Schon klar, das dies nicht jedermann´s Sache ist. Muss auch nicht sein, normalerweise mach ich mich auch spätestens nach 2 Stunden sauber. Oder lasse sauber machen, wenn ich viel Glück habe Aber es gibt auch Tage, wo einfach alles zusammen passt, gestern waren es dann über 10 Stunden, und von Wundsein keine Spur.

Ok, ich habe den Vorteil, dass ich von Natur aus eine unempfindliche Haut habe. So hatte ich bisher noch nie einen Sonnenbrand, obwohl ich keinerlei Sonnencremes benutze. Bei der normalen Alltagspflege verwende ich eine gute naturreine Ringelblumencreme (nicht die Billigdöschen für 1,99) ab und zu auch Penaten-Creme. Einen Tipp zur Hautpflege darf ich vielleicht geben. Ein sehr guter Hautschutz ist Vitamin E (ca. 400 IE täglich). 100 Kapseln bekommt man im Kaufhaus für 5-6- Euro, das reicht fast 3 Monate.

Zusätzlich gönne ich mir mindestens 1mal in der Woche eine 1-2stündiges Vollbad mit basischem Badesalz, welches das Badewasser etwa auf den ph-Wert (8,2 - 8,5) von Meerwasser anhebt. Im Gegensatz zu sauerem Badewasser, das die allermeisten Schaumbäder erzeugen (ph 5,0 - 6,0) öffnen Basische Bäder die Hautporen und holen durch die osmotische Wirkung allen Dreck aus der Haut heraus. Wenn man das noch mit einer Hautbürstung unterstützt, kann der Haut so leicht nichts mehr anhaben, und es ist ein gewaltiger Beitrag zum Wohlbefinden, da es den Körper entsäuert.

Anm: Basische Bäder darf man nur nicht anwenden bei offenen Wunden, bei extremem Wundsein und schweren Nierenschäden. Ansonsten gibt es keine Einschränkungen.