Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Berufsleben mit Inkontinenz

  1. #1
    Junior Member

    Registriert seit
    May 2024
    Beiträge
    23
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Berufsleben mit Inkontinenz

    Wie schon in meinem Beitrag im Vorstellungsforum beschrieben, ist das Leben mit Inkontinenz eine
    richtige Herausforderung.

    Vor mittlerweile knapp 6 Jahren, wurde bei mir Prostatakrebs in einem leicht fortgeschrittenen Stadium
    diagnostiziert. Unmittelbar nach der Diagnose musste ich mich einer Operation mit einer Radikalentfernung der Prostata
    und anschließender Chemotherapie unterziehen. Trotz konsequenter Beckenbodengymnastik ist aber eine fast vollständige
    Harninkontinenz zurückgeblieben.

    Da ich noch im Berufsleben stehe und ständig Vorträge halte, muss ich für sicher und gleichzeitig unauffällig verpackt sein.
    Habe da schon viel probiert, habe inzwischen auch eine gute Lösung gefunden. Arbeite aber weiterhin an einer Optimierung.

    Freue mich über weitere Anregungen.

    Liebe Grüße Kurt

  2. #2
    Senior Member Avatar von indiapo

    Registriert seit
    December 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    278
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Hallo Kurt,

    das interessiert bestimmt viele hier: wie sehen deine "guten Lösungen" konkret aus? Ich bin zwar selbst nicht inko, aber einerseits habe ich mich immer gefragt, wie man es insbesondere auch im Beruf "schaffen" könnte, Windeln 24/7 zu tragen. Und zudem, beim Mann ist eine solche OP wie bei dir ja relativ häufig, könnte mir also auch irgendwann mal blühen (hoffentlich nicht).

    LG, i.d.
    Einnässen erleichtert.

  3. #3
    Senior Member Avatar von Charly

    Registriert seit
    April 2020
    Ort
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    755
    Mentioned
    49 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Mittlerweile ist es Routine geworden, auf der Arbeit und in der Freizeit mit der Inkontinenz gut zurecht zu kommen, mit den gewissen Ausreißern nach oben. Auf der Arbeit achte ich darauf, nicht zu spät die Windel zu wechseln und nicht auszulaufen. Die dicke der Windel ist auf der Arbeit schon wichtig, aber nicht mein Hauptkriterium , vom Versorger bekomme ich Tena Proskin super, kaufe aber je nach Bedarf auch noch dickere Windeln dazu , hab auch schon mal mit einer Betterdry gearbeitet, fand das aber zu dick, für die Bewegung die ich mache. Letztendlich komme ich mit 2 bis maximal 3 Windeln auf der Arbeit gut klar, meistens mit 2 ! Was nützt mir eine Windel , die zu dünn ist und nicht zu sehen ist, wenn ich keinen Schutz habe, also zumindest für mich.
    Manchmal ist das Leben zu trocken, deshalb gibt es nasse Windeln

  4. #4
    Senior Member Avatar von pianoblack

    Registriert seit
    January 2012
    Ort
    Schweinfurt
    Beiträge
    616
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Ist zwar nicht das eigentliche Thema hier, aber mich würde das trotzdem interessieren:
    Wie kommt es eigentlich zur Harn-Inko bei Prostata OPs?

  5. #5
    Trusted Member Avatar von Matzebaby

    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    2.550
    Mentioned
    94 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Hallo Kurt,
    ich grüße dich ganz lieb und hoffe auf regen Austausch hier.

    Auch ich bin mit mit Inkontinenz im Berufsleben und das schon recht lange, angefangen hat alles nach einer OP 2009 bei der Nervenfasern gereizt oder verletzt worden sind, und somit eine Harninkontinenz aufgelöst hat die angeblich nach einer kurzen Zeit sich wieder normalisieren sollte, laut Aussage der Ärzte.
    Leider ist dies nicht der Fall gewesen und somit bin ich seit 2009 am Tag auch Harninkontinent.
    Am Anfang war es schwer, aber mittlerweile habe ich genau wie Charly es beschreibt eine gute Routine auf Arbeit entwickelt,und mit einer geeigneten Windel ist der Arbeitstag als Gärtner auch zu bewältigen. Morgens vor Arbeitsbeginn wechsel ich die nasse Nachtwindel und mache mich frisch, ziehe eine frische Windel an und eine Retro Shorts drüber,ich benutze ausschließlich die Tena Slip ProSkin Super die ich auch von meinem Versorger bekomme.
    Die Windel ist sehr sicher und auch nicht zu dick unter der Arbeitskleidung, dickere Windeln sind mir einfach zu schwitzig und auch zu mächtig, muss mich viel bewegen und bücken da ist eine Betterdry oder ähnliches nicht geeignet. Meist komme ich mit einer Windel bis zur Mittagspause gut hin, diese ist um 12:00 Uhr bei uns, also das sind gute 6 Stunden bei Arbeitsbeginn um 6:00 Uhr. Die Windel ist zwar dann komplett nass aber läuft in der Regel nicht aus, leider ist im Moment es so das ich meist schon nach 4,5 Stunden wechseln muss da es so ist das alle 25 Minuten was in die Windel geht ohne Vorwarnung.
    Ich habe auf Arbeit und auch privat immer einen Rucksack dabei mit Ersatz Windeln 2 Stück ,Feuchttücher von Seni und eine Ersatzunterhose. Somit bin ich gut gerüstet und komme sicher über den Tag. Ich muss mich schon verlassen können auf meine Windel deswegen setze ich auf Premium Produkte,den die Kassenwindeln sind nicht sicher genug und laufen in der Regel schon nach kurzer Zeit komplett aus.
    Also Kurt es ist alles nur eine Sache der richtigen Organisation und dann ist auch ein Arbeitsalltag mit Inkontinenz problemlos zu meistern.
    Liebe Grüße Matze
    Geändert von Matzebaby (24.05.2024 um 07:29 Uhr)

  6. #6
    Senior Member

    Registriert seit
    August 2017
    Beiträge
    903
    Mentioned
    62 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Bei mir ist es auch zuemlich einfach: im Rucksack habe ich immer 2 bis 3 Stück Windeln als Ersatz. Mit dem Euroschlüssel komme ich in die Behinderten-Toiletten. Als Windel habe ich nach langer Suche die Tena Slip Active Fit Maxi für mich entdeckt. Sie ist sicher genug, um zwei Blasenentleerungen auszuhalten, rutscht nicht und ist dünn genug, um nicht zu nerven.

    Beim Windelwechsel muss ich manchmal sagen: früher ist besser bzw. "Nutze die Gelegenheiten". Manchmal passiert es mir, dass die Windel noch nicht sehr nass ist und ich bei einer Gelegenheit denke "Mach ich später." und dann kommt aber ewig keine Wechselmöglichkeit mehr. Man muss als Inko lernen, eine Windel nicht immer bis zum Maximum zu nutzen, sondern etwas verschwenderischer zu sein, dafür aber sicher trocken.

    Unfälle passieren am Tag sehr selten bei mir. In der Nacht ist es komplizierter, da kann die Windel nicht dick genug sein und trotzdem ist ab und zu das Bett nass. Aktuell hat die Megamax ihre Chance, ist aber auch nicht viel besser als die BetterDry, was feuchte Laken angeht.

    Reisen sind manchmal spannend. Ich hab mir Packwürfel bei Amazon gekauft, die genau so groß sind, wie die Windeln. Da passen je nach Modell 2 his 4 Windeln rein. Die werden dann schon in passende Müllbeutel gesteckt und eingelagert. So kann ich meinen Windelbedarf im Hotel schnell auspacken und hab auch immer passende Entsorgungsbeutel dabei.

  7. #7
    Senior Member

    Registriert seit
    May 2019
    Beiträge
    584
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Zitat Zitat von pianoblack Beitrag anzeigen
    Ist zwar nicht das eigentliche Thema hier, aber mich würde das trotzdem interessieren:
    Wie kommt es eigentlich zur Harn-Inko bei Prostata OPs?

    Da ich hiervon auch betroffen bin, kann ich mitreden. Bei der vollständigen Prostata-Entfernung (Ektomie) ist es für den Operateur oft unumgänglich, dass er auch umgebende Nervenbahnen tangieren oder sogar zerstören muss. Oft betrifft es jene Nerven, welche für die Erektion zuständig sind, sehr oft aber auch solche, welche dem Hirn einen Harndrang bei sich füllender Blase signalisieren. In meinemFall beides, da es in erster Linie darum ging, den Krebs möglichst vollständig zu entfernen. Da mit der Prostata auch das natürliche „Ventil“ wegfällt, resultiert daraus eine je nach Fall mehr oder weniger ausgeprägte Harninkontinenz.

  8. #8
    Junior Member

    Registriert seit
    May 2024
    Beiträge
    23
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Hallo Alwaysdry,

    habe zunächst die Inkontinenz nicht wahrhaben wolllen, darauf hin habe ich bei einem Spezialisten an der Uniklinik Heidelberg Rat gesucht. Angeblich hätten rund 2/3 der Männer nach einer Ektomie Probleme mit der Kontinenz. Wirklich weiterhelfen konnte mir in Heidelberg übrigens kein Arzt.

  9. #9
    Senior Member Avatar von Adult-DL

    Registriert seit
    November 2019
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    115
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Zitat Zitat von Matzebaby Beitrag anzeigen

    Auch ich bin mit mit Inkontinenz im Berufsleben und das schon recht lange, angefangen hat alles nach einer OP 2009 bei der Nervenfasern gereizt oder verletzt worden sind, und somit eine Harninkontinenz aufgelöst hat die angeblich nach einer kurzen Zeit sich wieder normalisieren sollte, laut Aussage der Ärzte.

    Liebe Grüße Matze
    Das kommt mir aber sehr bekannt vor. Mir erging es nach einer OP Ende 2019 genau so. Immer wieder würde mir gesagt das wird wieder. Nix ist geworden. Trotzdem muss es ja weiter gehen und ich bin auch voll berufstätig und das auch mit Windel (bei mir Attends Slip regulär 9). Windelwechsel müssen dann eben auch auf Arbeit gemacht werden. Morgens mit frischer Windel auf Arbeit, dann ein manchmal auch zwei Wechsel während der Arbeitszeit und dann nochmal eine nach dem duschen.
    So hat sich sicherlich bei jedem eine gewisse Routine entwickelt und man kommt irgendwie klar damit.
    Allerdings macht mir meine inko psychisch zu schaffen. Es ist eben ein riesen Unterschied ob man was freiwillig macht oder ob es notwendig ist.

    Gruß adult-dl

  10. #10
    Trusted Member Avatar von Matzebaby

    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    2.550
    Mentioned
    94 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Zitat Zitat von Adult-DL Beitrag anzeigen
    Das kommt mir aber sehr bekannt vor. Mir erging es nach einer OP Ende 2019 genau so. Immer wieder würde mir gesagt das wird wieder. Nix ist geworden. Trotzdem muss es ja weiter gehen und ich bin auch voll berufstätig und das auch mit Windel (bei mir Attends Slip regulär 9). Windelwechsel müssen dann eben auch auf Arbeit gemacht werden. Morgens mit frischer Windel auf Arbeit, dann ein manchmal auch zwei Wechsel während der Arbeitszeit und dann nochmal eine nach dem duschen.
    So hat sich sicherlich bei jedem eine gewisse Routine entwickelt und man kommt irgendwie klar damit.
    Allerdings macht mir meine inko psychisch zu schaffen. Es ist eben ein riesen Unterschied ob man was freiwillig macht oder ob es notwendig ist.

    Gruß adult-dl
    Hallo adult-dl.

    Darf ich fragen welche OP bei dir die Inkontinenz ausgelöst hat oder dadurch entstanden Ist. bei mir war es eine Darmverschluss OP.

  11. #11
    Junior Member

    Registriert seit
    May 2024
    Beiträge
    23
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Hallo, von meinem Urologen wurde mir ein künstlicher Schließmuskel (AMS 800) vorgeschlagen. Damit könnte ich aber nicht mehr Rad fahren, was ein großes Hobby von mir und meiner Frau ist. Dann bleib lieber in den Windeln, meinte meine Frau. Recht hat sie!

  12. #12
    Trusted Member Avatar von Matzebaby

    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    2.550
    Mentioned
    94 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Zitat Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
    Hallo, von meinem Urologen wurde mir ein künstlicher Schließmuskel (AMS 800) vorgeschlagen. Damit könnte ich aber nicht mehr Rad fahren, was ein großes Hobby von mir und meiner Frau ist. Dann bleib lieber in den Windeln, meinte meine Frau. Recht hat sie!
    Das wurde mir auch vorgeschlagen, aber ganz ehrlich das Ding ist ist nicht wirklich toll,habe mir das genau erklären lassen,und bin dann sofort zu der Frage gewechselt,ob die Ärztin bei der ich damals im. KK war zur Besprechung, diese OP mit dem künstlichen Schließmuskel bei sich machen lassen würde in meinem Fall der Inkontinenz,und dann sagte sie mit voller Überzeugung nein auf keinen Fall das ist nur für alte Leute, dafür sind sie noch zu jung und fit.
    Also dann bin ich mit den Windeln am besten versorgt und das ist mit Abstand das angenehmste Hilfsmittel bei Harninkontinentz,ob das jetzt Ärzte verstehen oder nicht,sie habe es bestimmt noch nicht einmal ausprobiert wie sich das anfühlt,mit der Apparatur eines künstlichen Schließmuskel oder auf ein Beinbeutel mit Kondom Urinal, das ist genauso unbrauchbar.

  13. #13
    Junior Member

    Registriert seit
    May 2024
    Beiträge
    23
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Da bin ich wirklich ganz Deiner Meinung Matzebaby. Einen künstlichen Schließmuskel oder ein Kondom Urinal kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen. Für die Ärzte scheint das aber die bessere Alternative zu sein. Die schauen immer ganz überrascht, wenn sie mir ein Rezept für Windeln geben sollen.

  14. #14
    Trusted Member Avatar von Matzebaby

    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    2.550
    Mentioned
    94 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Zitat Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
    Da bin ich wirklich ganz Deiner Meinung Matzebaby. Einen künstlichen Schließmuskel oder ein Kondom Urinal kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen. Für die Ärzte scheint das aber die bessere Alternative zu sein. Die schauen immer ganz überrascht, wenn sie mir ein Rezept für Windeln geben sollen.
    Ja genau das ist bei mir auch der Fall mein Urologe hat mich auch ganz erstaunt , gefragt damals wie ich gesagt habe das ich mit einer Windel am besten klar komme.
    Mittlerweile kennt er mich nur mit Windel und hat es akzeptiert das ich da keine Kompromisse eingehen und auch keine Medikamente nehmen kann die ich nicht vertrage wegen meiner Hōrbehinderung.

  15. #15
    Senior Member Avatar von Pimpernuckel

    Registriert seit
    December 2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    2.320
    Mentioned
    47 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Zitat Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
    Einen künstlichen Schließmuskel oder ein Kondom Urinal kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen. Für die Ärzte scheint das aber die bessere Alternative zu sein. Die schauen immer ganz überrascht, wenn sie mir ein Rezept für Windeln geben sollen.
    Zum eigentlichen Thema kann ich nichts sagen, aber zumindest diese Haltung der Ärzte und entsprechendem anderen Medizinpersonal bestätigen. Es wird halt versucht, eine Funktion wiederherzustellen und das Problem „dauerhaft“ zu lösen. Den Leuten fehlt die Vorstellungskraft, dass es aus Sicht des Betroffenen okay ist, Windeln zu tragen. Mir werden ja auch ständig Analtampons oder Operationen für meine Colitis und Stuhlinko empfohlen, weil das mit den Windeln ja so eine Sauerei ist und völlig unpraktisch. Der Widerspruch zeigt sich ja dann darin, dass so ein Tampon auch nicht allein den Weg ins Loch findet und man trotzdem auf dem Klo ständig wechseln muss, wenn er sich vollgesaugt hat. Da weiß ich dann auch nicht, wo der Vorteil liegen soll...

    Pi
    Ada, ada! Haba umu mimu?
    -------------------------------
    24/7 in Windeln

  16. #16
    Senior Member

    Registriert seit
    August 2017
    Beiträge
    903
    Mentioned
    62 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Ich hab "alles" durch und kann auch nur sagen: Windeln geben mir den größten Sicherheitsfaktor. Eine OP kommt für mich nicht in Frage. Wenn da einmal rumgeschnibbelt wurde, ist alles vorbei. Ich oomme mit Windeln sehr gut klar.

  17. #17
    Senior Member Avatar von Adult-DL

    Registriert seit
    November 2019
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    115
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Hallo Matzebaby,

    eigentlich ne ganz banale Knie OP. Da wurde bei der Spinalanästhesie ziemlich gepfuscht. Ich bin denen dabei auch fast vom Vorbereitungstisch (Liege) abgestürzt. Gefühlt hat die Anästhesistin da 10 - 15 Minuten mit ihrer Kanüle rumgestochert und am Ende doch aufgegeben. Die OP ist dann unter Vollnarkose gemacht wurden. Seit dem hab ich ab Bauchnabel abwärts kaum noch irgend ein Gefühl, bei allem was eben ab Bauchnabel abwärts ist.

  18. #18
    Junior Member

    Registriert seit
    May 2024
    Beiträge
    23
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Hallo Adult-DL, dass ist ja mehr als tragisch. Hast Du das alles so klaglos hingenommen?

  19. #19
    WBC Fördermitglied 2024 Avatar von Werner227

    Registriert seit
    October 2006
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    572
    Mentioned
    13 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Ich hatte auf der Arbeit immer Vorlagen in der Unterhose, die damals noch ausgereicht haben. Ich hatte mir aber auch angewöhnt regelmäßig auf die Toillette zu gehen, um größere Unfälle zu vermeiden, somit gingen immer nur mal ein paar Tropfen unkontrolliert raus.
    Heute trage ich ausserhalb der Wohnung Windeln, in der Wohnung reicht die Vorwarnzeit aus, um schnell genug auf die Toilette zu kommen.
    Eine Erklrärung warum das so ist, konnten mir auch viele Urologen nicht geben.

  20. #20
    Trusted Member Avatar von Matzebaby

    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    2.550
    Mentioned
    94 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Berufsleben mit Inkontinenz

    Bei mir ist es auch so das ich ohne Windel keine trockene Hose mehr hätte, Zuhause schaffe ich es ab und an mal rechtszeitig auf Toilette zu kommen ohne das es vorher schon nass wird.Auf Arbeit oder unterwegs ist das ohne Windel nicht möglich, wenn die Schleusen sich öffnen ist kein halt mehr da , also Windel sind ein Muß.
    Auf Arbeit wissen aber die meisten bescheid,und das ist auch kein Problem

Ähnliche Themen

  1. Wie geht ihr mit eurer Inkontinenz um?
    Von Kai 1987 im Forum Inkontinenz
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 09.10.2021, 09:10
  2. An die Leute mit Inkontinenz mal ne Frage
    Von Konners im Forum Inkontinenz
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.10.2019, 14:23
  3. Blase ist voll,läuft einfach weg und das Berufsleben?
    Von Windelblues 2016 im Forum Inkontinenz
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.03.2017, 00:34
  4. Inkontinenz und Sex mit dem Partner
    Von Sir1972 im Forum Inkontinenz
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 11:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.