist denn für dich ein vernünftiger umgang mit den like-dislike-buttons?
Diese Frage stellt sich mir nicht (siehe oben). Menschen handeln nunmal nicht rein rational und in Foren auch nicht nach denselben sozialen Kriterien wie in der Realwelt.

Zitat Zitat von Ginni Beitrag anzeigen
wenn du ein dislike bekommst, hast du oft keine chance zu erkennen, warum der andere deinen beitrag jetzt nicht mag. mag er eine einzelne aussage nicht? mag er den ganzen beitrag nicht? hast du den beitrag schlecht formuliert? mag er deinen grundeinstellung zu dem thema nicht? mag er vielleicht auch einfach nur deine person nicht?
du hast keine chance, auf diese "versteckte" kritik einzugehen, oder?
Stimmt absolut. Wenn der Kritisierende gewollt hätte, dass sich jemand mit seiner Kritik auseinandersetzt, dann hätte er sie ja ausformuliert. Es geht also in diesem Fall nicht um differenzierte Auseinandersetzung. Das kann man zur Kenntnis nehmen und dann weitermachen.

Und ja, die Verkürzung der Gedanken ist ein Problem mit Likes und Dislikes (nur das sich bei Likes keiner darüber ärgert). Auf der anderen Seite sind diese Feedbackschalter eine Möglichkeit, sich auszudrücken, wenn auch nur seeeehr begrenzt. Ihre Existenz ändert das Verhalten und die Gedanken der Nutzer nicht. Auch wenn es keine solche Buttons gibt, gibt es trotzdem undifferenzierte Kritik.

Viele Grüße,

Der vom Deich