Wäre nur schon gut, wenn sie überhaupt in absehbarer Zeit zerfallen würden. PVC, PU, PET und ähnliche Kunststoffe sind nämlich sehr stabil und werden in der Natur nicht abgebaut, sondern von der Biologie nur zerkleinert und enden am schlussendlich auch wieder als Mikroplastik auf unserem Teller.
Da hilft zur Zeit nur verbrennen, was im Fall von PVC ebenfalls nicht gerade unbedenklich ist. Es entstehen hoch Phosgene, die wenn sie mit Wasser interagieren (z.B. in der Lunge), Salzsäure bilden.
Das Entsorgungeproblem Problem ist aus meiner Sicht alles andere als gelöst.
Wird nicht danach gesucht, wird auch keine geeignetes Material gefunden werden. Die Gier wird der Grund sein weshalb man nicht sucht.