Zitat Zitat von kigaki Beitrag anzeigen
SPOILERALARM

Yeah, Sonntag morgens zum Kirchgang gezwungen werden! Das lässt einen ja wirklich in der Kindheit schwelgen :D
Das neue Kapitel fand ich Mal wieder sehr gut geschrieben. Die Szene zwischen Robin und Jakob war schön, auch dass sie wie bei dir ja schon öfters als Rückblende einfügt wurde, war ein guter Kniff.
Bedauerlich, dass sich Franzi und Robin gerade nicht so gut verstehen, aber Robins Aussage am Ende lässt ja hoffen.
Davids Sehnsucht nach Nick ist rührend und es war auch toll, Fenix und seinen Bruder zuhause besuchen zu dürfen
LG kigaki
Freut mich voll, dass es dir gefällt!
Auch wenn ich als Kind eine Katholische Grundschule mit obligatorischen Kirchengängen besucht habe, musste ich doch ganz schön recherchieren, bis ich das, was bei einem Kirchgang alles so passiert, wieder im Kopf hatte. Die Szene passte in meiner Vorstellung einfach zu gut zur Geschichte und dem Dorf, sodass ich sie unbedingt einbauen wollte. ^^
Ja, irgendwie bin ich immer noch in dem Modus, dass ich ein Kapitel an einem (Teil-)Tag stattfinden lasse, also Szenen vom Vorabend als Rückblende einbauen muss. Das hab ich mir mit der "Day"-Struktur in der Verwandlung irgendwie so angewöhnt und bleibe jetzt dabei ... Zwei Tage in einem Kapitel vereinen, ohne Rückblende? Madness! :D

Ich glaube auch, dass Robins Temprament (oder Franzis? xD) ihr da grade einen Streich spielt und die beiden sich nicht sehr lange nicht verstehen werden. :D
David und Nick: Ja, das wird noch echt spannend - auch für mich als Autor. Das ist plötzlich etwas ganz neues zum schreiben :D

War irgendwer wenigstens ein bisschen überrascht, dass Fenix und Nick Brüder sind und ausgerechnet Nick Jakob die Tür aufgemacht hat? :D

Zitat Zitat von filix Beitrag anzeigen
Ich pflichte kigaki bei, hat mir auch sehr gefallen der Teil. Dazu wieder mal die ganzen Details eines frisch bezogenen Hauses bis hin zu politischen Verstrickungen mit Konfliktpotenzial


Sehe nur ich die fehlerhafte Codierung? Alle Umlaute und Sonderzeichen werden als seltsame Buchstabenhaufen gezeigt. Liegt häufig an einer falschen Codierung durch den Browser aber die alten Kapitel sehen alle normal aus :confused:
Ja, meine Güte! Kleinfeldern ist zwar ein "konservatives Dreckskaff" (ich zitiere hier nur Franzi, nicht meine Meinung über den Ort! xD), aber es kann wohl niemand behaupten, dass da "nichts passiert" in der Dorfpolitik, wenn man sich das so anschaut. Und dann sind bald auch noch Bürgermeisterwahlen, ganz schön viel für die Nebenhandlung in einer Windelgeschichte ... :D

Jip, da gabs eine Fehlerhafte codierung - irgendwo beim Übertrag zwischen Word, Texteditor, Firefox und dem Forum passiert. Wolfgang hats aber fix behoben! :D

Zitat Zitat von Spargeltarzan Beitrag anzeigen
Ich freu mich total für Jakob, dass er doch noch einen zweiten Juniordetektiv gefunden hat, nachdem Max ihm leider absagen musste. Da musste ich mal wieder an meine eigene Kindheit denken: Da war es auch völlig normal, einfach so bei Freunden im Dorf vorbei zu schauen, ohne vorher anzurufen.
Und dann konnte man den ganzen Tag über draußen spielen, oder das Dorf unsicher machen. Hauptsache man war pünktlich zum Abendbrot zuhause :D
Ich muss zugeben, dass es mir echt schwerfällt, einen der Kerkwald-Geschwister als "Lieblingscharakter" zu benennen: Jakob ist durch seine kindlich-sturre und aufgeweckte Art echt niedlich, Robin ist eine unglaublich tolle große Schwester und David, mit seiner etwas rebellischen Art, finde ich auch unglaublich klasse.
Besonders gefält mir diese typische Dorf-Szenerie, wo man wirklich merkt, dass du dir viele Gedanken dazu gemacht hast. Vor allem die Szene an der Bushaltestelle: Solche knappen Fahrpläne kenne ich noch gut aus meiner Schulzeit xD
Ja, das sind die Vorteile des Dorflebens: Als Kinder den ganzen Tag draußen unterwegs und niemand muss sich Sorgen machen. Ist was anderes als in der Großstadt, wird Fenix auch noch kennenlernen! :D

ich liebe die Dorfszenerie auch total. Als Inspiration würde ich, wenn man mich fragen würde, "Winden", das Dorf aus Dark nennen, sowie die Szenerie von Les Renevants und Zone Blanche anführen. Die dunklen, geheimnisvollen, das Dorf umschließenden Tannenwälder, das Gefühl, dass nie etwas passiert und dass gleichzeitig die ganze Zeit Geheimnisse in der Luft liegen. Ich habe sehr viel Spaß beim schreiben in dieser Szenerie, muss ich offen zugeben. Zudem ist das gefühl, in der näheren Vergangenheit zu schreiben ein tolles Gefühl von "heiler Welt"! :D
Freut mich, dass du auf die Frage nach deinem Lieblingscharakter keine einfache Antwort geben kannst. Ich auch nicht. :D

Zitat Zitat von Heavy User Beitrag anzeigen
Waas? Anrufen? Das hat 30 Pfennig gekostet! So eine Geldverschwendung wurde mir nur in Notfällen erlaubt.:D
30 Pfenning? Ins Ortsnetz? Meine Güte! :D