Zitat Zitat von flopper Beitrag anzeigen
Da muss ich jetzt auch mal was dazu sagen.

Absolut jeder hat das innere Kind in sich, da gibt es keine Ausnahme. Wenn wir Spass haben, wenn wir Nähe suchen, wenn wir völlig "durch den Wind" sind, dann ist das immer das innere Kind. Denn die Psyche des Menschen durchläuft nie eine Metamorphose, wie wir es der Pubertät zuschreiben. Die Psyche des Menschen wächst von Anfang an immer wie ein Baum. Schicht um Schicht wird angefügt bis zum letzten Atemzug. Nichts verschwindet, alles ist immer da. Und so bleibt eben auch das innere Kind.

Man kann das Kind ausblenden und unterdrücken, oder ihm seinen Platz lassen. Ich finde es viel gesünder, in Kontakt mit dem Kind zu bleiben. Aber dem Kind die ganze Kontrolle lassen, ist auch nicht gut. Es braucht Balance.

Vielleicht helfen dir diese Gedanken, um besser mit deinem Kind zu leben oder dich in diese Richtung zu bewegen.
Das lieber flopper habe ich wirklich nicht gewußt und das hat jetzt meinen Horizont noch einmal um einiges erweitert! Nur wenn ich eine gewisse Phase erreicht habe, kann ich mein kindliches Verhalten auch unter größten Anstrengungen nicht unterdrücken und ich denke das ist es, was mir das Leben teilweise so unerträglich macht und auch einen wesentlichen Unterschied darstellt. Aber vielleicht läßt sich durch dieses Wissen die eine oder andere Interaktion mit meinem "inneren Kind" doch noch etwas optimieren.

DANKE!