Ich verpacke jede volle Windel in eine günstigen Kunststoffbeuten aus dem Supermarkt, aus dem ich die Luft raus presse und ihn zuknöpfe. Die kann ich ganz gut im normalen Abfall sammeln und damit im Kehricht entsorgen.

Aber irgendwie wundere ich mich schon, warum man keine bioresorbable Einmaulwindeln gibt? Die Windeln einfach auf den Kompost entsorgen wäre doch für uns alle gut. Der Saugkörper besteht meisten aus Cellulose und die ist problemlos kompostierbar. In anderen Anwendungen gibt es schliesslich auch kompostierbare Kursstoffe. Z.B. als Kaffeebecher oder als Kompostbeutel. Aus solchem Kunststoff sollte man auch eine Windelhülle bauen können, die etwa für 24h dicht hält. Länger nutzt die ja niemand.
Gibt es so was wirklich noch nicht? Wäre wirklich eine ernsthafte Geschäftsidee, weil es sicher einen grossen Markt dafür gäbe.