Ergebnis 1 bis 20 von 953

Thema: Der Schatzfund-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Senior Member Avatar von Helmut

    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.039
    Mentioned
    110 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Der Schatzfund-Thread

    @Windellui91

    Windeln waren früher, also zu Beginn meiner Inkontinenz 1990 noch um einiges teurer, wie du an dem Preisschild einer Packung Slipad Gr.1 (Small) erkennen kannst. Da haben 15 Windeln dann 27,65 DM gekostet. Wenn man die Inflation und den damaligen Verdienst zugrunde legt, dann waren diese damals nicht wirklich billiger. Erst Anfang der 2000er sind sie dann immer billiger geworden, dank der moderneren Maschinen und den billigeren Rohstoffen. Außerdem gab es bis etwa 2015 einen richtigen Preiskampf um "Kunden", also Alten- und Pflegeheime, inkontinente mobile Patienten. Seit etwa 2017 steigen die Preise für Windeln wieder an, das liegt aber an den hohen Rohstoffkosten und jetzt auch an den gestiegenen Energiekosten. Eine ähnliche Entwicklung gab es auch bei den Preisen für Baby- und Kinderwindeln, hier mal ein Beispiel der Peaudouce Junior 1 von etwa 1990, da haben 18 Windeln auch fast 22 DM gekostet. Wenn du noch weiter zurück gehst, dann waren Windeln im Vergleich zum damaligen Verdienst noch viel teurer.


    Aber wer ein wenig Zeit investiert und etwas im Netz sucht, der findet durchaus noch günstige Angebote, auch bei Online-Apotheken und normalen Händlern.
    Ich bin nicht ganz dicht .......na und!

  2. #2
    Senior Member

    Registriert seit
    October 2016
    Beiträge
    439
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Der Schatzfund-Thread

    Zitat Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
    @Windellui91

    Windeln waren früher, also zu Beginn meiner Inkontinenz 1990 noch um einiges teurer, wie du an dem Preisschild einer Packung Slipad Gr.1 (Small) erkennen kannst. Da haben 15 Windeln dann 27,65 DM gekostet. Wenn man die Inflation und den damaligen Verdienst zugrunde legt, dann waren diese damals nicht wirklich billiger. Erst Anfang der 2000er sind sie dann immer billiger geworden, dank der moderneren Maschinen und den billigeren Rohstoffen. Außerdem gab es bis etwa 2015 einen richtigen Preiskampf um "Kunden", also Alten- und Pflegeheime, inkontinente mobile Patienten. Seit etwa 2017 steigen die Preise für Windeln wieder an, das liegt aber an den hohen Rohstoffkosten und jetzt auch an den gestiegenen Energiekosten. Eine ähnliche Entwicklung gab es auch bei den Preisen für Baby- und Kinderwindeln, hier mal ein Beispiel der Peaudouce Junior 1 von etwa 1990, da haben 18 Windeln auch fast 22 DM gekostet. Wenn du noch weiter zurück gehst, dann waren Windeln im Vergleich zum damaligen Verdienst noch viel teurer.


    Aber wer ein wenig Zeit investiert und etwas im Netz sucht, der findet durchaus noch günstige Angebote, auch bei Online-Apotheken und normalen Händlern.
    Kann ich bestätigen. Meine Erste Packung Molicare Super hat 1998 (damals waren glaube ich 28 STk. drin, der Pack war doppelt so groß wie heute) 80DM gekostet. Habe ich damals in einem Sanitätshaus gekauft, bin mir aber nicht sicher, ob die sich in der Preisliste vertan haben. War damals froh, daß ich diese Packung hatte und schnell wieder raus war...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.