Ich persönlich empfehle immer Windeln mit Folie. Aktuell verwende ich am Tag die Tena Slip Active Fit in Maxi.

Grund: die CottonFeel reiben mir zu stark zwischen den Beinen. Die Oberfläche ist sehr rau, vor allem, wenn schon Urin in der Windel ist. Mit Folie habe ich dieses Problem nicht.

Was den Darm angeht, da ist @Stefan hier wohl der absolute Experte. Er rät oft zu analer Irrigation. Ob das bei Reizdarm hilft oder möglich ist, weiß ich nicht.

Euro-Schlüssel ist ein Segen. Da hat man viele Toiletten, die geräumig und kostenlos sind. Gerade dann, wenn man sich richtig sauber machen muss, ist Platz viel wert.

Barrierecremes schützen die Haut und sind nicht so hartnäckig wie Zinksalbe. Aber wer mit Zinksalbe klar kommt, kann die auch verwenden. Aber Hygiene ist der beste Schutz. Benutzte Windeln sollte man baldmöglich wechseln.

Geruch ist so eine Sache, die nur schwer in den Griff zu bekommen ist. Egal ob mit Gummihose oder was auch immer: Bewegung drückt die stinkige Luft aus der Windel oder Gummihose. Man kann die Ernährung ändern und den Geruch beeinflussen, man kann Bodys tragen (was ich immer empfehle) und man kann schnell wechseln, aber geruchslos wird es nicht.

Für benutzte Windel empfehle ich Windeltüten. Die knote ich fest zu. Aber selbst dort kommt trotz Plastik immer noch etwas Geruch durch. Auf dieses Problem hat das 21. Jahrhundert noch keine Antwort.

Vielleicht lässt sich ursächlich was am Reizdarm machen.

Ich persönlich bekomme Imodium akut als Dauermedikation, um zu flüssige Stühle in den Griff zu bekommen. Dann klappt es auch besser mit der Kontinenz.

Kopf hoch, das Thema ist nicht immer schön und manchmal eklig. Aber das Leben kann trotzdem viel Spass machen. Und lass dir gerne mal vom Selbsthilfeverband Inkontinenz helfen. Dort wird erklärt, wie die Rechtslage mit Windelrezepten ist. Ich hab den "Kampf" mit der Krankenkasse durch und bekomme meine Windeln ohne "Mehrpreis". Da zahlt die Krankenkasse über 2.000 Euro an das Sanitätshaus pro Jahr und nicht nur eine Pauschale.