Hm, also ich kann @DiapOA da schon beipflichten. Es kommt natürlich auch auf die Windel und die Passform an, aber in einer etwas luftigeren, dünneren Windel kann sich die Sache schon mal zur Seite verschieben, sodass man direkt auf die Auslaufbündchen pinkelt. Wenn man sich eingerollt auf die Seite legt, er vielleicht doch mal kurz zwischen groß und klein wechselt und man sich dann auch noch streckt, kann er im Zweifel auch schon mal wirklich in die falsche Richtung zeigen. Das kommt nicht häufig vor und ist mit einem Griff korrigiert, hatte ich aber auch schon. Das Problem löst sich bei einer nassen Windel dann von selbst, dann hält der aufquellende Superabsorber schon alles da wo es hingehört, aber solange die Windel trocken ist, kann da schon Spielraum drin sein. (Edit: Bei genauerem nachdenken eigentlich fast nur bei Pants passiert, vlt. 1, 2 Mal bei Windeln)
Ob die Größe da jetzt relevant ist, kann schon sein. Ich z. B. bin genau bei der deutschen Durchschnittsgröße, aber eben jemand, bei dem sich die "Nutzungsgröße" sehr stark von der "Normalgröße" unterscheidet.
Wahrscheinlich kennen das Problem dann eher Leute wie ich mit sogenanntem "Blutpenis", bei mir sehr stark ausgeprägt. Schlaff kann es durchaus sein, dass da nicht so viel aus dem Körper rausguckt. Das ist auch immer etwas unterschiedlich, hat aber keinerlei relevante Vor- oder Nachteile. Funktion und Größe ist, wenn es darauf ankommt, vollkommen gleich zu anderen. Evtl. ist das bei @DiapOA ähnlich.