@ Bärchen: zwischen reinkriegen und drinnehalten bzw. drinnebleiben ist da noch ein gewisser Unterschied. Hinzu kommt die Verweildauer.
20 Minütchen sind spaßeshalber. Lass so'n richtig dickes Ding mal die Nacht über drinne und geh dann früh wie gewohnt (aber ohne Stöpsel!) aus'm Haus oder gar zur Arbeit.
Solange der Schließmuskel/Beckenboden noch gut trainiert ist, kann das gut gehen mit dem Dichthalten.
Wart nur ab, wenn Du mal wieder die Flitzkacke hast oder auch nur mal ordentlich einen Koffer abstellen musst.
So'n Perfect Fit war hier auch schon mal in Gebrauch. Fluppt nach kurzer Zeit wieder raus. Außerdem hat sich das Ding nach einiger Zeit nicht bloß verfärbt, sondern auch verzogen. Ein Fall für den Müll. Mit den Oxballermännern ist das noch nie passiert. Aber die sind etwas zu wabbelig. Das ist bisher der einzige Nachteil. Dem kann man aber mit allerlei großkalibrigen "Gerätschaften" abhelfen.
Dass Dir nach 30 Jahren Übung die Rosette noch nicht zerfleddert ist, grenzt fast schon an ein Wunder. Mach nur weiter so. shit-cool.jpg
@ ibanez: klasse Idee. Das KG-Rohr gibt's auch in orange. Schade nur, dass es nicht so ganz gefahrstofflos ist. Auch dürfte es zu hart sein, nicht anatomisch ausgeformt... So'n zehner Fallrohr im Auspuff, das ist schon reichlich. Es soll aber Leute geben, die das hinkriegen.
Den großen Oxball kriegste kaum durchs Hintertürchen, wenn der Kupferbolzen innen anliegt. Da schiebste den wieder mit rein. Das ist nicht so angenehm, weil das der Physiologie widerstrebt. Wenn der fette Plug dann (endlich) richtig drinne is, muss erstmal etwas verschnauft werden. Dann kann man sich sogar richtig hinsetzen, weil der weich genug ist und gut ausgeformt. Da die Drucksensoren arg strapaziert werden, versucht das Gedärm durch mehr oder minder starke Aktivität, den "Inhalt" loszuwerden. Das ist durchaus auch hörbar. Je nachdem wie lange man das Ding da drinne aushalten kann, gibt es auch Nachwirkungen, man könnte beinahe sagen "Nachwehen".