Hi,

nachdem ich nun schon die BabyLino 8 und Safe Nights 8-16 Jahre Pants getestet habe,
muss nun natürlich noch der Vergleich zur neuen DryNites 13+ her, da die bisherigen DryNites 8-15 Jahre eher enttäuschend waren.
Zu kaufen gibt es die neuen DryNites z.B. hier: https://www.kiwisto.de/DryNites-Wind...-Jahre/2263011
Babylino Safe Nights Test: https://www.wb-community.com/showthr...-16-Jahre-Test
Babylino 8 Test: https://www.wb-community.com/showthr...light=Babylino

Erster Eindruck ❓ :
Die Verpackung der neuen DryNites 13+ sieht ähnlich wie die alte aus und zeigt einen schlafenden Teenager und dass es damit ein Produkt für ältere Kinder bzw. Jugendliche ist.
Die Verpackung richtet sich optisch an Jugendliche und verrät, dass die Pants wieder bunt sind. Ob das für Teenager nun besser ist, als die schwarze Pants sei dahingestellt.
Wir freuen uns natürlich über diese Anpassung
Die Größe ist hier mit 13+ Jahren angegeben und richtet sich klar an jugendliche Bettnässer. Benannt wird die Größe mit 48 bis 60KG.
Die Verpackung hat eine normale handliche Größe und enthält 9 oder 11 Pants. Preislich liegt die Packung bei 8,90€ bei Kiwisto für 9 Stück also etwa 99 Cent pro Stück.
Es gibt allerdings auch größere Vorratspackungen. Bei Amazon bekommt man eine 27er Vorratspackung aktuell für 22,29€ womit der Stückpreis auf 83 Cent sinkt.
Zum Vergleich. Eine BabyLino Safe Nights kostet 66 Cent pro Stück, oder 61 Cent im Vorratspack. Damit sind die DryNites ein gutes Stück teurer.

Optik und Haptik 🧐 :
Die Pants wirkt optisch genauso groß wie eine BabyLino Safe Nights 8-16, wie man auf den Fotos sehen kann.
Allerdings ist die DryNites Pants offensichtlich noch dehnbarer in der Länge nach dem entpacken.
Die BabyLino Safe Nights hat im entnommenen Zustand eine Länge von ca. 28cm, genau wie die DryNites 13+.
Zieht man die Pants auseinander, damit mögliche Falten sich dehnen, kommt die Safe Nights auf etwa 29 bis 29,5cm und die Drynites 13+ auf stolze 30,5cm.
Die DryNites 13+ scheint also minimal länger zu sein, was sich in der Praxis aber optisch kaum bemerkbar machen dürfte.
Während die BabyLino Safe Nights eindeutig parfümiert ist, riecht die DryNites 13+ neutral.
Das typische und eindeutige knistern der DryNites ist auch bei der 13+ Variante geblieben. Die Safe Nights Pants dagegen knistern gar nicht.
Während wir das knistern vielleicht gut finden, ist es für Jugendliche eher nicht so toll. Das Außenvlies lässt sich übrigens immer noch
problemlos abziehen und so aus der DryNites eine Folienwindel machen.
Optisch finde ich die Safe Nights und DryNites gleichwertig. Mir gefallen beide.
Beim Tragekomfort habe ich bei beiden Pants nichts zu bemängeln, da sie mir beide ganz gut passen und nirgends zwicken.
Die Bündchen sind bei der DryNites 13+ aber gefühlt noch ein gutes Stück dehnbarer. Mit ca. 69kg und 1,69m Größe passen mir beide problemlos.


Saugleistung 💧 :
Die Saugleistung der DryNites Pants war bisher sehr durchwachsen, wie man auch in meinen alten Tests sehen konnte.
Im BabyLino 8 Test berichtete ich über die sehr schwache Saugleistung des DryNites 8-15 Jahre Modells.
Bei den DryNites 13+ hat sich die Saugleistung merklich verbessert, liegt aber immer noch klar unter den Safe Nights.
Das Trockengewicht der DryNites 13+ Pants liegt bei immerhin 58 Gramm. Die BabyLino Pants wiegen im Vergleich nur 51 Gramm.
Bei der ersten normalen Blasenladung habe ich nur wenig in der Pants gespürt, aber mehr als bei der Safe Nights. Es hat jedoch nichts geleaked.
Nach der ersten größeren Blasenfüllung kam dann nur noch eine kleine Füllung, die das Fass bereits zum überlaufen brachte.
Ich fülle die Pants immer so lang, bis die Pants dann beim sitzen mit den ersten kleinen Flecken ausgelaufen ist und das hat hier nicht so lang lang gedauert.
Die DryNites 13+ ist zwar merklich aufgequollen, allerdings wie auch damals besonders im vorderen Bereich. Im Schritt noch ein bisschen aber nach hinten hin nicht mehr.
Das Problem bei den DryNites ist nach wie vor, dass der SAP Anteil im Schritt nachlässt und gerade am Po dann kaum noch was gebunden wird.
Das führt unweigerlich dazu, dass beim hinsetzen bzw. bei Druck Flüssigkeit austritt. Auffällig ist auch, dass das Saugvlies tiefer geschnitten ist.
Ich habe die Stelle markiert, wo das weiße Saugvlies aufhört. Eigentlich widersprüchlich, da eine Nachtpants doch besonders hinten gut saugen müsste,
wenn die Person auf dem Rücken liegend pieselt. Besonders unangenehm finde ich, dass sich durch das lockere Außenvlies die Nässe irgendwie zwischen Vlies und Folie sammelt und rummatscht.
Ich weiß nicht, ob es an Löchern in der Folie liegt, aber als die Pants auslief, was das Außenvlies uns die Folie nass. Wenn die DryNites ausläuft, dann tatsächlich so richtig.
Es fing mit einem kleinen Fleck an und als ich noch einen Moment sitzen blieb, hatte ich einen riesigen nassen Fleck am Po.
Das hat sich dann auch am Ergebnis gezeigt, denn die DryNites 13+ wog am Ende nur moderate 385 Gamm, ehe sie so richtig ausgelaufen ist. Im stehen ohne sitzen hätte man vielleicht noch etwas mehr reinbekommen.
Das ergibt eine praxisnahe Saugleistung von ca. 327ml und damit saugt die Safe Nights leider immer noch fast doppelt so viel wie die DryNites 13+. Auf der WBC Freizeit hat der kleine "Pamperspupser"
die DryNites 13+ auf ca. 500 Gramm Gewicht bekommen, allerdings lief die Pants da auch schon aus und es wurde mit verschiedenen Positionen alles ausgereizt.
Das entspricht in der Praxis "fast" der Saugleistung einer Tena Slip Active Fit Plus. Eine normale Blasenladung eines Erwachsenen kann die DryNites 13+ also aufnehmen, wenn man nicht wartet, bis die Blase übervoll ist
und man es nicht in einem Schwall alles reinflutet. Im Vergleich schneidet die BabyLino Safe Nights mit 651 Gramm Gewicht und 600ml Praxiswert immer noch deutlich besser ab, weil einfach rundherum mehr SAP vorhanden ist.


Fotos 📸 :

Da wir die DryNites 13+ bei der WBC besorgt haben und ich nur Einzelexemplare mitgenommen habe, fehlt die Verpackung.
Die ist aber natürlich eher unwichtig und online einsehbar. Da die volle DryNites nicht so squishy wie die Safe Nights war, habe ich mir hierzu auch ein Foto gespart.
Wie man aber sehen kann, passt die Pants recht gut und sitzt auch bequem.

https://i.ibb.co/1zPgzmQ/PXL-20241118-181510524.jpg
https://i.ibb.co/GnBt6RP/PXL-20241118-180350127.jpg
https://i.ibb.co/PGtgM2Y/PXL-20241118-180553779.jpg
https://i.ibb.co/JyXGMNt/PXL-20241118-181048335.jpg


Fazit 🏆 :
Die DryNites 13+ Pants stellen eine Verbesserung zu den DryNites 8-15 Jahren dar. Sie sind größer, saugen mehr auf und sind wieder farbiger.
Alte Eigenschaften, wie das knistern, das lockere abziehbare CF Vlies, die eher ungleichmäßige Saugkraft im vorderen Bereich und die gute Dehnbarkeit wurden vererbt.
Die BabyLino Safe Nights kann die DryNites 13+ in Sachen Saugleistung und Geruchskontrolle problemlos schlagen. Dafür sind die Bündchen nicht ganz so sehnbar.
Wer eine bunte Pants sucht, die schön knistert, und man leicht in eine Folienwindel umwandeln kann und wer auf hohen Komfort Wert legt, der kann zur DryNites 13+ greifen.
Wer mehr Wert auf eine hohe Saugleistung und einen angenehmen Duft legt und nicht unbedingt die maximale Dehnbarkeit der Bündchen benötigt, greift am besten zur Safe Nights.
Zuletzt sei natürlich auch der geringere Preis der Safe Nights mit 66 bzw. 61 Cent pro Stück gegen 99 bzw. 83 Cent pro Stück bei der DryNites 13+ erwähnt.


VG
Malu