guten morgen ins Forum,

ich hab keine Ein- oder Vorlagen sondern eigentlich nur einteilige Versorgungen.

Ich habe überhaupt kein Problem beim alpin Skilauf, Hochgebirgswandern, Klettersteig,f, im Gegenteil. Es hat den großen Vorteil, dass die mitunter desolate WC Situation überhaupt keinen einfluss auf den Tagesablauf nimmt. Die Kleidung kaschiert sehr gut,
Ich habe bei folgenden sportlichen Aktivitäten kein Problem und auch keine besonderen Maßnahmen: Wandern, walken, Tischtennis, Skilanglauf
Ich habe beim Radfahren sehr häufig ein Problem, dass sich die Versorgung mechanisch auflöst, sowohl das Saugpolster als auch die Aussenhaut.
Ich habe wenig Probleme beim Schwimmen. Hier nutze ich eine Inkobadeboxershort und eine körperbetonten PVC Schlüpfer bzw. einen körperbetonten Stoffslip und ohne Body. Und eben Versorgungswechsel nach jedem Badegang.
ich , betreibe aus anderen Gründen keine aktiven Kontaktsportarten. (Fussball, Basketball, Handball, auch Volleyball, sowie die vielen ähnlichen Derivate)

Ich würde alle nicht Kontaktsportarten als sehr gut betreibbar ansehen, wobei bei Sportarten mit hauchdünne LYCRA Anzügen (Ballett, Turnen, Gymnastik etc) die Versorgung NIE zu verbergen sein wird.
Und bei Triathlon schon deshalb nicht, weil man sich da in Massenwechselzonen unisex und unprtentiös vor hindert Mitsportlern 2 mal umzieht.

Und Sportarten wo man Neoprenschutzanzüge nutzen kann sind wie alpinskilauf zu betrachten oder eben einfachst, einfach laufen lassen,.....

Ich nutze meist die Attends active M10 mit Schutzschlüpfer (1218 (meist) bzw. 1250 (baden) glaub ich) und Body. Dies gilt auch bei Sport

Einzig rdfahren braucht besondere Aufmerksamkeit, wobei ich da mit einem zusätzlichen Stoffsportslip für sehr gut anliegende Versorgung und Schutz vor Zellstoffflocken die an den Oberschenkeln kleben, sorge. Ich hab auch gedacht, ein weicherer Sattel könnte helfen, ist abe rnicht so. Ich muss auch sagen ich betriebe alle Sportarten als Freizeitvergnügen, Rennradfahren im hauchdünnen Sporteinteiler ist grundsätzlich entweder super einfach oder eben schwierig. Einfachst, weil Alle Leistungssportler zur Blasenentleerung NICHT vom Rad steigen. Sie lassens laufen, willentlich und unkompliziert. Und die Radlerhosen haben Polster eingearbeitet, dei grad wie eine Vormvorlage geschnitten sind. so what? Und alles Andere zeichent sich seh konturiert unter den Anzügen ab, bis hin zur Farbe und dem Muster. Da ist nicht viel zu kaschieren, also entweder MTB oder radwndern mit lockerer Kleidung oder proaktiv mit Inkopolster und dann erklären...

sturmgras