ISO 11948-1 definiert, wie das Volumen einer Windel gemessen werden sollte. Immerhin ist dies eine ISO-Norm und in allen Mitgliedstaaten von ISO ist sie gesetzlich verbindlich vorgeschrieben. Bei ISO ist beinahe die ganze Welt dabei. Hersteller die anders messen und das nicht klar schreiben, könnte man also verklagen, wegen falscher Produktinformationen. Ebenso ein Händler, wenn er es in seinem Webshop übernimmt. Solche falschen oder unvollständigen Produktinformationen sind keine Lappalie.
Ich vermute leider auch, dass einige dubiose Hersteller keine Glaubwürdigkeit haben und irgendwas bewerben, was kaum ISO 11948-1 entspricht. Deshalb würde ich diese Hersteller oder auch die Händler anfragen, nach welcher Norm das Volumen gemessen wurde. Man kann auch das Vorlegen des ISO-Zertifikats verlangen. Wenn einer nach einer anderen Norm misst, ist es sehr wahrscheinlich nicht vergleichbar und wohl oft reine Fantasie.
Wichtig zu beachten ist, dass das Volumen gemäss ISO 11948-1 nie ganz dem entspricht, was die Windeln in der Realität aufsaugen wird, den es ist selten möglich wirklich den vollständigen Saugkörper nass zu machen. Trotzdem gibt das Vollumen, wenn es denn tatsächlich nach ISO 11948-1 gemessen wurde, einen sehr guten Vergleichswert.





Zitieren
