.. @Sasuke85: naja, Durchhaltevermögen braucht mal halt immer im Leben, sei es Privat oder in der Arbeit...es gibt Dinge die muss man machen und Dinge die will man machen, beides mal benötigt es Durchhaltevermögen, wo bei das ja eher negativ klingt. Ich /wir wollen das ja machen, sonst würden wir es ja sein lassen :-)
Wie geht es dir, hast du dir einen Katheter gelegt?
Mein Katheter liegt leider nicht mehr...
Wie kam es dazu? Habe von Tag 12an immer mal wieder Blasenkrämpfe gehabt. Gut, habe ich ja öfters mal, ist bei mir ein Zeichen das ich wieder mal zu wenig getrunken habe. Sobald ich dann wieder mehr trinke, ist wieder alles in Ordnung, der Urin ist fast farblos, den Katheter merke ich nicht, keine Krämpfe, so soll es sein. Aber diemal sind die Krämpfe irgendwie nie wirklich weg gegangen. Ich muss dazu sagen das es nie Schmerzen waren, eher ein Zwicken und Ziehen in der Blase. Naja, am 14ten Tag morgens, hatte gerade geduscht und mir eine Frische Tag Windel um gemacht.
Dann habe ich mir Frühstück gemacht, Müsli gegessen und 2 Kaffee getrunken.An diesem Tag habe ich Home Office gemacht, also nach dem Frühstück erstmal Wäsche in die Waschmaschine gepackt und die den Trockner ausgeräumt. Wahrscheinlich durch den ganzen Staub habe ich niessen müssen. Durch den "Druck" der sich aufbaut hat es meinen Katheter aus der Blase gedrückt, nicht komplett aber eben die Spitze aus der Blase raus. Habe das erstmal nicht wirklich gemerkt, sondern mich gewundert warum die Blase jetzt wirklich beleidigt ist und krampft.
Als mein Beutel nach 2 stunden immer noch nicht voller wurde, d.h. nicht gefüllt wurde,habe ich erst den Schlauch auf Knicke oder Verstopfungen untersucht, nichts gefunden.
Dann habe ich meine Windel abgemacht um nachzusehen was da los, beim ablegen der Windel ist mir der Katheter schon entgegengekommen, er war aus der Blase und der Harnröhre herausgeglitten!!!
Wow, Schock, was war da gerade passiert ? Der Ballon war noch ganz leicht gefüllt, (konnte danach noch ca. 1,5ml mit der Spritze abziehen!
Wie konnte das passieren? Der Ballon hat war quasi fast leer, das erklärt auch warum es in der Blase immer so gezwickt hat, weil der Ballon kontinuierlich kleiner geworden ist. Bei der Kontrolle des Füllventils ist mir nämlich aufgefallen das der "rote Ring" die CH Farbkodierung schief aufgesetzt war, darüber muss wohl über 14 Tage hinweg immer ein bischen Füllmedium ausgetreten sein, was dazu geführt hat das sich der Ballon entblockt /gelehrt hat und herausgerutscht/gedrückt ist.!
Zum Glück ist mir das zu Hause passiert und nicht unterwegs! Naja, meine Blase war mir die nächsten 3 Tage beleidigt und ich auf Windeln angewiesen, weil ich leicht "undicht" war.
Nach 2 Wochen war der Katheter auch schon wieder ganz schön verfärbt...
Als Vergleich ein neuer identischer Katheter.
Jetzt ist das "Abenteuer Katheter" erstmal wieder zu Ende, weil ich beruflich viel unterwegs bin und wieder eine sportlicher Herausforderung vor mir habe...
Freue mich aber auf Eure Berichte!!!









Zitieren
