Das vorletzte Kapitel war so naja. Ging alles etwas zu schnell. Autos verschwinden bzw. werden zurückgelassen, ein unschöner Termin folgte auf den nächsten. Ankunft auf dem Bauernhof mit Hausführung im Schnelldurchgang. Ich hatte schon befürchtet, dass du es weiterhin so eilig hast. Aber das letzte Kapitel war wieder richtig gut.
Da waren sehr emotionale Momente dabei: Die "Ich habe dich lieb"-Nummer war eine Überraschung. Und dann der Einkauf im Spielzeuggeschäft. Dann Annettes Gedanken an das erste Weihnachten.
Ich baue gerade einen McLaren zusammen und wurde neidisch, als Florian sich für die Eisenbahn entschieden hatte.
Es war schön zu lesen, wie Florian Hilfe bei den Schulaufgaben bekommt und ihm bewusst wird, dass mit etwas Unterstützung vieles einfach zu schaffen ist.
Ahne ich da eine erste Annäherung? Hoffentlich folgt darauf ein Männertag, an dem das Eis schmilzt und der Hinterreifen vom Traktor repariert wird. Markus tut mir irgendwie leid. Er macht so viel und kommt so kurz. Der wird eine starke Schulter werden. Ich hoffe auf einen Schneespaziergang mit Florian auf seinen Schultern und Pandi auf seinem Kopf. Erik wird in meiner Fantasie ein großer Freund und Elfi könnte sowas wie eine allwissende Oma werden. Vielleicht wird beim ersten Besuch von Paul der Bauernhof zum ersten Mal ausführlicher erkundet. Wo sind die Hühner

Deine Geschichte berührt mich, wie es selten etwas schafft. Selten...ich kann mich nicht erinnern, wann mich das letzte Mal ein Film oder eine Geschichte so aufgewühlt hat. Mittlerweile sind Freundentränen nach den ersten paar Zeilen Standard. Und Momente wo sich vor Freude im Bauch alles zusammen zieht.