Zitat Zitat von Kai 1987 Beitrag anzeigen
Meist steht einem der eigene Kopf da am meisten im Weg, weil wir zu viel denken, oder gewisse Paniken vollkommen unbegründet sind.

Wie viele hatten schon vor Gewissen Situationen eine Riesen Panik, und nach der Begebenheit weiss man gar nicht mehr wo diese Ängste überhaupt herkamen oder warum man diese hatte.
Genau DAS meinte ich mit "selbst gemachte im eigenen Kopf" !

- - - Aktualisiert - - -

Was das Mobbing angeht:

Natürlich sollte da der Mobber angegangen werden und nicht das Opfer.

Aber das ist sogar für einen Betriebsrat nicht immer so einfach.
Wenn der Mobber der eigene Chef ist, also wesentlich ranghöher ist und der Grund für das Mobbing gut versteckt und getarnt ist,
wird das Nachweisen von Mobbing nicht so einfach.
Zumal es ja auch individuell empfunden wird. Der eine kann ein derbes Wort ab, der andere fängt gleich an zu weinen.
Wir haben auch eine Kollegin, die fängt wegen jedem Scheiß an, vor der Belegschaft zu heulen.
Und da ist kein Mobbing dabei, sondern einfach nur eine Situation, die ihr nicht passt.

Und wenn Chefs mobben, wird es wirklich schwierig, da sie ja meistens führungstechnisch geschult sind und das Mobbing dann
nicht so offensichtlich betreiben, was dann schwer nachzuweisen ist.
Zumal man ja meistens auf die Chefs angewiesen ist, während man einen kleinen Fachangestellten schnell austauschen kann.