Jetzt wäre es doch mal interessant, ob Pampers diese ganze Entwicklung von Drynites, erkennt und darauf vielleicht reagiert. Weil der Trend zu strammeren Kindern ist dann wohl gegeben.
Jetzt wäre es doch mal interessant, ob Pampers diese ganze Entwicklung von Drynites, erkennt und darauf vielleicht reagiert. Weil der Trend zu strammeren Kindern ist dann wohl gegeben.
Da draußen entwickelt sich so langsam die Windelwelt, die wir als Kinder und Jugendliche gerne gehabt hätten...
Als Schüler "Babywindeln" zu bekommen in der eigenen Größe hätte mir echt gefallen.
Mit "meinen" Gummihöschen ist das leider nie passiert, aber in den 80ern gab es ja als "Entschädigung" für die fehlenden Windelhosen die Wickelfolien für Schulkinder und Erwachsene
Ich habe inzwischen die 13+ getestet: und ja, sie sind etwas größer, bequemer - aber - und das ist nur meine praktische Erfahrung dazu: Qualität wie gehabt; Aufnahmekapazität unter aller Sau, selbst eine kleine Menge (bereits langsam und vorsichtig im Stehen) und hinten herum wird`s zum Überschwemmungsgebiet, undicht - die Nässeschutzfolie hält zwar, aber die äußere Fliesschicht wird feucht, wenn`s seitlich ausläuft. Der Absorber reicht nicht ganz aus und saugt einfach viel zu langsam. Jede Baby-Windel ab Gr. 5 kann das besser. Also erwartet technisch gesehen keine Wunder.
Und für alle Kritiker, die mal wieder meinen, "ja, die sind für Kinder/Jugendliche gemacht, das funktioniert nicht für Erwachsene" usw; NÖ, wenn die einfach passen, aber nix vertragen, ist das Produkt einfach fehlerhaft und erfüllt nicht zuverlässig den eigentlichen Zweck. PUNKT.
Aber testet bitte selbst, vielleicht funzt`s bei euch besser!
In Anlehnung an Baby-Chic.
Uns haben zu unserer Zeit nicht die Gummihöschen gepaßt die für Babys gedacht waren. Wobei die Gummihöschen Gr.6, haben mir mit damals 19 Jahren mit überdehnen und langziehen übers Knie gerade so mit einem Knopf zu auf jeder gepasst.Damals war ich noch richtig schlank, wobei der Lümmel so manches mal die Veranstaltung gesprengt hat. Die Höschen waren zu der Zeit(1988/89 lachsfarben). Die Verkäuferin in dem Laden in Saalfeld hat mich dann auch mal gerfragt wie lange mein Kind noch braucht bis es trocken ist. Zone halt.
Die sog. Krankenhosen für Erwachsene waren jedoch auch ne Alternative. Als ich genau zur Wende meine Grundwehrdienst leisten mußte, hab ich alle diese Höschen weggeworfen. Aus heutiger Sicht ne Schande. Wir waren halt ne junge Familie und ich wollte auch nicht wegen meiner Vorliebe das sog. Eheglück in Gefahr bringen. Weil die Frau "Knattern" war mindestens genauso gut.
deswegen ist es heute so schön wenn Windeln für Kinder größer werden und ggf. mal noch was nachholen kann.
Achja, zur Wende hab ich die Peaduece,(wie wurden sie geschrieben?) Windeln noch kennen gelernt. die waren meiner Erinnerung auch gut.
Meine Überlegung ist, ob das vielleicht jedoch dazu führt, dass es zukünftig weniger ABDLs geben wird?
In meinem Umfeld (Freunde, Kollegen) mit Kindern beobachte ich aktuell, dass es diese absolut nicht stört, dass wirklich viele Kinder (geschätzt sogar mehr als 50%) mit drei oder vier Jahren noch Windeln brauchen, teils sogar tagsüber. Noch nie ein Wort der Sorge darüber vernommen, und sonst wird auch alles was die Kinder betrifft lange und sorgenvoll ausgebreitet.
In meiner Kindheit bzw. Baby-Zeit (in den 90ern) war es (das weiß ich aus Erinnerungen und Erzählungen) noch so, dass es einen richtigen Wettstreit gab, welches Kind zuerst trocken wurde. Mir wurde mehrfach erzählt, dass ich es ja schon mit 1,5 Jahren geschafft hätte. Heute von irgendeinem Druck nichts mehr zu spüren.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn man davon ausgeht, dass die Prägung ABDL zum Teil jedenfalls vom zu schnell erzwungenen Trockenwerden kommt, was passiert dann, wenn kaum noch Kinder schnell trocken werden müssen?
Kurz nach der Wende habe ich die in einer Drogerie entdeckt... Hießen nach meiner Meinung Peaudouce und waren bis 45 Kg. Ich habe alle 4 Pakete gekauft. Der Drogist hat dann diesen Glücksfall gelobt und mit erzählt der Handelsvertreter aus dem Westen hat ihn betrogen und statt Artikel die weggehen wie nix, alle alten Bestände vertickt. Die waren wirklich gut, aber außer in dieser Drogerie nirgends mehr im Handel. Aus heutiger Sicht hätte ich durch die Republik tingeln sollen und Babychic und Babytrumpf kaufen...
Aber genug davon es ging ja um die neuen Drynites...
Optisch ist es aus meiner Sicht nicht der große Wurf, und sonst hören sich die ersten Erfahrungen auch nicht überwältigend an... Ich war im August auch noch in keinem großen Supermarkt und weiß daher nicht ob schon verfügbar oder nicht...
Qualität und Aufnahmekapazität hin oder her, die Drynites sind jedenfalls die einzigen mir bekannten Bettnässerhöschen, welche man durch einfaches Abziehen des Deckvlieses in Folienpants umfunktionieren kann. Darum liebe ich sie und wünsche mir seit Langem eine Erwachsenenversion davon. Die 13+ sind immerhin ein Schritt in die richtige Richtung.
@Petzolini, Wenn man in die USA schaut stellt man fest das auch die anderen Großen Marken wie ninjamas und co dort häufig schon bis 125lbs also 57kg gehen also wird es wahrscheinlich dort nicht mehr allzu lange dauern bis die nach bessern und ihre Produkte auch bis 140lbs anbieten wie die Goodnites
Wer im Glashaus sitz, werfe den ersten Stein
Info für die Schweizer DL-Gemeinde: Remado wird die Drynites 13+ ab September im regulären Sortiment anbieten. Es scheint ein regelrechter Nachfrageboom ausgebrochen zu sein. Wir brauchen also nicht zu warten bis die neue Grösse flächendeckend im Handel angeboten wird.
AlwaysDry
Es könnte aber auch komplett anders rum sein. Ich kann mich überhaupt Nicht an meine Trockenwerdzeit erinnern. Auslöser waren erst meine Ausrutscher im Kindergarten und der Volksschule.
Mit der längeren Wartezeit bis zum Training könnte es zu mehr führen, da man sich da eher daran erinnern kann wie toll sich das angefühlt hat
Gestern habe ich meine erste Lieferung von je drei Packungen Drynites 13+ für Jungs und Mädchen erhalten. Die neuen Designs finde ich in allen Varianten gelungen, dem Zielalter angepasst und hübsch. Natürlich musste ich gleich eine anziehen und konnte erfreut feststellen, dass die 13+ für mich grössenmässig eine erhebliche Verbesserung gegenüber den bisherigen 8-15 J. darstellt. Nichts kneift, nichts zwickt, und das runter- und raufziehen geht nun auch viel leichter vonstatten und ohne die Gefahr, die elastischen Seitenteile einzureissen. Zusammen mit einer leichten Vlieseinlage von 11 x 36 cm betrug die Tragedauer gute sieben Stunden, bevor diese Kombination leicht zu lecken begann. Für eine Teenagerwindel finde ich dies einen erstaulich guten Wert, welcher meine Erwartungen weit übertrifft. Ich glaube, dass auch die Aufnahmekapazität nach oben angepasst wurde. Bei entsprechender Planung kann ich somit nun die Drynites auch für Aktivitäten ausser Haus einsetzen, zum Beispiel zum Einkaufen oder für einen Kinobesuch. Fazit für mich: ein tolles, alltagstaugliches Produkt!
AlwaysDry
Weiss jemand wann die neue Grösse in der Schweiz verfügbar sein wird?
Kommt sie auch in den Handel?
Hat sich etwas am Hüftumfang geändert bei den 13+ ? Die alten haben mir zwar gepasst, aber angenehm war anders.Danke
Also bei uns in der Region gibt es die Neuen in keinem der Läden, alles nur alte Bestände. Bei wem kaufe ich die Höschen im Netz am besten?
Hallo Tobi
Wie ich bereits geschrieben habe, sind die 13+ ab sofort bei Remado erhältlich. Im Schweizer Detailhandel habe ich sie noch nicht gesehen, aber es ist sicher nur eine Frage der Zeit bis sie auch dort flächendeckend angeboten werden. An der Nachfrage dürfte es nicht mangeln.
AlwaysDry
Wie in meiner Vorstellung versprochen, direkt ein Beitrag zu den neuen Drynites 13+:
Ich habe sie mir über Rossmann bestellt und in eine Filiale liefern lassen, leider sind sie dort online schon ausverkauft. Da ich vorher die alten 8-15 getragen habe, habe ich auch die 8-13 mal ausprobiert.
Die 8-13 enstprechen exakt den alten 8-15, was die Maße betrifft, mit meinen 91 cm Hüftumfang noch tragbar, aber jetzt nicht superbequem. Saugleistung entspricht auch den alten, ist also sehr gering (keine komplette Blasenfüllung bei mir!)
Die 13+ habe ich gestern direkt getestet (Girlsversion, musste auf den Mindestbestellwert kommen und Jungsversion gabe es nur noch 2 Pakete...). Mir passen sie sehr gut, angenehm, auf jeden Fall aber etwas weniger unscheinbar als die 8-13, da halt etwas größer. Saugleistung deutlich besser. Habe heute mit der 8-13 verglichen, diese ist schnell ausgelaufen, die 13+ hat alles aufgesogen.
Wollte gestern direkt nachbestellen, aber waren schon ausverkauft. Bei Kiwisto gibt es sie wohl noch. Meine Frage: Wird das Paket "neutral" geliefert, also ohne dass man weiß was drin ist?
Viele Grüße,
Tenaslippy
Ja, standardmäßig sogar.
Steht aber auch beim bestellen dabei. Allerdings war bei meiner Lieferung schon was aufgedruckt aber mit dem Adresslabel soweit überklebt das man nicht wirklich was erkennt.