Hallo zusammen

Zitat Zitat von Thommy_DL Beitrag anzeigen
......Bei mir haben etliche Exemplare die von früher bekannten Tena-Probleme
mit der löchrigen Folie. Deshalb gibt es bei mir, wenn ich sie tagsüber trage, öfter nasse Flecken auf der
Hose, und zwar nicht am Bündchen, sondern mitten auf der Fläche, die eigentlich von der Windel bedeckt ist.
die Aussage bezüglich der "löchrigen" Folie kann ich nur bestätigen. !!

Ich trage nachts zur Sicherheit immer eine Suprima 1249 über meiner Tena und habe mich oft morgens gewundert wieso
die Gummihose innen leicht feucht war. man versucht sich dann ja sofort selber eine Erklärung zu geben. Ich vermutete
zunächst das ich nachts möglicherweise etwas geschwitzt habe oder das da wohl doch ein paar Tropfen am Beinbündchen
ausgetreten sein könnten.

Ich rolle meine nasse Windel immer zu einem handlichen Paket auf und klebe die Rolle, die dabei entsteht, mit den
Tapes zu. dabei wird das nasse Saugkissen etwas gedrückt. Irgendwann sah ich zufällig das sich an einigen Stellen
winzig kleine Tröpfchen aussen auf der Folie bildeten. Die Tröpfchen sind wirklich klein und man muss schon genau
hinschauen. die meisten Windeln haben 1 -5 dieser mikroskopisch kleinen Löcher. man kann die Löcher mit blossen
Auge auch nicht erkennen und nicht jede Windel hat dieses Problem. es gibt anscheinend auch Chargeb
wo die Folie dicht ist.

Die löchrige Folie ist ein altes Problem bei den Tena`s das der Hersteller SCA wohl einfach ignoriert.
wie anders ist es sonst zu erklären das dieses Problem seit Jahren existiert und nicht behoben wird.