Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Stoffwindeln Erfahrungsbericht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Senior Member Avatar von klopfer

    Registriert seit
    June 2008
    Beiträge
    1.818
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Stoffwindeln Erfahrungsbericht

    Mal eine Frage an die Stoffi-Gebraucher: Ich nutze All-in-one Systeme, wie z.B. die Bambinex - und habe festgestellt, dass die trotz Waschen irgendwan anfangen, nach Ammoniak zu riechen. Wie bekommt ihr den Geruch wieder raus? Weil man soll die ja nicht mir mehr als 40° waschen...
    Ich hab mir jetzt mal den Waschzusatz Miofresh für Stoffwindeln besorgt. Schweine teuer und empfohlen -aber laut Inhaltsliste sind da auch nur hauptsächlich Bleichmittel auf Sauerstoffbasis drin.

  2. #2
    Member

    Registriert seit
    April 2008
    Beiträge
    41
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Stoffwindeln Erfahrungsbericht

    Hallo klopfer,

    habe bzw. hatte das gleiche Problem.
    Im Internet findest Du verschiedene Waschanleitungen für Stoffwindeln. Ich habe festgestellt, es kommt nicht hauptsächlich auf die Temperatur an, viel mehr ist die Länge des Waschvorgangs wichtig. Mittlerweile wasche ich meine Stoffwindeln, auch die Bambinex, bei 60 Grad und mit Vorwäsche und extra Spülgang hinterher. Die 60 Grad machen meine Bambinex nicht kaputt. Auch soll man Pulverwaschmittel und kein Flüssigkwaschmittel verwenden, das kann ich auch bestätigen.

    Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß mit den Stoffwindeln.

    Ich bin auch ein leidenschaftlicher Stoffiträger.

    LG
    Andy

  3. #3
    Senior Member Avatar von Bärchen1601

    Registriert seit
    June 2015
    Ort
    Hannover Umkreis
    Beiträge
    1.385
    Mentioned
    34 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Stoffwindeln Erfahrungsbericht

    Zitat Zitat von ABAndy Beitrag anzeigen
    Ich habe festgestellt, es kommt nicht hauptsächlich auf die Temperatur an, viel mehr ist die Länge des Waschvorgangs wichtig. Mittlerweile wasche ich meine Stoffwindeln, auch die Bambinex, bei 60 Grad und mit Vorwäsche und extra Spülgang hinterher.
    Was die Umweltverträglichkeit nicht wirklich erhöht.
    Ich denke, das Argument der Umweltverträglichkeit können wir außer Acht lassen im Kampf von Mehrweg- gegen Einwegwindeln.
    Das wird sich beides nichts nehmen.

    Ich nehme ja beides: Eine Einwegwindel zum Aufsaugen und darüber eine Stoffie für das Wohlfühlgefühl.
    Je nach Stimmung mal eine richtig dicke Stoffie oder auch meistens eher eine dünne.
    Noch keine Signatur ... mir fällt grad nix geistreiches ein ...

  4. #4
    Junior Member

    Registriert seit
    March 2021
    Ort
    München
    Beiträge
    11
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Stoffwindeln Erfahrungsbericht

    Ich benutze seit vielen Jahren die Bambinex ... ich geb sie in die Waschmaschine bei 30 oder auch mal 40 Grad und dann anschl. in den Trockner ... als Tipp dazu hab ich, da sie wirklich irgendwann mal zu riechen anfangen .. das is halt so. Gib in den Trockner ein Tuch mit Duftöl rein .. zumindest wirkt es ne kurze Zeit mal beim Tragen ... alles kannst da drauf tun ... Kirsche, Vanille egal, was es halt so an Duftölen gibt. Einiges an Tröpfen auf ein schön saugendes Tuch und mit in den Trockner rein .. so kommen sie wundervoll duftend heraus .. es hält nicht allzu lange, aber es macht es doch ein wenig angenehmer und wenn du natürliche Öle verwendest auch nicht umweltschädlich .. ich mach das immer wieder, damit sie einfach besser riechen .... ..... mein Tipp für dich / euch ..

  5. #5
    Trusted Member Avatar von Fixiesbomber

    Registriert seit
    August 2015
    Beiträge
    243
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: Stoffwindeln Erfahrungsbericht

    Zitat Zitat von Jona Beitrag anzeigen
    Inzwischen möchte ich auch einmal Stoffwindeln aus unterschiedlichsten Gründen probieren. Vorerst einmal Nachts.
    Dieser und auch einige andere Threads beantworten schon viele Fragen aber nicht alle. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.

    Bei Stoffwindeln für Babies gibt es viele unterschiedliche Systeme. Soweit ich das gesehen habe gibt es für Erwachse nur welche mit wechselbaren Einlagen mit Klettverschluss. Stimmt das? Insbesondere denke ich da alternativ an Druckknöpfe.
    @Fixiesbomber reiht als Nummer 1 nappynex. Aber wo finde ich dafür einen Shop?
    Ich hatte die damals direkt bei denen im Shop bestellt. Aktuell sind die aber nicht lieferbar.

    Wenn du mit dem Stoffwindeln grade anfängst würde ich empfehlen vielleicht einfacher anzufangen bevor du bergeweise teures Zeug kaufst und dann vlt ettäuscht bist. Es braucht etwas Übung & Ausprobieren um die richtige Menge Saugmaterial für sich zusammenzustellen. Eigentlich brauchst du erstmal nur eine
    sichere Überhose und Baumwollwindeln. Vielleicht noch ein bis zwei Mikrofaser- oder Frotteeeinlagen. Das Problem ist eine Kombination zu finden die gut anliegt(also nicht schlabberig runterhängt oderso) und eben die nötige Saugleistung erbringt. Mein Tipp wäre erstmal mit 2 Gummihosen von Suprima(die zum knöpfen sind am besten vom handling her) anzufangen. Eine in deiner normalen Windelgröße und eine Weitere in einer Nummer größer(weil das Paket durchaus dick werden kann). Dazu noch vier 160x160 Baumwollwindeln. Die Baumwollwindeln haben den Vorteil das du sie sowohl als Windel als auch als Booster verwenden kannst. Klar man muss etwas Origami spielen bis man die optimale Faltung für sich gefunden hat aber das gehört eben dazu.

    Die Gummihosen brauchst du eh immer wenn das Paket auf längere Zeit(z.B. über Nacht)wirklich dicht sein soll. Da hilft auch keine Nappynex oder Blümchenwindel. Da kann das Bett oder der Sitz trotzdem feucht werden. Kein Mehrwegsystem ist wirklich sicher ohne wasserdichte Überhose! Der Vorteil von Windelsystemen wie NappyNex, Blümchen und Co ist, dass sie das Saugmaterial gut fixieren und ab Werk gut Flüssigkeit einschließen. Wenn man zeitnah nach dem Einnässen wechselt sind die auch dicht, aber eben nich bei längerer Tragdauer oder über Nacht.

    PS: egal ob Baumwolle, Mikofaser oder sonst was - der Kram muss mehrfach vorher gewaschen werden um seine volle Saugkraft zu erreichen.
    Geändert von Fixiesbomber (06.06.2021 um 16:21 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungsbericht Stoffwindeln Bambinex adult pro
    Von phoenix02 im Forum Windelforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.06.2020, 22:23
  2. Apotheke Erfahrungsbericht
    Von chrismauzz im Forum Erfahrungsberichte
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 01:01
  3. erfahrungsbericht!!!
    Von neues_windelpaar im Forum Windelforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 07:43
  4. Kleiner Erfahrungsbericht
    Von Mark im Forum Windelforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.07.2004, 22:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.