Das erste mal dass ich gesehen habe dass es Windeln für große gibt war in den Mitte 90ern. Die Tante meines Vaters wurde zum Pflegefall und wurde zu Hause von der Familie gepflegt. Ich erinnere mich an eine Situation als wir dort waren und eine Lieferung kam. Die Windeln wurden dort in dem großen Flur deponiert. Ich erinnere mich daran, dass das Tena oder Attends waren, weiße Verpackung, nur halb so breit wie heute (Inhalt 15 Stück?). Genauer ansehen konnte ich es mir nicht da wir dann an dem Tag recht zügig gegangen sind. An anderen Besuchen hatte ich da nicht drauf geachtet oder die Windeln wurden versorgt, ich weiß es nicht.

Dann kam ich Ende der 90er in meine erste Ausbildung, ich hatte dann Abends noch in einem Altenheim in der Küche als Tellerwäscher gejobt. Aufgabe war es, auf den Stationen die Essenswagen einzusammeln. Auf dem Weg dorthin kam ich als immer an Wägen vorbei auf denen Pfleghilfsmittel lagen, auch Windeln. Da habe ich mich auch mal dran bedient. Heute schäme ich mich dafür, man stiehlt nicht! Die Inko hatte ich dort als junger Mensch noch nicht, Windeln fand ich aber dort schon sehr anziehend, beinahe was magisches. Meine dam eralige Freundin hat das dann auch mal ausprobiert mit mir, dran hängen geblieben ist sie aber nicht.

So vergingen wieder Jahre bis meine damalige Freundin (eine andere) dann in der Altenpflege privat als mal am Wochenende gearbeitet hat. Als ich sie mal abholte dort und ich dann dort auch zur Toilette binfand ich dort im Regal massenhaft Tena Slip Maxis. Da war es dann um mich geschehen als ich die berührte und die Folie spürte. Ich musste welche haben, immerhin konnte man ja jetzt auch im Internet bestellen was ich dann auch tat. Meiner Freundin war das nicht geheuer das ich Windeln mag. Mehr als das eine Paket Windeln hatte ich nicht bestellt, davon dann ein paar getragen und dann kam irgendwann Jahre später das Problem mit der Inko auf mich zu. Da erinnerte ich mich an die Windeln die noch im Schrank hinten standen, mein Schatz meinte ich solle es doch zunächst mit Einlagen versuchen. Wie es sich aber gezeigt hat sind die Windeln zumindest über die kalte Jahreszeit doch die bessere Wahl.

So kam ich zu Windeln, erst freiwillig, später unfreiwillig.

@tanja1, das hatte ich von einem damaligen Schulfreund bei einem Klassentreffen auch gehört, er durfte in seiner Ausbildung auch Windeln tragen, eben um zu sehen wie es ist und um sich in die Situation hinein versetzen zu können der Leute die sie brauchen. Allerdings war das rein freiwillig. An sich finde ich den Gedanken auch gar nicht schlecht.