Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

  1. #1
    Junior Member

    Registriert seit
    December 2024
    Beiträge
    7
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Schön, dass ich diese Gruppe gefunden habe. Ich bin inkontinent und benutze Attends. Nächstes Jahr bin ich 4 Wochen mit einem Schiff in Asien unterwegs. Und bin mit 3 Koffern überfordert. ( Ich Reise mit meiner Schwester, fast blind, und ich bin u.a. Gehbehindert). Bin schon am testen wegen waschbaren Einlagen. Habe aber bisher noch nicht das richtige gefunden. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich das Problem am besten löse. Viele Grüße

  2. #2
    Senior Member Avatar von Hans_Steam

    Registriert seit
    July 2023
    Ort
    München
    Beiträge
    235
    Mentioned
    13 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Hallo Hillu,

    hast Du schon mal bei der Reederei angefragt? Du bist nicht der Erste mit dem Problem. Kann mir gut vorstellen, dass Du z. B. einen ausreichenden Vorrat hinschicken kannst, den sie für Dich einlagern. Deutsche Kreuzfahrtschiffe werden auch im Ausland komplett von Deutschland aus mit Lebensmitteln versorgt. Da spielen die paar Kartons Windeln keinen Rolle. Wenn es nicht so geht, wird die die Reederei sicher eine andere Lösung vorschlagen. Zusätzliches Gepäck mit Windeln mitnehmen geht bei den meisten Airlines auch, wenn man im Vorfeld ein Attest vorlegt. Bei 4 Wochen, würde ich die aber nicht selber schleppen wollen.
    In jedem Fall würde ich für den Notfall Mehrweg-Windeln/-Einlagen mitnehmen. Da würde ich aber auch im Vorfeld klären, dass Du die an Bord waschen lassen kannst.


    Viele Grüße

    Hans
    But I've grown to be a baby. Aus "So Much" von Peter Gabriel

  3. #3
    Junior Member

    Registriert seit
    December 2024
    Beiträge
    7
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Hallo Hans,eine sehr gute Idee. 2 Wochen habe auch mit vaccumieren hinbekommen, aber 4 Wochen….. rufe Anfang des Jahres mal an. Danke

  4. #4
    Senior Member Avatar von fabu

    Registriert seit
    February 2021
    Ort
    Ostschweiz
    Beiträge
    260
    Mentioned
    13 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    @Hillu
    Mein Freund und ich reisen oft und wir sind beide inkontinent. Wenn wir mehrere Wochen verreisen, kommen ganz schön viele Windeln zusammen die wir benötigen. Nicht immer nehmen wir für den ganzen Urlaub alle Windeln mit. Kommt immer sehr stark auf die Destination an, was wir dort tun wollen und die Dauer die wir verreisen an.

    Mehrwegwindeln oder waschbaren Einlagen haben sich für uns nie bewährt, weil das Waschen in Hotels und B'n'Bs auch oft ein Problem darstellt. Besonders wenn man jede Nacht wo anders schläft ist das nahezu unmöglich. Je nach Grösse des Schiffst ist das Waschen vielleicht gar nicht möglich. Z.B. auf einem Segelturn.

    Für uns haben sich folgende drei Möglichkeiten bewährt:

    1. Wir nehmen alle Windeln in zwei grossen Sporttaschen von zuhause mit. Legt man ein entsprechendes Attest vor, ist das Einchecken bei den meisten Feudalgesellschaften gratis. Bei vielen muss man solches "medizinisches Gepäck" mehre Tage vor dem Reiseantritt anmelden. Deshalb am besten schon vor dem Buchen nachfragen, wie die Regeln sind.
      '
    2. Wir schreiben per E-Mail, ca. einen Monat zuvor einer Apotheke oder Drogerie am Zielort. Die beauftragen wir Windeln, nach unserem Wunsch, für uns zu bestellen. Wenn man dem Apotheker oder Drogist eine Vorauszahlung anbietet und diese per Banküberweisung lange im Voraus bezahlt, sind die meisten gewillt, die gewünschten Windeln zu beschaffen und aufzubewahren, bis wir sie abholen. Das hat in 99.5% der Fälle immer gut funktioniert. Es setzt aber voraus, dass das Reiseland eine gut funktionierende Logistik hat.
      '
    3. Wir bestellen Windeln im internationalen Medizinaltproduktehandel auf unsere Kosten und geben als Lieferadresse, das Hotel oder B'n'B wo wir die erste Übernachtung gebucht haben, an. Dank meinem Arbeitgeber habe ich zugriff auf die Lieferketten der Spitäler, Rehakliniken und Altenheime. Diese Firmen agieren nicht selten Weltweit. Vom Hotel oder Guesthouse wo man die Lieferung hinsenden lässt, sollte man natürlich vorher eine Einwilligung dafür einholen. Am besten macht man das gleich bei der Buchung.

    Letzteres hatten wir auch schon gemacht indem wir direkt auf Schiffe liefern lassen. Dafür muss man die Rederei um die Hafenadresse fragen. Dann werden die Windeln rechtzeitig direkt auf das Schiff gegeifert. Wie Ersatzteile oder Nahrungsmittel auch.

    Wer nicht, wie wir, im Medizinaltproduktehandel bestellen kann, kann auch z.B. Save-Express beauftragen. Gegen einen Aufpreis versenden die auch weltweit.

    Von einer anderen Möglichkeit haben Freunde von uns berichtet:
    Grosse Kreuzfahrtsredereien organisieren, auf Anfrage, Windeln gemäss deinem Wunsch, über ihre eigene Logistik. Die legen dir die Packungen bevor du ankommst in die Kabine. Alles ganz diskret. Klar kostet das etwas. Aber das kann günstiger sein alls alle anderen Möglichkeiten, weil diese Firmen sehr oft solche Wünsche bedienen müssen und grosse Mengen einkaufen. Glaube mir: Auf grossen Kreuzfahrtschiffen sind Windeln ein sehr oft benötigtes Produkt und das wissen auch die entsprechenden Redereien. Rufe denen einfach an und frage danach. Man wird dir sagen, was auf einem solchen etwas geriatrischen Kahn möglich ist. Auf kleinen Schiffen wir das aber nicht funktionieren.

    Ich hoffe, dass diese Praxiserfahrung vielleicht ein wenig weiterhilft.
    LG Fabian

  5. #5
    Junior Member

    Registriert seit
    December 2024
    Beiträge
    7
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Hallo Fabian, du machst mir Mut. Es geht mir ja nicht um das Gewicht, sondern das Volumen. Mit leichtem Gepäck reist es sich einfacher. Danke Viele Grüße Hillu

  6. #6
    Senior Member

    Registriert seit
    August 2017
    Beiträge
    1.024
    Mentioned
    79 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    @Hillu Ich hab mir für die Reisen tatsächlich einen speziellen "riesigen" Koffer gekauft. Da hab ich für mein IKM (Inkontinenzmaterial) genug Platz. Aktuell plane ich aber eine Skireise nach Österreich und die geht so lang, dass es da zu Platzproblemen kommt. Meine Lösung ist recht simpel: ich schicke die Windeln vorab per Paket los. Ist ja nur ein Weg. Muss sie nicht mit nach Hause nehmen.

  7. #7
    Junior Member

    Registriert seit
    December 2024
    Beiträge
    7
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Danke engel07, da habe ich tatsächlich auch schon daran gedacht, die abfahrt ist 1 x Rio de Janeiros, und Hongkong. Ich rufe bei der Reederei mal an. Liebe Grüße Hillu

  8. #8
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.039
    Mentioned
    110 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Hallo Hillu,

    ich bin auch Inkontinent benutzte selber die Attends Slip Regular M10 und die kannst du auf keinen Fall im Flugzeug mitnehmen, das ist zu viel Volumen und zu Schwer. So ein Karton Attends Windeln wiegt etwa 10 kg das geht nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass du Windeln für zwei maximal drei Wochen mit nehmen kannst, dann wird es zu viel. Ich war viele Jahre irgendwo auf der Welt auf Montage unterwegs, da lernt man mit der Inkontinenz und den damit verbundenen Schwierigkeiten umzugehen.

    Am besten machst du es, wenn du die Windeln von der Reederei zum Schiff schicken lässt, aber schon Rechtzeitig das machst. Die Reedereien brauchen etwas Vorlauf, um das zu Organisieren, dass der Karton Rechtzeitig am Schiff ist.

    Viele Grüße Helmut
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  9. #9
    Senior Member

    Registriert seit
    August 2013
    Beiträge
    122
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Ich fahre auch regelmässig nach österreich zum Skiurlaub, und habe immer genug platz im Auto für die Ausrüstung, sowie Kleider und Windeln. Wohin geht die Reise EngelNullSieben?

  10. #10
    Junior Member

    Registriert seit
    December 2024
    Beiträge
    7
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Hallo Helmut, Danke für den Input. Und etwas Zeit habe ich ja, fahre Ende März los. Viele Grüße Hillu

  11. #11
    Trusted Member Avatar von niemand

    Registriert seit
    June 2019
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    1.005
    Mentioned
    89 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Mhmmm, ich hatte das irgendwo schon einmal durchgekaut.
    Daher hier nur die Kurzversion:
    Kaufe Dir dünne Windeln daheim. Am Urlaubsort kannst Du Dir mindestens Kinderwindeln hinzukaufen und dann als Booster benutzen.

  12. #12
    Junior Member

    Registriert seit
    September 2022
    Beiträge
    19
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Ich bin eigentlich nur beruflich unterwegs - um die 150 Tage im Jahr.
    Windeln kannst du eigentlich in jeder Stadt kaufen ... meist einfach im Supermarkt. Das kann dann auch mal nur die zweite Wahl sein, aber besser als lange Planung.
    Im Koffer habe ich nur Material für 2-3 Tage.

  13. #13
    Senior Member

    Registriert seit
    November 2006
    Beiträge
    271
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Leuts, es geht um eine Schiffsreise - Ziel Asien, Abfahrt Rio da frage ich mich, wer die Fragestellung hier liest bei solchen Antworten - wo ist auf See z.B. eine Stadt/Laden in der/m man einkaufen könnte. Ja, es gibt Shops auf den großen Kreuzfahrern, in denen man auch Kinderwindeln bekommt, aber ... und im Bordhospital ist spätestens seit Corona oder Noro Virus auch ein "ordentlicher Vorrat" - der ist aber selten verkäuflich und wenn sehr teuer.

    Wir fahren auch viel und gerne mit dem Schiff. Da aber die Reisedauer in der Regel 3 Wochen nicht übersteigt und sowohl meine Frau als auch ich gut zu Fuß sind, nutzen wir normalerweise die Methode - 3. Koffer mit med. Gepäck - bei den Fluggesellschaften hatte ich bislang noch kein Problem mit der Anmeldung - Attest oder der Hilfsmittel-Ausweis von Coloplast haben immer dafür gesorgt, dass der 3. Koffer auch bei über 20kg kostenlos befördert wurde. Lediglich ein Mal musste ich den beim Einchecken zur Prüfung öffnen. Allerdings - so wie die Bedingungen für Koffer und Handgepäck immer stärker Gewinnbasiert geändert werden, kann es auch da Änderungen geben.

    Von da her - Rederei kontaktieren und über deren Container Versorgung zum Schiff bringen lassen ist sicher die beste Lösung und sollte auch unter dem Strich die günstigste sein. Wir melden übrigens im "Schiffsmanifest" immer an, dass wir einen größeren Behälter für die Entsorgung benötigen. Dann ist auch das Kabinenpersonal informiert und nicht überrascht. War bislang nie ein Problem.

    Möglicherweise hilft auch im Reiseportal der Rederei diese Anfrage zu stellen, dann kommt der Veranstalter "in Zugzwang", weil er ganz sicher nicht möchte, dass sein "Hauptklientel" ältere, aber mehr oder weniger mobile Passagiere Einschränkungen erleben und sich womöglich anders orientieren. Sollte es sich also um "eine der Großen" - Hapag (Mein Schiff) oder MSC oder AIDA - oder gar Cunard handeln ist das aus meiner Sicht die sicherste und praktischste Lösung.

  14. #14
    Trusted Member

    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    2.802
    Mentioned
    25 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Zitat Zitat von Hillu Beitrag anzeigen
    Danke engel07, da habe ich tatsächlich auch schon daran gedacht, die abfahrt ist 1 x Rio de Janeiros, und Hongkong. Ich rufe bei der Reederei mal an. Liebe Grüße Hillu
    Falls das fuer euch eine Option ist, könntest du dich ganz gut in Hong Kong eindecken, bevor ihr aufs Schiff geht, Die Watson Drogerien sind recht weit verbreitet und fuehren in der Regel eine Eigenmarke an Erwachsenenwindeln, haeufig aber auch die Cotton Feel Tena Slip, ich glaube in Super oder Maxi Stärke.

  15. #15
    Senior Member

    Registriert seit
    January 2015
    Beiträge
    158
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Ja es ist schon nicht so einfach, ich nehme für jede kleine oder größere Reise meinen Vorrat an Windeln mit, dazu noch eine Auflage für das Bett.
    Ich habe für meine Windeln eine Sporttasche wo ich für ein paar Tage hinkomme, dazu ohnehin im Rucksack den ich fast ständig bei mir habe noch drei oder vier für eventuell unterwegs.
    Klar nervt und erschwert das jede Reise, da wir aber bisher maximal 7 Tage unterwegs waren kam ich gut hin, für kommendes Jahr haben wir eine achttägige Schiffsreise geplant und da werde ich mir wohl einige Vorschläge von hier noch einmal genauer betrachten.
    Wir müssen ohnehin für den "Dampfer" Behinderungen angeben, ich werde mir dies auch beim Urologen schriftlich bestätigen lassen.
    ---------------------------------------------------------------------
    Lieber was nasses in der Hose , als gar nichts im Kopf

  16. #16
    Junior Member

    Registriert seit
    December 2024
    Beiträge
    7
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Inkontinenz Versorgung im Urlaub

    Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr. Über die Feiertage hatte ich ja Zeit über mein Problem nachzudenken. Habe bei Costa angerufen, war jetzt nicht so ergiebig. Habe beim surfen ein Koffer konnekt set gesehen, jetzt werde ich die Koffer verbinden, daß ich sie alleine rollen kann, medizinisches Gepäck anmelden, und schon kann es los gehen. Danke für den Input Liebe Grüße Hillu

Ähnliche Themen

  1. Inkontinenz auf Reisen und im Urlaub
    Von NoDicht im Forum Inkontinenz
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.10.2021, 14:12
  2. Versorgung über GKV
    Von mikeDL im Forum Inkontinenz
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.02.2020, 22:42
  3. Um Muster betteln oder auf bessere Versorgung hoffen?
    Von RaschelMiss im Forum Inkontinenz
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 13:17
  4. Versorgung......
    Von racer im Forum Inkontinenz
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.01.2016, 13:33
  5. Wann kommt windelfreie Inko-Versorgung?
    Von Kvetinka im Forum Inkontinenz
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2015, 03:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.