Volle Blasenkontrolle schmerzt sehr. Ich hätte gerne Windeln getragen.
Volle Blasenkontrolle schmerzt sehr. Ich hätte gerne Windeln getragen.
Hallo, das hört sich nach einem harmonischen Umgang mit dem Thema Windeln an, ähnlich wie ich es selber in der Familie kennen gelernt habe bzw auch andere Familien im Bekanntenkreis ausleben.
Bsp das man nun im Sommer wo eher weitere Autofahrten Stattfinden, Eltern überlegen ob eine Windel zur Sicherheit für Entlastung sorgen kann. Klar sollte der Fokus sein auf dem Rastplatz aufs WC zugehen, aber in der Not wie im Stau etc eine Backup zu haben, bevor was in die Hose geht, sicher kein Fehler.
Klasse das ihr da beim Ski Kurs gesehen habt das es mit einer Windel durchaus entspannter werden würde für euer Kind und das es sich tatsächlich ausbezahlt hat und der Fokus auf dem eigentlichen Thema legen konnte. Ein schönes Bsp wo eine Windel ohne Krampf allen Beteiligten zugute kam.
Unsere Tochter hat nach dem Trocken werden keine Windel mehr getragen, hätte sie absolut nicht gewollt.
Dafür tragen meine Frau und ich mit zunehmendem Alter auf der Autobahn gerne Windeln.
Vor allem nachdem es mal im Stau zu Pipiunfall kam.
Gewindelt in den Urlaub ist sehr entspannend.
Ich kenne mindestens 4 Kinder, die auf Autofahrten noch Windeln angekommen haben. Die waren allerdings noch Bettnässer und nur bei einer weiß ich sicher, dass sie die auch tagsüber auf langen Fahrten an hatte. Bei denen war das ganz entspannt. Vermutlich auch, weil die kleine Schwester mit Anfang 5 noch voll Windeln getragen hat und nicht aufs Klo ging. Das ging so weit, dass die große mit 7 oder 8 auf einer Fahrt gefragt hat, ob sie auch groß rein machen darf.
Bei mindestens einem der Bettnässer Kinder weiß ich aber, dass das Kind teilweise ein riesen Theater veranstaltet hat, obwohl es klar war, dass die Fahrt spät abends war und das Kind höchstwahrscheinlich einschläft.
Bei meiner großen, die mit Anfang 3 Tags und nachts staubtrocken war, hatten wir mit Ende 4 und Anfang 6 je eine Situation, in der sie unbedingt wieder Windeln wollte aber meine Frau ist da fast durchgedreht und hat es verboten. Ich frage mich immer mal wieder, was passiert wäre, wenn wir da drauf eingegangen wären. Es gibt immer mal wieder Situationen, in denen ich Windeln als gute Alternative zum Klo sehe...
Grüße Volker
Also aus eigener Erfahrung kann sagen, dass ich bei Urlaubsfahrten Windel anhatte.
Gelegentlich hatte ich mit 12 noch Probleme mit Bettnässen und wenn wir nach Italien mit dem Auto gefahren sind, hatte ich eine an.
Allerdings sind wir meistens nachts gefahren und nachts auf Parkplatztoiletten ist es halt nicht so toll.
Auch haben wir und teilweise für ein Stündchen Pause auf einem Parkplatz gemacht, wenn meine Eltern müde waren.
Wie lange ich das gemacht habe, weiß ich nicht genau.
Ich weiß dass ich mit 14 im Sommerurlaub auf jeden Fall noch eine hatte.
Dann nicht mehr. Aber inzwischen halt wieder![]()
Als ich noch in Frankfurt/M arbeitete und abends nach hause mit dem Auto fuhr, war meist
ein langer Stau auf der Autobahn. In der Urlaubszeit waren dann oft Frauen zu sehen, die neben
der Leitblanke sich erleichterten.
A l s o sind Windeln für solche "Unfälle" sehr geeignet.
PS Es gibt aber auch Flaschen - anatomisch geformt - die im Auto verwendet werden können.
Wie immer im Leben: Etwas vordenken und planen erleichtert das Leben ( und die Harnblase )
Ich war letzten Sommer mit meinem Freund in Holland (Zeeland) unterwegs. Als wir einen Rastplatz angesteuert hatten, konnte ich beobachten, wie weiter abseits ein Auto hielt. Eine Mutter und zwei Kinder (ca. 6 und 8 Jahre) sowie der Vater stiegen aus und die Mädels mußten sich nach einander auf die Rückbank legen und bekamen frische Windeln von der Mutter angelegt. Der Vater stand dabei und brachtes die benutzten Exemplare zurück. Die Mädchen machten jetzt keinen kranken Eindruck auf uns.
Mein Freund und ich mußten bei der Situation lächeln, da wir beide ebenfalls Windeln um hatten!
Also, damals... ich bin noch mit der Stoffverpackung unterwegs gewesen, so mit 3 war da schluss mit Luuuustig... die Windel musste weg! (Kindergartenvorgabe!)
Aber, da gab es noch später einen Unfall, da wäre zumindestens für mich eine Windel weniger peinlich gewesen. Denke ich war da so 5 Jahre, Familienausflug nach CH, Zürich. Zuerst Zoo, dann Flugplatz, Flugzeuge schauen. Damals waren die Kisten noch richtig laut, beim Start einer 747 (Damals das Modernste und Größte!) wars dann zu viel für mich, einfach eingenässt. Da wäre die Resisewindel dann doch angebracht gewesen. => Muss ich heute noch vom großen Bruder hören
Bei unserer Tochter wurde es dann anderst gemacht, da sage ich nur, eigenes Wohnmobil mit Toilette=> geht bei Stau immerSomit kein Windelbedarf, ist ja auch mein geheimes Hobby, die hätte uns für verrückt gehalten !!!
Lebe Deinen Tag
Bis sie in die Schule gekommen ist. Was alles immer freiwillig. Wir habe gefragt, ob sie eine Windel will und irgendwann war das dann auch OK.
Nachdem sie Nachts erst viel später trocken geworden ist, war das nie ein Thema. Windeln waren einfach ein Hilfsmittel - besser als Nasse Hose und irgendwann war es einfach vorbei.
Ich habe bei längeren Fahrten in den Urlaub immer Windeln anbekommen und diese auch benutzt. Manchmal sogar in der Nacht in Hotels.