Aktivierung des Nervus sympatikus bewirkt Ausschüttung von Adrenalin, was die Gefäße verengt und so den Blutstrom schneller macht zwecks höheren Sauerstofftransportes. Auch bewirkt das eine Weitstellung der Pupillen (Mydriasis) (besser sehen z.B. bei Dunkelheit) und natürlich auch eine Erhöhung der Herzfrequenz (HF), um einen höheren Energieumsatz zu gewährleisten. Diesen Mechanismus gab uns die Natur zwecks Jagt - o. Flucht. Aber das geht nicht unbegrenzt und irgendwann kommt der N. parasympatikus (auch N. vagus) ins Spiel und setzt dem Treiben eine Grenze. Aber auch wenn wir (urzeitlich gesehen) gejagt und gegessen haben, meldet sich N. vagus und sagt: "So, Adrenalin runterfahren, Herzfrequenz runter, Gefäße wieder weit, ruhen, um zu verdauen und zu regenerieren." So weit zur Vorrede.
Der uns allen angeborene Saugreflex dient ja bekanntlich bei Säuglingen der Nahrungsaufnahme, aber auch in den ersten Lebensjahren zur Beruhigung. Das ist unumstritten, sicher auch, daß hierbei eine Stimmulation des N. parasympatikus eine Rolle spielt. Gibt man dem Kind einen Nuckel, werden meßbare Ergebnisse zu sehen sein. ABER: Das setzt voraus, daß das Kind an das Nuckeln gewöhnt ist! Irgendwann werden Kinder entwöhnt - o. entwöhnen sich selbst, weil sie andere Möglichkeiten zur Selbstregulation entwickelt haben. Würde man jetzt einem erwachsenen Menschen einen Nuckel anbieten, weil er z.B. Schlafprobleme hat, würde dieser wahrscheinlich entrüstet ablehnen. Aber gesetzt der Fall, eine solche Person würde einwilligen, wäre nicht sicher, ob das funktionieren würde, abgesehen von der Akzeptanz durch den Lebenspartner! Denn auch hier wäre eine Gewöhnung an ein Lutschobjekt Voraussetzung für ein meßbares Ergebnis.
Aber nun gibt es ja Typen, wie uns, die irgendwann den Schnuller (o. Daumen) für sich wiederentdeckt haben, an ihn gewöhnt sind und ihn abgöttisch lieben, keine Nacht ohne ihn sein wollen - u. können! Allein die Vorstellung, mal keinen Nucki haben zu können, löst Panik in mir aus! Somit sollte klar sein, daß bei Gewöhnung eindeutig unterschiedliche Meßergebnisse mit/ohne nuckeln zu Stande kommen werden. Aber interessant wäre es, einen Vergleich zu sehen zwischen einer "normalen" Person und einer, die immer nuckelt, bei vergleichbaren Ausgangspositionen! Denn, würde die gewohnte Person jetzt auf das Lutschobjekt verzichten sollen, würden die Werte wohl "Kabolz schießen"!
Was ich dennoch nicht verstanden habe, was genau bedeutet "HRV"? Bei mir ist das ein Modell eines Honda - PKW! Als Abkürzung für "Herzfrequenz" kenne ich nur "HF".
Daß durch Beruhigung im EKG ein Absinken der HF zu sehen sein wird, ist klar. I.d.T. reicht dafür ein einfaches EKG - Gerät und "nur" eine Extremitätenableitung. Medizintechnik ist teuer, SEHR teuer! Ich kenne Geräte, die kosten nicht 3000 €, sondern das Acht - bis Zehnfache! Aber die können je nach Zusatzmodul auch einiges mehr.
Was genau sehe ich in den Grafiken?
LG!